Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtmodus ohne HS/EIBPC/externe Logikmaschine realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nachtmodus ohne HS/EIBPC/externe Logikmaschine realisieren?

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die vielen, unendlich wertvollen Tips hier im Forum... Als KNX-Neuling habe ich folgende Frage (und dazu habe ich auch nach einiger Suche hier nichts passendes gefunden - falls ichs übersehen habe: Asche auf mein Haupt ;-)

    Wenn ich z.B. einen "Nachtmodus" realisieren möchte, und damit die Flurbeleuchtung, die sonst einfach per BM einfach angeschaltet wird, auf z.B. 15% dimmen möchte - wie mache ich das?

    Wer entscheidet, wann gedimmt wird, und wann nicht? Der BM? Dann brauche ich doch mindestens eine KNX-Komponente im System, die "Nachtmodus" und "Bewegung" verUNDet. Und mindestens eine Komponente, die fähig ist, bedingungsabhängig unterschiedliche Dimmbefehle zu verschicken, oder?

    Gedanklicher Versuch:

    Ich mache also eine GA "Flur Licht an" und eine "Flur Licht an, Nachtmodus". Dann brauche ich (z.B.) einen Taster für den Nachtmodus, und irgendwo zwei Logikfunktionen, die Bewegung und Nachtmodus verknüpfen. "Bewegung" UND "nicht Nachtmodus" dient dann als Signalquelle für die GA "Flur Licht an" und die Logik "Bewegung" UND "Nachtmodus" als Quelle für "Flur Licht an, Nachtmodus".

    Ist das überhaupt richtig so, und falls ja: muss ich das so machen, brauche ich dafür wirklich zwei wertvolle Logiken?

    Vielen Dank und Grüße

    autom8
    Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

    #2
    Das hängt von deinen Geräte ab. Der Merten Argus KNX PM kann z.B. mehrere Schalt- und Wertobjekte. Damit könntest du zwei Ausgangsobjekte als Wert senden konfigurieren, einen mit 100% und einen mit 15%. Beide bekommen dann das selbe Sperrobjekt zugewiesen. Mit diesem Sperrobjekt verknüpfst du dann die GA für Nachtmodus. Nun musst du nur noch sagen, dass der 100% Ausgang bei Nachtmodus = 1 gesperrt sein soll und der 15% Ausgang bei Nachtmodus = 0. Und du brauchst noch etwas, das den Nachtmodus triggert. Das könnte z.B. auch eine Wetterstation sein wie z.B. die BMS Quadra oder eine Zeitschaltuhr.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar

    Lädt...
    X