Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhauslicht Logik-Problem mit Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhauslicht Logik-Problem mit Präsenzmeldern

    Hi @all,

    leider bin ich noch sehr unerfahren in Sachen Homeserver.
    Mein Elektriker hat mir den Bus installiert und auch dem Homeserver. Er hat mir auch eine Quad-Visu eingerichtet.
    Nun hat er mir den Experten gegeben und meine Projektdatei.
    Ebenfalls hat er mir eine Logik für mein Treppenhaus/Flur eingerichtet. Diese macht mir allerdings Probleme.
    Situation:
    3 Stockwerke mit jeweils 1x MDT Präsenzmelder
    Der Präsenzmelder 1 schaltet das Deckenlicht im 1. Stockwerk und die Treppenspots vom 1. in das 2. Stockwerk.
    Der Präsenzmelder 2 schaltet das Deckenlicht im 2. Stockwerk und die Treppenspots vom 1. in das 2., sowie vom 2. in das 3. Stockwerk.
    Der Präsenzmelder 3 schaltet das Deckenlicht im 3. Stockwerk und die Treppenspots vom 2. in das 3. Stockwerk.
    Des Weiteren gibt es ein Kommunikationsobjekt welches über eine Schaltuhr eine Sperre setzt, dass Nachts der Präsenzmelder 3 das Deckenlicht im 3 Stockwerk nicht anschaltet, sondern nur die Treppenspots vom 2 in das 3 Stockwerk.
    Die Logik benötigen wir für die Treppenspots. Und zwar soll z.B. Präsenzmelder 2 alle Treppenspots anschalten. Wenn ich nun ins 3. Stockwerk gehe, soll nach einiger Zeit der Präsenzmelder 2 aber nur die Spots vom 1. in das 2. Stockwerk abschalten (und natürlich das Deckenlicht im 2 Stockwerk).
    Die Spots vom 2. in das 3. Stockwerk soll dann aber erst durch den Präsenzmelder 3 ausgeschaltet werden, wenn ich nach x Minuten nicht mehr im Flur des 3. Stockwerks bin.
    Ansonsten stehe ich nämlich wenn die o.g. Sperre greif im Dunkeln.
    Dasselbe gilt natürlich auch für die anderen Stockwerke, also wenn ich vom einen in das andere Stockwerk gehe soll der Präsenzmelder der das Treppenlicht in das betreffende Stockwerk angeschaltet hat, es nicht ausschalten sondern der Präsenzmelder in welches Stockwerk ich gegangen bin.
    Mit der im Anhang befindlichen Logik funktioniert das grundsätzlich auch so.
    Allerdings habe ich damit folgendes Problem:
    Teilweise geht gar kein Licht an wenn ich in den Flur trete.
    Teilweise geht z.B. das Deckenlicht im 2. Stockwerk und alle Spots an, wenn ich bereits im 3. Stockwerk bin (also zeitversetzt).
    Teilweise geht das Licht wenn ich länger im Flur bin plötzlich aus und auch für eine gewisse Zeit nicht mehr an.
    Da mein Elektriker ziemlich im Stress ist, wende ich mich mit der Bitte um Hilfe an euch.
    Vielen Dank.

    Gecko

    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe jetzt nicht alle Möglichkeiten im Detail analysiert, aber die Logik als solches scheint eigentlich ok zu sein.

    Im Grunde wird ja nur die "1" des BWM an den Timer gegeben und dieser schaltet die Funzeln ein (nachtriggerbar). Das sollte eigentlich problemlos funktionieren, daher vermute ich eher, dass mit den Melden irgendetwas nicht stimmt?!
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Kleiner Nachtrag:

      Die Oder-Gatter sind allerdings nicht richtig! Denn der Treppenhausbaustein schaltet SOFORT aus, wenn das Gatter eine "0" liefert. Da gehört also ein Filter (Ein>Ein, Aus>...) zwischen Gatter und Treppenhaus-Timer.

      Und die Filter VOR dem Gatter sind Schwachsinn! Das Gatter bekommt so ja niemals eine "0" an den Eingang, d.h. wenn das Gatter einmal true ist, bleibt es für immer in diesem Zustand...

      Richtig wäre also:
      BMW > Gatter > Filter > Timer > Ausgang
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Hi,

        danke.

        Ich schau es mir an.

        Allerdings habe ich noch was im Logikeditor gefunden.

        Da gibt es noch eine Rückmeldung an die PMs.

        Gruß
        Gecko
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hi gaert,

          hab mir das nochmal angesehen.
          Deine Ausführungen beziehen sich auf die Treppenspots.
          Aber müsste dann nicht wenigstens das Deckenlicht richtig reagieren?
          Hier habe ich es aber auch dass das Licht teilweise nicht einschaltet bzw. verspäter oder eben sogar ausschaltet obwohl ich im Flur bin.
          Oder hängt das dann mit dieser Rückmeldung zusammen? Was da mein Eletriker gemacht hat verstehe ich bisher noch garnicht.

          Danke.

          Gruß
          Gecko

          Kommentar


            #6
            Hi @all,

            habe jetzt die unten angehängten Logiken nacheinander probiert, aber habe immer noch das o.g. Problem.

            Hängt das mit der o.g. Rückmeldungs-Logik zusammen?

            Wäre wirklich für hilfe dankbar.

            Danke.

            Gruß
            Gecko
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X