Hallo zusammen,
ich benutze den USB (!) TP-UART von ElabNetworks. Bisher ohne Probleme. Gestern habe ich an die RS232-Schnittstelle temporär ein Ebus-Interface gehängt, später wieder abgenommen. Seitdem findet findknxusb nichts mehr.
Konsequenz war, dass der eibd erst mal nicht mehr funktionierte. Jetzt wird es NOCH seltsamer: heute morgen funktioniert eibd wieder (zu erkennen an Meldungen im eib.log), TROTZDEM gibt findknxusb wie oben kein Ergebnis.
Hinweise? Ideen?
Zweite Frage: Ich würde dem Wiregate gerne beibringen, den eib.log deutlich (10x) länger zu machen, bevor er gzip-t und archiviert wird. Wo kann ich das einstellen? (habe in /etc/collectd gesucht und nicht gefunden)
Danke!
Viele Grüße,
Fry
ich benutze den USB (!) TP-UART von ElabNetworks. Bisher ohne Probleme. Gestern habe ich an die RS232-Schnittstelle temporär ein Ebus-Interface gehängt, später wieder abgenommen. Seitdem findet findknxusb nichts mehr.
Code:
root@wiregate581:/# findknxusb Possible addresses for KNX USB devices: root@wiregate581:/# lsusb Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 019: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project Bus 001 Device 018: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 015: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 014: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 013: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 012: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 011: ID 0d8c:0102 C-Media Electronics, Inc. CM106 Like Sound Device Bus 001 Device 010: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 009: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 007: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 004: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter Bus 001 Device 003: ID 0409:0050 NEC Corp. Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub root@wiregate581:/# cat /proc/bus/usb/devices .... T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=02 Dev#= 19 Spd=12 MxCh= 0 D: Ver= 1.10 Cls=02(comm.) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1 P: Vendor=03eb ProdID=204b Rev= 0.01 S: Manufacturer=wiregate.de S: Product=TPUART for WireGate S: SerialNumber=641333432363511091D0 C:* #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=c0 MxPwr=100mA I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=02(comm.) Sub=02 Prot=01 Driver=cdc_acm E: Ad=82(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=255ms I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=0a(data ) Sub=00 Prot=00 Driver=cdc_acm E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 16 Ivl=0ms E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 16 Ivl=0ms ....
Hinweise? Ideen?
Zweite Frage: Ich würde dem Wiregate gerne beibringen, den eib.log deutlich (10x) länger zu machen, bevor er gzip-t und archiviert wird. Wo kann ich das einstellen? (habe in /etc/collectd gesucht und nicht gefunden)
Danke!
Viele Grüße,
Fry
Kommentar