Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mehrere Rolläden an einem Aktorkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Mehrere Rolläden an einem Aktorkanal

    Hallo zusammen,

    leider hat meine Suche kein Ergebnis gebracht, daher hier meine explizite Frage:

    Ist es möglich an einem Rolladen-Aktorkanal mehrere (abmessungs- und baugleiche) Rolläden zu betreiben? Jeder Rolladen ist mit 5x1,5 NYM in die HV geführt

    Hintergrund: Wir haben im "Kinderbereich" im OG derzeit keine KNX-Möglichkeit die Rolläden zu fahren (Klickklack-Doppelwippe am jeweiligen Fenster, ich war unwissend ), möchte aktuell aber auch ungerne einen weiteren Aktor kaufen müssen da diese Fenster eh zusammen mit einigen im EG gefahren werden (Verschattung, Dunkelheit). Auf Dauer bekommen die was eigenes (Bus liegt, evt. UP Aktor), aber am Ende des Geldes ist immer noch etwas Bau über, gelle?!

    Danke & Gruß,
    Hannatz

    #2
    Das kommt auf deine Motoren an. Somfy lässt bei seinen elektronischen Motoren eine Parallelschaltung von bis zu 4 Motoren an einem Schaltgerät zu. Ansonsten brauchst du neben dem Aktor noch ein Gruppensteuerrelais. Darum wäre es evtl. wichtig dies mit dem Hersteller deiner Rolläden zu klären.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich habe recht einfache Motoren mit mechanischer Endabschaltung von Kaiser-Nienhaus / Serie Classic (Elektromotren für Rollläden & Markisen von Kaiser Nienhaus) drinne.

      Aber ich hatte immer gedacht dass der Aktor quasi so lange den Strom frei gibt wie gewünscht und das über Laufzeitermittlung geht. Dann sollte das doch kein Problem sein oder habe ich da einen Denkfehler?

      Kommentar


        #4
        Bei Motoren mit mech. Endabschaltung gehts nicht.
        Hier müsstest du Trennrelais zwischenschalten.

        Siehe GOOGLE "berker rollo trennrelais", mit guter und vor allem richtiger Erklärung.

        UND

        www.gassertechnik.ch/deutsch/Pdf/Kapitel4.pdf

        Kommentar


          #5
          Danke für den Link, nun hab auch ich das verstanden!

          Unter´m Strich bedeutet dieses also entweder ein Trennrelais (ca. 40,-€) oder aber ein zusätzlicher Aktorkanal (ca. 40,-€ bei REG 4fach) zu nehmen, da fällt die Entscheidung einfach!

          Danke für die fixe Info!!

          Kommentar

          Lädt...
          X