Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silikonleitung zum selber konfektionieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Silikonleitung zum selber konfektionieren

    Moinsen,

    Ich wollte mal Fragen wo man die Silikonleitung bekommt die ihr für die Hülsenfühler verwendet, da ich ein paar "spezielle" 1-wire Sensoren anfertigen möchte (extra Lange Leitung) und sich so ein schön flexibles Kabel auch für andere Sachen super eignet.
    Da wollte ich gleich die "Originalleitung" haben, da weiß ich nämlich was ich bekomm

    Würd mich sehr über ne Antwort freuen.

    Gruß
    David

    #2
    Hallo David,

    die von uns verwendete Silikonanschlussleitung ist für größere Längen nicht geeignet, weil die Abschirmung fehlt. Wir haben die Länge bis 3 m im EMV Labor zwar ohne Probleme getestet, jedoch besteht durchaus die Vermutung, dass sich das EMV Verhalten (Störausstrahlung / Störfestigkeit) bei größeren Längen verschlechtert.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      OK, dann doch lieber ne geschirmte Leitung, aber die ist dann leider nicht mehr so Flexibel

      Aber trotzdem bin ich schon länger auf der Sucher nach so einer Leitung wie die die ihr verwendet, die kann man durch die Flexibilität wunderbar im Modellbau einsetzen wo ne Leitung zu was beweglichem geführt werden muss, jetzt wirds zwar Offtopic aber nun gut.

      Aber ich fürchte so gut wie die ist ist die Leitung eh rel. teuer.

      Würd mich echt freuen wenn mir jemand verraten könnte zumindest unter was für nem Namen sowas läuft, bei RS find ich gefühlt 100 tausend Leitungen ...

      Kommentar


        #4
        Die Bezeichnung ist SiHF, 4 x 0,25 mm2, ist aber wie Stefan schon schrub, für Länge nicht geeignet..
        Besser ist was geschirmtes, z.B. ÖLFLEX® CLASSIC 110 CY aber das ist - richtig - erheblich dicker (deswegen geht es für z.B. die Hülsenfühler auch nicht..)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Bei Selbstbau bitte auf die Wärmeleitpaste achten, denn meine sind nach 1 Jahr langsam mit viel Ärger beim Fehlersuchen immer zeitweise bis zum total Ausfall gestorben. Bei mir lag es an der Wärmeleitpaste aber Makki kann da glaub ich auch was dazu sagen.

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen, kann ich auch was dazu sagen.

            Dein Rat ist völlig richtig, mit der "falschen" Wärmeleitpaste (und davon gibt es viele) gibt es in der Tat Probleme, wenn diese nicht nur die Wärme sondern auch den elektrischen Strom leitet.

            Für Selbstbauer bieten wir daher in unserem Shop die gleiche WLP an, die auch beim Bau unserer Hülsenfühler verwendet wird. Diese leitet elektrisch nicht und sollte daher auch nicht zu schleichenden Kurzschlüssen führen.

            Leider kostet diese spezielle WLP dann auch mehr als die günstigeren Produkte.


            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Die Sensoren die ich bis jetzt gemacht hab hab ich immer so gemacht:

              Kabel an Sensor angelötet, vorher die Beinchen vom Sensor gekürzt, die Lötstellen jede einzeln mit nem Schrumpfschlauch überzogen, und um dann über das Ende vom Sensor bis zum Kabel noch ein Schrumpfschlauch, so dass der vorderste teil vom Sensor frei vom Schrumpfschlauch ist.

              Da brauch ich gar keine Wärmeleitpaste, wenn ich Hülsenfühler brauch kauf ich die, aber mach die doch nich selber

              Und das Kabel mit einmal Schrumpfschlauch hat genau die Dicke dass es in die Sensor-"löcher" an meinem FBH-Mischer passt

              Aber danke für den Tipp, war mir aber auch so klar das wenn man WLP nimmt die nicht leitend sein muss.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ich hole dieses Topic noch mal nach oben.

                Könnt ihr mir einen Tip für empfehlenswerte Wärmepaste, die nicht elektrisch leitend ist/wird, geben? Leider ist es eine sehr dringende Angelegenheit welche heute erledigt werden muss und ich deswegen keine Zeit habe, es direkt im Wiregate Shop zu bestellen.

                MfG Alexander

                Kommentar

                Lädt...
                X