Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wert vom Sensor verarbeiten ohne GA

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wert vom Sensor verarbeiten ohne GA

    Ich würde gerne in einem Plugin Temperaturen verwenden, die ich aktuell nicht auf einer GA sende. Klar ginge auch die von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge-Variante mit Temperatur auf GA schreiben und im Plugin über knxread auslesen. Da ich die Temperaturen selbst auf dem Bus jedoch nicht wirklich brauche, würde ich im Plugin gerne direkt auf den Wert vom Sensor zugreifen. Gibt's da eine Funktion ähnlich knxread? Oder besser den letzen Wert aus dem RRD ziehen?

    Hauke
    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

    #2
    Nun, sofern du sie auf den KNX schreiben kannst ist es die einfachere und bessere Lösung, ich bezeichne den KNX (und sei es ein dummy! ohne das es einen "echten" geben muss!) da gerne als "Backbone"
    - auf den stützt sich nunmal alles, seis das WG-Plugin, die CV, linknx oder sonstwas..

    Natürlich kann/darf man auch beliiebige andere Befehle im Plugin aufrufen, dafür wirst du mir aber verraten müssen, woher zum Henker diese genau kommen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ich wollte halt nicht den Bus zumüllen mit Werten die ich außerhalb des WG nicht brauche. Aber wenn lesen/schreiben auf GA die "saubere" Variante ist, ist das auch ok.

      BTW:
      Wie ist die "saubere" Lösung, mit GA's zu arbeiten die nicht vom Bus gelesen werden können und keine 1-Wire-Werte sind? Ich denke da z.B. Stati für Temperaturregler (=> Konnex Betriebsart).
      Der Regler läuft komplett im WG, daher gibt es kein Gerät am Bus, von dem die GA gelesen werden könnte. Sollte das WG aus irgendeinem Grunde neu gestartet werden, gibt's diese Werte nicht mehr. Ist das richtig?
      Was wäre zu tun, um solche Werte ausfallsicher zu speichern? Wenn jetzt kurz vom Reboot ein Wert geändert wird und ich hab dann später nicht den aktuellsten könnte ich damit leben - wäre nur schade wenn sowas mal in Abwesenheit passiert und keiner da ist, der den Status für die 20 Heizkreise vorgibt oder man das jedesmal in der Visu durchklicken muss...
      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

      Kommentar


        #4
        Einer meiner Lieblingssprüche ist: wir haben dafür bezahlt!
        Also warum zum Henker mit Telegrammen sparen?
        Unter 30tps ist das Zeug eh nicht ausgelastet

        Das hat auch nen Grund und Sinn: irgenwann will man es doch auf der Visu haben oder in ein RRD legen oder..., vielleicht hat sich bis dahin was an der SW geändert, der KNX aber nicht..

        Zum BTW: In $plugin_info wird persistent gespeichert, dafür ist es da..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Achja, $plugin_info hatte ich irgendwie vergessen....

          Danke!
          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X