Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Info Terminal Touch ct -Datum/Uhrzeit Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Gira Info Terminal Touch ct -Datum/Uhrzeit Probleme

    Hallo zusammen,
    Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Gira Info Terminal Touch ct (2071-xx) bekommen und die neue FW von dem neueren Gerät (2072-xx) aufgespielt.
    Jetzt will ich dem ITT eine Externe Uhr von meiner Jung DCF zur Verfügung stellen.ich stelle also in den Parametern vom ITT ein das, dass Gerät keine Datum und Uhrzeiten auf den Bus sendnen soll, sonder die Daten von einer Masteruhr bekommt. Daraufhin macht mir das Plugin 2 neue reiter auf. MasterDatum und MasterUhr. Den beiden habe ich die endsprechenden Gruppenadressen der DCF zugeteilt und alles Programmiert.
    Leider empfängt das ITT die Datum und Uhrzeit nicht.
    Was mich wundert ist, das ich 2 Gruppenadressen habe, eine für Datum, eine für Uhrzeit. Diese habe ich ja auch einzelnd dem ITT zugeteilt. In ETS wirds mir beim ITT aber nur 1 Objekt mit beiden Gruppenadressen angezeigt als 3Byte Sammelobjekt.

    Kann mir einer Helfen?
    Vielen Dank!

    #2
    In der ETS sieht man immer nur die Sammelobjekte, das ITT wird ausschließlich über das Plugin konfiguriert.

    Sendet denn Deine DCF-Uhr regelmäßig was auf den Bus? Das solltest Du erst einmal sicherstellen und mit dem Busmonitor überprüfen.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo, ok danke schonmal dafür.
      Ja die DCF sendet jede Minute die auhrzeit und das Datum.
      Habe mehrere RTRs verbaut die empfangen auch die Uhrzeit.

      Kommentar


        #4
        hab hie die gleiche Konfiguration und die funktioniert.

        Evtl. noch mal die GA prüfen (vertauscht), sondt aml die Einstellungen am ITT posten
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Also GA sind überprüft und alle richtig.
          Hier die Einstellungen des ITT:
          Grundeinstellung
          Datum senden - nicht senden
          Uhrzeit senden - nicht senden
          Datum/Uhrzeit anfordern - Nein
          Abgleich mit externer Uhr - Datum und Uhrzeit

          Einstellung MasterDatum (externer Abgleich)
          Gruppenadresse - 6/1/1
          Sende Gruppenadresse - 6/1/1
          Statusabfrage - aus

          Flags:
          Kommunikation - ein
          Lesen - aus
          Schreiben - ein
          Übertragen - ein

          Einstellung MasterUhrzeit (externer Abgleich)
          Gruppenadresse - 6/1/0
          Sende Gruppenadresse - 6/1/0
          Statusabfrage - aus

          Flags:
          Kommunikation - ein
          Lesen - aus
          Schreiben - ein
          Übertragen - ein

          Habe auch schon mit den Einstellungen rumgespielt aber leider nicht den gewünschten effekt erzielt.

          Die Uhrzeit in der Statuszeile steht auf Interne Uhr, damit ich sehe ob sich die Uhrzeit ändert oder nicht.

          Gruß und danke schonmal für eure hilfe

          Kommentar


            #6
            Grade ist mir noch aufgefallen, dass ich auch andere Sachen nicht auf dem ITT empfange.
            Ich bekomme keine Statusabfragen von Schaltobjekten zurückgesenden, kann mir keine Temperaturen anzeigen lassen ect..
            Schaltbefehle senden es aber auf den Bus.

            Kommentar


              #7
              hast Du das ITT evtl. kürlich über die ETS "zurückgesetzt"?


              Falls ja, gibt's dafür ne Lösung, falls nein, bitte NICHT machen!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Nein eigentlich nicht zurückgesetzt. Was wäre das den für eine Lösung?
                Habe nochmal alles aus dem Plugin gelöscht und nur die Uhrzeit und 2 abfragen eingetragen aber leider keine reaktion.

                Kommentar


                  #9
                  das Rücksetzen zerschießt die interne GA-Tabelle des ITT was sich so auswirkt, dass im wesentlichen keine Werte mehr empfangen werden können.

                  Dafür gibt's ein extra Reparartur-Projekt, um das ITT wieder flott zu machen. Im zweifelsfall mal versuchen. Macht nichts kaputt, aber man muss alle neu laden.

                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erte-mehr.html
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Danke für die Info, das wars! Hab mich vorhin schon mit der Suchfunktion nochmal nach der neuen Problematik umgesehen und einen Beitrag gefunden.
                    Ist wohl irgendwie durch das Update was schiefgelaufen.
                    Also Danke es läuft wieder!

                    Kommentar


                      #11
                      freut mich!
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X