Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlende Produkt-DBs für ETS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlende Produkt-DBs für ETS3

    Hallo!
    Habe gerade meine ETS3f Lizenz erhalten und schon das erste Problem. Für folgende Geräte finde ich keine Produktdatenbanken und die alten *.vd1 Dateien, die ich von meinem damaligen Elektriker erhalten habe, lassen sich nicht importieren. Auf der Herstellerseite gibt es leider auch nichts. Kann mir jemand mit folgenden Produktdatenbanken helfen:

    Berker Busankoppler BCU2 #75040002
    Berker Datenschnittstelle FTP1.2 #75060112
    Berker Heizungsaktor 8-fach Hand #75318007
    Berker Schaltaktor 4-fach Reg #75314006

    Vielen Dank und schönes Wochenende!

    #2
    ...ein Blick ins Wiki eröffnet die die Direktlinks zu den Herstellern:

    https://knx-user-forum.de/mediawiki/...php/Hersteller

    Berker...

    Artikelnummer rein und Datenbank laden

    ...

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Ergänzend zum Post von cindom: Der Busankoppler hat eigentlich nichts im Projekt zu suchen.

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Erstmal Danke für die Antworten.
        @Cindom: Ja, schon klar, nur da gibt es sie eben alle nicht, weder unter Downloads/Produktservice-EIB, noch über die Suche.
        @EIB-Freak: Ich dachte, der sollte zumindest eine phy. Adresse kriegen, und zur besseren Dokumentation wollte ich ihn - evt. nur als Dummy? - in der ETS haben.

        Also, vielleicht hat mir noch jemand einen Tip.
        Danke und Gruß!

        Kommentar


          #5
          ...hab da auf anhieb alle gefundeb, über die artikelnummer

          http://www.berker.de/de/deutschland/...ervice-knxeib/


          lad dir die downloads rechts auf der seite, dann mußt du über die ets die entsprechenden produkte importieren.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Zitat von vince Beitrag anzeigen
            @EIB-Freak: Ich dachte, der sollte zumindest eine phy. Adresse kriegen, und zur besseren Dokumentation wollte ich ihn - evt. nur als Dummy? - in der ETS haben.
            Der BA bekommt seine Phys. Adresse über das Anwendermodul (Sensor), welches auf den BA aufgesteckt ist. Dieses Gerät wird auch in die ETS eingefügt und korrekt parametriert. Jedes Sensormodul benötigt einen BA, somit ist selbst das anlegen eines BA-Dummies nicht sinnvoll.

            Weitere Grundlagen vermittelt u.a. https://knx-user-forum.de/mediawiki/...tle=Hauptseite

            Kommentar


              #7
              Hallo und Danke nochmals.
              Aber den Berker Schaltaktor 4-fach 16A Reg Hand #75314006 finde ich weder bei den aktuellen Produktdatenbanken, noch im Archiv, auch nicht über Cindoms Link. Bin ich blind? Na ja, auf jeden Fall gestresst...
              Also, kann mir vielleicht nochmal jemand unter die Arme greifen?
              Danke!

              Kommentar


                #8
                Die PDB für den Aktor hab ich auch nicht im Fundus, ich würde dort morgen einfach mal anrufen. Ich hab da (bei anderen Herstellern) immer binnen max. weniger Stunden die PDB gehabt..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo vince!

                  Wenn du nur dokumentieren willst, welchen BA du für welches Gerät
                  verwendet hast:
                  In den Eigenschaften des Sensors kannst du die Daten (Bestell-Nr. etc.)
                  unter Kommentar oder Installationshinweise hinterlegen.
                  -So mach ich es.

                  Gruß Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X