Hallo,
wer kann mir Anfänger in Bezug auf Umstellung von EIB-Schnittstelle zu EIB-Routing.
Ich habe einen Weinzierl Linemaster 760 in der Line 1.1 phys. Adresse 0. Diesen habe ich bisher zur Programmierung als EIB-Schnittstelle benutzt, was auch einwandfrei funktioniert hat.
Seitdem ich aber den EIBpc ebenfalls am Netz habe, belegt dieser die Schnittstelle und ich würde gerne den Linemaster über die ETS als IP-Router ansprechen. (Der Linemaster kann lt. Hersteller 1 Tunnel)
Wenn ich nun die Verbindung auf IP-Routing umstelle erhalte ich allerdings keine Bus-Verbindung (zB. läßt sich keine Geräte-Info auslesen)
Kann mir einer der Profis weiterhelfen wo ich hier noch etwas drehen kann? Komisch finde ich auch, dass ich auf der Linie unter Verbindungen nichts auswählen kann. (Ich hänge ein paar Screenshots zur aktuellen Konfig an)
Gruß
Franc
wer kann mir Anfänger in Bezug auf Umstellung von EIB-Schnittstelle zu EIB-Routing.
Ich habe einen Weinzierl Linemaster 760 in der Line 1.1 phys. Adresse 0. Diesen habe ich bisher zur Programmierung als EIB-Schnittstelle benutzt, was auch einwandfrei funktioniert hat.
Seitdem ich aber den EIBpc ebenfalls am Netz habe, belegt dieser die Schnittstelle und ich würde gerne den Linemaster über die ETS als IP-Router ansprechen. (Der Linemaster kann lt. Hersteller 1 Tunnel)
Wenn ich nun die Verbindung auf IP-Routing umstelle erhalte ich allerdings keine Bus-Verbindung (zB. läßt sich keine Geräte-Info auslesen)
Kann mir einer der Profis weiterhelfen wo ich hier noch etwas drehen kann? Komisch finde ich auch, dass ich auf der Linie unter Verbindungen nichts auswählen kann. (Ich hänge ein paar Screenshots zur aktuellen Konfig an)
Gruß
Franc
Kommentar