Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trennzeichen bei Export von Busmonitordateien in ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trennzeichen bei Export von Busmonitordateien in ETS4

    Hallo Leute,

    ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte die im Bus/Gruppenmonitor aufgezeichneten Telegramme so als *.csv exportieren, dass ich sie in MATLAB einlesen kann. Dafür ist es nötig als 'Trennzeichen' ein 'Semikolon' zu verwenden. Standardmäßig speichert ETS4 die *.csv Datei aber mit einem 'Komma' als Trennzeichen (für die Spalten) ab.

    Problem hierbei ist, dass Spalten und beispielsweise Luxwert-Messungen (wie 54,8 Lux) nicht unterschieden werden können.

    In ETS3 gab es direkt beim Export eine Option dafür welches Trennzeichen zu verwenden ist (Komma, Semikilon, Tabulator). (siehe Screenshot)




    Ist dies irgendwie mit ETS zu realisieren ?

    Versucht habe ich schon, die in ETS4 aufgezeichneten Telegramme in ETS3 zu importieren, dies geht nicht, da ETS3 nur *.trx oder *.tel Telegramme für den Import erlaubt.




    Mit besten Grüßen,

    Timo

    #2
    Bei meinem Export sind Anführungszeichen um die Werte herum, die selbst ein Komma enthalten. Das entspricht dem Standard beim Export in CSV. Wenn Du trotzdem Probleme hast, spricht das nicht gerade für den Import von MATLAB ;-)

    Code:
    #,Zeit,Dienst,Flags ,Prio,Quelladresse,Quelle,Zieladresse,Ziel,Rout,Typ,DPT,Info,Iack
    1,2012-12-12 10:34:11.131,Start,,,,,,,,,,"Aufzeichnung wurde gestartet, Host=Host, Verbindung=KNX IP Interface 730, Modus=Busmonitor",
    2,2012-12-12 10:34:13.402,vom Bus,S=0,Low,1.1.17,1.1.17  TS3k 3f Küche links neben Herd,3/1/11,EG Küche Herd links Isttemperatur,6,Schreiben,9.* 2-Byte Gleitkommawert,"0C 17 | 20,94",LL_ACK
    Wenn Du in MATLAB den Import nicht beeinflussen kannst, könntest Du die Datei mittels der PowerShell konvertieren (ist ab Windows 7 sofort dabei):
    Code:
    Import-Csv "d:\temp\bus.csv" -Header Nr,Zeit,Dienst,Flags,Prio,Quelladresse,Quelle,Zieladresse,Ziel,Rout,Typ,DPT,Info,Iack    | Export-Csv d:\temp\bus2.csv -Delimiter ";" -NoTypeInformation
    Da die erste Spalte "#" heißt und das keine gültige Spaltenbezeichnung für die Powershell ist, muß der Header komplett angegeben werden. Statt der Raute habe ich die Spalte "Nr" genannt.

    PS: Könntest Du das nächste Mal bitte in kleineres Bild einfügen? Deines ist so groß, daß zum Lesen des Textes gescrollt werden muß :-)
    Gruß, Carsten

    Kommentar


      #3
      Danke, für die Anregungen, ich werde mich daran mal versuchen und dann berichten . Und klar kann ich das etwas kleiner gestalten .

      Beste Grüße,

      Timo

      Kommentar

      Lädt...
      X