Hallo Leute,
ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte die im Bus/Gruppenmonitor aufgezeichneten Telegramme so als *.csv exportieren, dass ich sie in MATLAB einlesen kann. Dafür ist es nötig als 'Trennzeichen' ein 'Semikolon' zu verwenden. Standardmäßig speichert ETS4 die *.csv Datei aber mit einem 'Komma' als Trennzeichen (für die Spalten) ab.
Problem hierbei ist, dass Spalten und beispielsweise Luxwert-Messungen (wie 54,8 Lux) nicht unterschieden werden können.
In ETS3 gab es direkt beim Export eine Option dafür welches Trennzeichen zu verwenden ist (Komma, Semikilon, Tabulator). (siehe Screenshot)

Ist dies irgendwie mit ETS zu realisieren ?
Versucht habe ich schon, die in ETS4 aufgezeichneten Telegramme in ETS3 zu importieren, dies geht nicht, da ETS3 nur *.trx oder *.tel Telegramme für den Import erlaubt.
Mit besten Grüßen,
Timo
ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte die im Bus/Gruppenmonitor aufgezeichneten Telegramme so als *.csv exportieren, dass ich sie in MATLAB einlesen kann. Dafür ist es nötig als 'Trennzeichen' ein 'Semikolon' zu verwenden. Standardmäßig speichert ETS4 die *.csv Datei aber mit einem 'Komma' als Trennzeichen (für die Spalten) ab.
Problem hierbei ist, dass Spalten und beispielsweise Luxwert-Messungen (wie 54,8 Lux) nicht unterschieden werden können.
In ETS3 gab es direkt beim Export eine Option dafür welches Trennzeichen zu verwenden ist (Komma, Semikilon, Tabulator). (siehe Screenshot)
Ist dies irgendwie mit ETS zu realisieren ?
Versucht habe ich schon, die in ETS4 aufgezeichneten Telegramme in ETS3 zu importieren, dies geht nicht, da ETS3 nur *.trx oder *.tel Telegramme für den Import erlaubt.
Mit besten Grüßen,
Timo
Kommentar