Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Logik T FlipFlop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS Logik T FlipFlop

    Hallo Forum,
    ich brauche im Homeserver eine Stromstoßschalterfunktion (T-FlipFlop), bei jeder steigenden Flanke am Eingang wechselt das Ausgangssignal an den beiden Ausgängen. Kann mir jemand einen Tip geben? Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Danke Gruß Uwe

    #2
    Logikbaustein "ein/--- > um/um"

    Kommentar


      #3
      Hallo EIB-Freak,
      danke für die Antwort, der Bezeichnung nach genau das was ich brauche. Wo kann ich diesen Baustein finden?

      Gruß Uwe

      Kommentar


        #4
        In der Kategorie 'Filter'.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Hallo Taxus,

          danke für den Tip habs jetzt gefunden.

          gruß Uwe

          Kommentar


            #6
            Hallo an alle,

            hab auch schon verzweifelt so ein FlipFlop gesucht.
            Bei mir kann ich diesen "ein/--- > um/um" Baustein wie oben von EIB-Freak genannt aber nicht finden!

            Ich hab unter Filter nur folgende drinnen:
            - Filter Ein->Ein / Aus->#
            - Filter Ein-># / Aus->Aus
            - Filter Ein->Ein / Aus->Aus
            - Filter Ein->Um / Aus->#
            - Filter Ein-># / Aus ->Um
            - Filter Ein->Um / Aus->Um

            Hat bitte jemand einen Tipp?

            Ach ja, hab HS3

            Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Unter "weitere Bausteine" gibt es ein RS-Flip-Flop.

              Das braucht man allerdings eigentlich nicht (habe ich noch nie verwendet):

              Nimm' ein internes KO (iKO) und beispielsweise zwei Binärauslöser. An den ersten hängst du den Befehl "Setze iKO aus 1", das ist dann S, an den zweiten "Setze iKO auf 0", das ist dann R.

              Ein "normales" Flipflop erhält man, wenn man an einen Binärauslöser den Befehl "Toggle 0/Konstante" anhängt.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo .mike,

                es ist der
                Filter ein --> um / aus --> R

                Gruß Uwe

                Kommentar


                  #9
                  ... und wenn es wie im Eingangsthread beschrieben explizit um die steigende Flanke geht (also den Wechsel 0 -> 1), hilft der vorgeschaltete Flankendetektor (ebenfalls unter weitere Bausteine einsortiert).
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X