Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal Präsenzmelder via Tastsensor abschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Universal Präsenzmelder via Tastsensor abschalten

    Hallo, ich habe einen Universal Präsenzmelder verbaut undsteuere bei Bedarf diesen via Zwangsführung über meinen Berker 3-fach Tastsensor ein. Nun möchte ich jedoch auch gerne den Präsenzmelder abschalten - damit er nicht immer eingeschaltet wird, wenn ich eigentlich gar kein Licht benötige.
    Kann mir jemand sagen, mit welcher Einstellung ich dies über einen tastendruck deaktivieren kann??
    Vielen Dank und beste Grüße
    Tobias

    #2
    Zitat von tobiasmx Beitrag anzeigen
    Universal Präsenzmelder
    Wenn der "Universal Präsenzmelder" kein "universelles Sperrobjekt" hat solltest du vielleicht mal nen Hersteller und ne Typbezeichnung raushauen
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      :-) das ist wirklich sein name

      hier der link:
      eibmarkt.com - 1a EIB KNX 360° Präsenzmelder inkl. Busankopplung! Aktionspreis nur für kurze Zeit!

      Im ETS finde ich auch ein Sperrobjekt, ich kann jedoch nur entweder Zwangsführung oder Sperrobjekt auswählen

      Kommentar


        #4
        Niemand einen Lösungsvorschlag?

        Kommentar


          #5
          Den eibmarkt PM haben eigentlich viele hier. Ich vermute mal würde der Hersteller also eibmarkt im Titel stehen hättest du mehr antworten
          Ich kenne den leider nicht, daher kann ich dir nicht helfen, sorry.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Der PM hat ein Sperrobjekt welches Du individuell konfigurieren kannst. Ich mache es so das von der Wetterstation bei überschreiten eines gewissen Schwellwertes auf des Sperrobjekt eine "1" geschrieben, und der PM damit gesperrt wird. Wird der Helligkeitswert unterschritten sendet meine Wetterstation eine "0" auf das Sperrobjekt was den Melder wieder in den Automatikmodus versetzt.
            Anstatt der Wetterstation könnte man auch einen Taster verwenden welcher den Melder sperrt oder wieder freigibt.

            Gruß Plusch
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Laut dem Screenshot von dir kann er dann aber die Zwangsführung nicht mehr verwenden, oder?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobiasmx Beitrag anzeigen
                Hallo, ich habe einen Universal Präsenzmelder verbaut undsteuere bei Bedarf diesen via Zwangsführung über meinen Berker 3-fach Tastsensor ein.
                Vielleicht könntest du statt der Zwangsführung auch einfach den PM sperren und gleichzeitig das Licht einschalten. Also eine EINS auf eine GA "Licht an und PM Sperren" schicken das sowohl mit der Sperre des PM als auch mit dem Aktorkanal fürs Licht verknüpft ist.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Plusch, vielen Dank für die Idee!! Echt klasse!
                  Ich habe das jetzt soweit vorbereitet. Ist Dir bekannt welche "Funktion" ich dann für die Taste verwenden muss? Aktuell hatte ich immer Zwangsführung. Ich würde jetzt auf "Schalten / Toggeln" tippen, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kenne Deinen Taster nicht aber wenn Du es mit einer Taste lösen möchtest stellst Du sie am besten auf "UM"-Schalten.

                    Plusch

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo 2ndsky, danke für Deine Antwort - da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Du hast recht, das war mir da entfallen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Laut dem Screenshot von dir kann er dann aber die Zwangsführung nicht mehr verwenden, oder?
                        Stimmt, aber mit der Sperrfunktion kommt man hier, bzw. mit diesem PM, auch sehr gut zum Ziel.

                        Plusch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X