Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizthermostat EIB/manuell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hoffe ich versteh Dich richtig.

    wenn Du im Nachtbetrieb bist musst Du nicht den Sollwert anheben sondern man kann direkt aus dem Nachtbetrieb in den Komfortbetrieb wechseln.

    Kommentar


      #17
      Zitat von maeccen Beitrag anzeigen
      man kann direkt aus dem Nachtbetrieb in den Komfortbetrieb wechseln.
      Soweit ich gesehen habe, geht aber genau DAS mit den Cheops controls nicht mittels der beiden Tasten ... über die Tasten geht nur die Solltemperaturänderung. Für eine Komfortverlängerung kannst Du z.B. einen der eingebauten Binäreingänge und einen Taster nehmen.

      Viele Grüße,

      Stefan

      EDIT: Oder halt eine Logik mit'm Licht - oder einen anderen Taster an der Wand etc.
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        ..laut Handbuch soll das schon möglich sein.
        "Komfortverlängerung durch rote Taste im Nacht- und Frostbetrieb"

        .. also wechseln des Betriebsmodus durch Präsenztaster oder die rote Taste am Thermostat..


        - aber doch verwunderlich das bis jetzt noch keine Alternative aufgetaucht ist. =D


        beste Grüße

        Kommentar


          #19
          OK - Asche auf mein Haupt (aber viel - bitte)! Ich hatte diesen Hinweis nicht gelesen. Dann wäre ja damit Deine Anforderung größtenteils erfüllt.

          Ich denke, es gibt gar nicht so viel Hersteller von elektromotorischen Stellantrieben, so dass es nicht wundert, dass es da nicht viel mehr Empfehlungen gibt.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X