Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfaches "Test"-System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfaches "Test"-System

    Hallo!

    Ich wollte mal anfangen für mein EFH den KNX-Bus in Betrieb zu nehmen.
    Konkret will ich den Zugriff von meinem selbt programmierten HomeServer auf den Bus mal in Betrieb nehmen - bisher lief das nur alles trocken ...

    Ich hab schon eine ETS4-Pro-Lizenz. Jetzt wollte ich mir einen Teil meiner geplanten Installation kaufen und in einen kleinen Schaltschrank einbauen zum Test.
    Angedacht zu kaufen:
    1 x ELSNER PS640-IP Router mit Spannungsversorgung
    2 x GIRA Busankoppler 3
    2 x GIRA Tastsensor 3 (welche auch immer)
    1 x MDT Schaltaktor 16-fach

    Das sollte doch so klappen, oder hab ich grob was übersehen?
    Was muß ich eigentlich "suchen", um rauszufinden wie ich per Software auf den KNX-Bus zugreifen kann (via WinSocket, ...)?

    (Ich in Ingenieur Elektrotechnik, habe also technisch entsprechend schon den Hintergrund um das allgemein zum Spiele zu bringen, aber halt noch keine Erfahrung mit KNX ...)

    Danke schon mal, viele Grüße,

    Martin.

    #2
    Hallo Martin,

    Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
    Das sollte doch so klappen, oder hab ich grob was übersehen?
    Ja, das sollte erstmal gehen. Sogar ganz ohne HomeServer.
    Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
    Was muß ich eigentlich "suchen", um rauszufinden wie ich per Software auf den KNX-Bus zugreifen kann (via WinSocket, ...)?
    Wenn du für Windows entwickelst, bietet sich Falcon von der KNX an (www.knx.org). Wenn du partout direkt auf Sockets aufsetzen willst: das Protokoll heißt "KNXnet/IP" (am einfachsten in der "Routing"-Variante).

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      danke! Ich werde mal versuchen mich durchzuwühlen.

      Gibt es zu KNXnet/IP irgend einen offiziellen "Standard" / Protokoll / Beispiel schnell griffbereit?

      Und noch eine Frage:
      Ich wollte in meiner Software direkt z.B. bei der Anwahl eines Zimmers die Schlatzustände vom Bus abfragen - geht das von der Performance her?
      Also geht es schnell genug z.B. 10 binäre Objekte vom KNX direkt abzufragen wenn ich im Web-Interface das Objekt anwählt?

      Danke, viele Grüße,

      Martin.

      Kommentar


        #4
        Hallo Martin,

        Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
        Gibt es zu KNXnet/IP irgend einen offiziellen "Standard" / Protokoll / Beispiel schnell griffbereit?
        Offiziell ist das im KNX Standard (zugänglich für alle KNX-Members) oder in EN 13321. Google findet sicher auch etwas.

        Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
        Ich wollte in meiner Software direkt z.B. bei der Anwahl eines Zimmers die Schlatzustände vom Bus abfragen - geht das von der Performance her?
        Also geht es schnell genug z.B. 10 binäre Objekte vom KNX direkt abzufragen wenn ich im Web-Interface das Objekt anwählt?
        Na ja, 10 gingen vielleicht gerade noch so (dauert vielleicht eine Sekunde oder so). Die meisten Visualiserungen halten deswegen ein Prozessabbild.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
          Und noch eine Frage:
          Ich wollte in meiner Software direkt z.B. bei der Anwahl eines Zimmers die Schlatzustände vom Bus abfragen - geht das von der Performance her?
          Also geht es schnell genug z.B. 10 binäre Objekte vom KNX direkt abzufragen wenn ich im Web-Interface das Objekt anwählt?
          Was Du willst eine Visu ... aber warum das Rad zum zweiten mal neu erfinden ... sowas gibt es mittlerweile für alle Betriebssysteme, für alle Endgeräte in fertig.

          Die Stichwortsuche "Visu" hier im Forum sollte Dich da mit Möglichkeiten erschlagen. Ich würde mir da eher ein Bein abhacken als das Rad neu zu erfinden. Ausserdem bringt der Homeserver doch eine oder zwei Visus mit! Dann brauchts am Client nur die passende Software (die es auch schon gibt) oder im günstigsten Falle nur einen Web-Browser.

          Gruß
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Danke für die vielen Antworten. Das mit dem Prozessabbild habe ich fast befürchtet ...

            Und - für mich ist der Weg da Ziel. Mein Home-Server erzeugt lediglich sehr kompakte HTML-Seiten (also vom Code / Traffic).
            Mir macht es einfach Spaß sowas selbst möglichst optimal zu machen ...

            Viele Grüße,

            Martin.

            Kommentar

            Lädt...
            X