Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein EKEY Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Mein EKEY Projekt

    Hallo,

    ich habe mich zum EKEY mit dem HS durchgelesen. Erfahren habe ich nun, dass ich grundlegend den Fingerprint, Steuergerät und EDP Konverter brauche für die HS Anbindung.

    Mir ist aber noch nicht wirklich klar, ob ich ein Steuergerät mit 3 Relais oder nur mit einem Relais brauche.

    Ich möchte derzeit folgendes mit dem Fingerprint realisieren:
    Usergruppe 1:
    Fingergruppe 1.1: Tür Öffnen und Alarm (Wohnung) aus
    Fingergruppe 1.2: Garage 1 Öffnen
    Fingergruppe 1.2: Garage 2 Öffnen
    Fingergruppe 1.3: Garage 3 Öffnen

    Usergruppe 2:
    Fingergruppe 2.1: Tür Öffnen (ohne Alarm)
    Fingergruppe 1.2: Garage 1 Öffnen
    Fingergruppe 1.2: Garage 2 Öffnen
    Fingergruppe 1.3: Garage 3 Öffnen

    Die Garagen habe ich schon an den HS angebunden und kann diese Öffnen und schliessen. Daher glaube ich, dass ich keine Relais vom Steuergerät brauche. Die Ansteuerung erfolgt dann vom HS aus.

    Für das Öffnen der Tür möchte ich allerdings das Relais vom Steuergerät nutzen, weil ich mich nicht auf die Funktion im HS verlassen will (Ausfallsicherheit HS nicht vorhanden etc.)

    Anonsten weiß ich nicht für was ich weitere Relais am Steuergerät brauchen könnte, weil ich per HS ja alles eigentlich kann.

    Sehe ich dies richtig, oder habe ich eine Denkfehler grundsätzlich?

    Gruß
    Eric

    #2
    Wenn du nur die Türöffnung drüber laufen lassen willst reicht das Steuergerät mit einem Relais.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Wenn du nur die Türöffnung drüber laufen lassen willst reicht das Steuergerät mit einem Relais.
      Da würde ich aber eher das Gegenteil behaupten wollen, es sei denn Du willst, dass Du immer die Eingangstüre mitöffnen, wenn Du eine der Garagen öffnen willst....
      Hintergrund: Du kannst die Finger m.E. nur einem Relais zuweisen. Wenn Du gar kein Relais dran hast ist das unerheblich, dann geht alles auf das erste (und das macht physikalisch nix) und dann wertest Du mit dem HS aus.
      Du brauchst also dann mind. 2. Eines für die direkte Steuerung der Eingangstüre, das andere als Dummy, welches Du dann via HS-Logik unterscheiden kannst.

      Kommentar


        #4
        Oh, guter Punkt. Daran hab ich nicht gedacht

        Wenn man das Relais immer zuweisen muss, dann brauchst du natürlich zwingend 3 Releais! Das würde ich vorher mal mit dem ekey Support abklären.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für die Hinweise. Das ist interessant. Ich sprach eben mit der Hotline von EKEY und einem Techniker dort:
          bei der 1 Relais Variante kann man kein Relais zuordnen, es ist immer beim Anlernen automatisch das Relais dahinter. Per UDP würde sofern der Finger nicht bekannt ist auch keine Person- und Fingerinfo per UDP weitergehen. Ist ja eigentlich auch logisch.

          Ich glaube aber, dass ich mit 2 Relais klar kommen müßte:
          Relais 1 für Tür und alle anderen Finger für Garage 1, Garage 2 und 3 etc. auf Relais 2 gelegt.
          Am Relais 2 schliesse ich nix an. Bei den angelernten Fingern auf Relais 2 bekomme ich ja dann über den genialen Logikbaustein im HS per UDP die Info zur Person und Finger, die ich dann per HS einem Aktor zuordnen kann.

          Denke ihr das geht so? Hat jemand das so schon mal gemacht?

          Danke euch
          Eric

          Kommentar


            #6
            Das müsste gehen. Ich habe die ein Relais Variante und daran nichts angeschlossen. Über UDP bekomme ich alle eingelernten Finger und kann dadurch entscheiden, was es zu schalten gilt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Genau das meinte ich. 1xRelais,1xsozusagen Dummy. >> 2!
              Ich bin da bei mir leider reingefallen und habe nur das 1x, daher kam mir das Problem bzw. die Anforderung recht bekannt vor

              Kommentar


                #8
                Super, gut dass wir dies diskutiert haben. Danke euch, hätte fast das Falsche bestellt.

                Noch eine Info von EKEY:
                Bei dem Hutschienennetzteil 100 203 gibts 3 Varianten (12V mit 1,5 und 2A und 24V). Für eine Steuereinheit reicht lt. EKEY Hotline das Netzteil mit 12V mit 1,5A

                Kommentar


                  #9
                  Also bei mir hat man damals das 2A-Netzteil verbaut. Hintergrund ist wohl, dass Du damit ja auch neben dem EKEY das Motorschloss Deines Eingangs mitversorgst, daher ist EKEY m.E. auch in der Doku hierzu recht schwammig.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, das ist auch interessant.

                    Ich habe noch keine neue Tür, diese kommt aber auch bald und hat ein Motorschloss verbaut. So wie ich es verstanden habe, hat das Schloss eine eigene Stromversorgen und bekommt vom Relais lediglich den Schaltkontakt. Meine dass dies potentialfrei wäre, bin mir aber nicht so sicher.

                    Gruß
                    Eric

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaub er meint, dass du dir die Spannungsversorgung für die Tür sparen kannst.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Eric,
                        hmm. Da würde ich dem Türbauer mal kurz auf die Füsse treten, damit auch irgendwie sichergestellt ist, dass das Motorschloss auch mit dem EKEY zusammenarbeitet. Ist ja auch letzten Endes wichtig bzgl. der Verkabelung; im Forum hier wurde ja schon das eine oder andere unschöne Bild mit irgendwelchen AP-Dosen und losen Kabeln gepostet....
                        Bei mir ist es ein GU-Schloss in kombi mit dem EKEY Integra, sprich Schloss hängt am EKEY komplett und EKEY geht dann in die Verteilung.
                        Würde mir also auf jeden Fall den Typ des Motorschlosses geben lassen und zur Sicherheit das mit EKEY durchsprechen....
                        Im DL-Bereich von EKEY gibt es für die Standardschlösser ein paar gute PDFs bzgl. Verkabelung.
                        Viele Grüße,
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Ich glaub er meint, dass du dir die Spannungsversorgung für die Tür sparen kannst.
                          Überschneidung...
                          Jein. Sehe (s. oben) in erster Linie das Verkabelungsthema.
                          Bzgl. Sizing des EKEY-Netzteils kommt es eben drauf an, ob Du das Schloss mitversorgen mußt oder eben nur den EKEY-Teil und den UDP-Converter...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X