Hallo alle zusammen!
Vorweg, ich weiß zum Thema Master Control gibt es schon einige Beiträge doch meine Suche hat leider nicht die erhofften Antworten erbracht.
Ich habe bei einem Freund, welcher im Besitz eines solchen ist versucht über die ETS 3 ein paar Schaltflächen drauf zu programmieren. Die Schnittstelle ist ein WeinzierlKNX IO BAOS 771. Die Verbindung erfolgte über WLAN. Ich habe also die Parametrierungen soweit vorgenommen und wollte dann über die ETS das Gerät Programmieren. Doch mehr als einer Vortschrittsanzeige welche sich auf 0% einkalibriert zu haben schien tat sich nichts. Ich habe die Sache also abgebrochen und nun ist das Panel nicht mehr zu gebrauchen. Es wird nur noch "Berker" angezeigt. Ich hatte leider keine Zeit mehr mich tiefer damit zu beschäftigen. Ich weiß das Panel hat noch einen USB Port. Könnte es damit vielleicht besser gehen oder könnte hier noch ein anderer Fehler vorliegen?
Vorweg, ich weiß zum Thema Master Control gibt es schon einige Beiträge doch meine Suche hat leider nicht die erhofften Antworten erbracht.
Ich habe bei einem Freund, welcher im Besitz eines solchen ist versucht über die ETS 3 ein paar Schaltflächen drauf zu programmieren. Die Schnittstelle ist ein WeinzierlKNX IO BAOS 771. Die Verbindung erfolgte über WLAN. Ich habe also die Parametrierungen soweit vorgenommen und wollte dann über die ETS das Gerät Programmieren. Doch mehr als einer Vortschrittsanzeige welche sich auf 0% einkalibriert zu haben schien tat sich nichts. Ich habe die Sache also abgebrochen und nun ist das Panel nicht mehr zu gebrauchen. Es wird nur noch "Berker" angezeigt. Ich hatte leider keine Zeit mehr mich tiefer damit zu beschäftigen. Ich weiß das Panel hat noch einen USB Port. Könnte es damit vielleicht besser gehen oder könnte hier noch ein anderer Fehler vorliegen?
Kommentar