Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BM Flur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BM Flur

    Da ich nun auch endlich anfange Haus zu bauen, kommen nun die schwierigkeiten der Elektroplanung.

    Eigentlich steht soweit alles fest. Allerdings würde ich gerne im Flur/Diele BM installieren.

    Kann mir jemand zeigen wo diese vernünftigt platziert werden?

    Leider habe ich eine große Fensterfront. Laut meinem angelesenen Wissen sollen die BM ja nicht in Türen sehen oder von draußen "geblendet" werden.

    Nun hoffe ich auf Infos wo diese am besten platziert werden sollten.

    Besten Dank im Vorraus.

    MfG
    Chris
    Angehängte Dateien
    MfG
    Chris

    #2
    Hallo Chris,

    kannst Du einen BWM in der Säule oberhalb des Wortes Diele unterbringen ?
    Der würde in Höhe eines Lichtschalters den ganzen Dielenbereich abdecken.

    Im Windfang dementsprechend an der Außenwand links neben dem Wort Eingang,
    der deckt ann auch die Garderobe und den Eingang zum Gäste-WC mit ab.

    Flur ist tricky, da könnte ich mir einen an der Außenwand vom Kinderzimmer vorstellen.

    Die Frage ist natürlich auch, wieviel Lichtkreise willst Du damit steuern ?

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Vieln Dank für die ersten Hinweise.

      Ich habe das ganze mal eingezeichnet. Würde das so funktionieren?

      Ich will eigentlich Flur und Diele getrennt schalten/dimmen.

      Im Windfang hätte ich den BWM so angebracht, dass er erkennt wenn jemand von der Haustür reingeht, vom Keller kommt oder Gäste WC. Dann Licht Garderobe Diele an.

      Vor der Haustür noch einen BWM auf den Bus der mir die Außenleuchten schaltet.

      Wie siehts mit den Rauchmeldern aus? Können die so bleiben?

      Besten Dank
      Angehängte Dateien
      MfG
      Chris

      Kommentar


        #4
        Sieht gut aus, die BWM sind genauso wie ich dachte.
        Rauchmelder veilleicht noch in ein paar mehr Zimmer.

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris

          Ich würde die Bewegungsmelder anders anordnen, aus folgenden Gründen:

          Diele:
          Der Bewegungsmelder schaut (bei offener Türe) ins Wohnzimmer und ins Büro. Bewegst Du Dich dort, dann geht das Licht in der Diele an!
          Vorschlag von mir im Anhang, durch die Länge der Diele könnte die Erfassung wenn Du aus dem Windfang kommst nicht optimal sein. würde sich mit 2 Melder aber lösen lassen (ev nur Vorbereiten, falls die einfache Variante nicht richtig funktionert).

          Flur:
          Der Bewegungsmelder schaut (bei offener Türe) ins Kinderzimmer und in die Diele. Auch hier ein Vorschlag der das Problem des Kinderzimmer löst. Kommst Du aus dem Flur ist die Erfassung wieder nicht optimal, ausserdem schaut er in den Flur. Auch hier wären 2 Melder idealer.

          WC:
          Da würde ich den Melder an die Wand der Türe machen, so wie er jetzt platziert ist, sieht er in die Garderobe.

          Aussen:
          Kann ich nicht abschätzen, da nicht ersichltich ist wie die Garten/ Vorplatzgestaltung ist.

          Gruss

          Markus

          PS im Anhnag mein Vorschlag.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Frohe Weihnachten allen zusammen.

            Vielen Dank für eure Vorschläge.

            Im Anhang das, was ich draus gemacht habe

            Übergang Flur/Diele ist keine Türe mehr. Hier hätte ich 2 BWM unterneinader oder nebeneinander? gesetzt und 90° beschnitten, so dass einer Diele und der andere Flur überwacht.

            Beim WZ hätte ich den an die Mauer der Glasschiebetür geplant und wieder die äußeren 90° beschnitten.

            Kritik?

            BWM habe ich gelesen, kann jeder aus dem Schalterprogramm genommen werden (BJ). PM sollte man aufpassen!?
            Angehängte Dateien
            MfG
            Chris

            Kommentar


              #7
              Zitat von chris_s Beitrag anzeigen
              Hier hätte ich 2 BWM unterneinader oder nebeneinander? gesetzt und 90° beschnitten, so dass einer Diele und der andere Flur überwacht.
              Es gibt PMs, die 2 Bereiche unabhängig voneinander überwachen können. Heißt bei Dir, dass Du hier nur einen einsetzen müsstest.

              P.S.: Schau Dir mal den PD-C 180i/KNX oder die PMs Merten Argus an...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Weitere Vorschläge gerne Willkommen Steh da nämlich echt auf dem Schlauch. Im anderen Thread habe ich vom verbau über der Tür gelesen. Wäre sowas auch möglich? Würde mir den kritischen verbau neben dem Fenster ersparen.

                Habe nun auch den Keller mal eingefügt. Würde da einer ausreichen? Licht wird oben am Treppenabgang per Taster angeschaltet.

                Welche BWM sind zu empfehlen. Oder sollte ein PM verbaut werden?
                Angehängte Dateien
                MfG
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Der eingezeichnete BWM sollte an der Stelle schon ganz gut positioniert sein.

                  Statt Taster am Treppenabgang würde ich auf halber Höhe der Treppe einen zusätzlichen BWM auf 2,20 Meter einbauen. Dort sollte er die Bewohner bereits beim Betreten der Treppe erkennen können.

                  Sinnvoll alleine scon deshalb, weil im Keller auch der "Waschsalon" ist und man auf dem Weg dorthin üblicherweise beide Hände voll hat und die Bedienung eines Tasters unkomfortabel ist.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X