Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Aufstehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szene Aufstehen

    Hallo
    Ich möchte eine "Aufstehen Szene" mit dem Eibport realisieren, aber ich stehe gerade auf´n Schlauch.
    Ich komme einfach nicht weiter.
    So soll es funktionieren:

    Über einen Browser wird in einen Editor (Schaltuhr Eibport) die Weckzeit eingestellt. (zb. 06:00, werktags)

    Die Szene soll dann um 05:00 sämtliche RTR auf Komfort stellen.
    Um 5:55 soll die Zirkulationspumpe für´s WW 5min. eingeschaltet werden.
    UM 06:00 die EMA unscharf bzw. Lichtszene aufstehen (Diesen Punkt krieg ich hin)
    Rolladen hoch
    und was mir sonst noch einfällt....

    Die Herausforderung ist jetzt, welche logik nehme ich, das bestimmte Schaltvorgänge vor der Weckzeit Stattfinden
    Die Weckzeiten können noch dazu variabel sein.
    Wie habt ihr das gelöst???
    lg Markus

    #2
    Hm keiner eine idee?? Dann frag ich mal anders.
    Wie sieht bei den Leuten mit HS die Szene aufstehen aus?
    Ist die ähnlich komplex oder habt ihr das mit Presetwerten gelöst(=fixe uhrzeiten unter diesen man auswählen kann)?

    Kommentar


      #3
      Die Szene müsstest du per Wochenuhr schon eine Stunde vor dem Wecken starten. In der Szene selbst dann eine Verzögerung von 5 Minuten zwischen den Ausgängen einstellen (300 Sekunden; Achtung, mit der aktuellen Firmware 3.1.1 hat die Lichtszene eine "Auflösung" von 0,1 Sekunden, da müsstest du dann 3000 eintragen).

      Über den ersten Ausgang (5 Uhr) entweder eine zentrale GA für die RTRs auf Komfort setzen, oder über den Ausgang eine weitere Lichtszene starten, um dann mit einer kleineren Verzögerung die RTRs selektiv zu steuern.
      Danach 10 Ausgänge frei lassen und in den 11. Ausgang (5:55) die Zirkulationspumpe aktivieren.
      Im 12. Ausgang die Lichtszene "Aufstehen" aufrufen. Dort dann alle gewünschten Funktionen unterbringen + Zirkulationspumpe ausschalten.

      Kommentar


        #4
        Danke, hab ich gleich umgesetzt, allerdings frag ich mich was die KNX Betriebsartumschaltung für ein EIS Typ ist, mal sufu bemühen...
        lg
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X