Hallo zusammen,
beim Anlegen von meinem Projekt in Q-Client habe ich eine Frage bezüglich DALI.
Wenn ich meine Halogenlampen via DALI dimmen will, nehme ich doch im Q-Client die Funktionsvorlage "Dimmen". Dies beinhaltet die Schnittstellen "Schalten", "Helligkeitswert" und "Dimmen".
"Schalten" und "Dimmen" ist klar. Nur was lege ich bei "Helligkeitswert" an? "Rückmeldung Helligkeitswert" oder "Helligkeitswert"? Lese oder schreibe ich hier? Irgendwie fehlt mir hier eine weitere Schnittstelle.
Ich kann im Q-Client ja sagen, dass ich die Halogenlampe auf 50% dimmen will. Anderseits will ich ja von der Halogenlame wissen, auf wieviel Prozent gedimmt ist (wenn ich es z.B. von einem Lichtschalter aus dimme).
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Danke und Grüße
Marc
beim Anlegen von meinem Projekt in Q-Client habe ich eine Frage bezüglich DALI.
Wenn ich meine Halogenlampen via DALI dimmen will, nehme ich doch im Q-Client die Funktionsvorlage "Dimmen". Dies beinhaltet die Schnittstellen "Schalten", "Helligkeitswert" und "Dimmen".
"Schalten" und "Dimmen" ist klar. Nur was lege ich bei "Helligkeitswert" an? "Rückmeldung Helligkeitswert" oder "Helligkeitswert"? Lese oder schreibe ich hier? Irgendwie fehlt mir hier eine weitere Schnittstelle.
Ich kann im Q-Client ja sagen, dass ich die Halogenlampe auf 50% dimmen will. Anderseits will ich ja von der Halogenlame wissen, auf wieviel Prozent gedimmt ist (wenn ich es z.B. von einem Lichtschalter aus dimme).
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Danke und Grüße
Marc
Kommentar