Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine Idee klappt nicht ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    meine Idee klappt nicht ....

    Ich hatte folgende Idee:

    1 Taster
    1 Kontakt
    1 Lampe
    1x Zeit

    folgendes sollte passieren,
    wenn ich die Lampe mit Taster anschalte, soll Sie nach 10 Min ausgehen.
    Ist aber der Kontakt geschlossen ( Binäreingang ), soll die Zeit nicht laufen sondern umgangen werden und das Licht solange brennen bis der Taster wieder gedrückt wird oder sich der Kontakt wieder öffnet und dann die Zeit abgelaufen ist.

    Meine Überlegung war es nun eine XOR Mit Aktor , GA ( Treppenlicht und Taster ) und eine UND ( Taster und Binär ).
    Aber das klappt nicht.
    Was mache ich falsch .. ?

    #2
    Ohne Angabe von verwendeten Geräten können wir dir nicht helfen.

    Kommentar


      #3
      Danke dass du es überhaupt versuchen möchtest.
      Also Aktor: Merten 648493
      Taster :Berker B.IQ 3-fach mit RTR
      Kontakt über Binäreingang von Busch Jäger 6188-12
      Applikationsbaustein ABB AB/S 1.1
      würd mich freuen wenn das irgendwie klappen könnte, denn alles was ich bísher versucht hatte war nur Kaudawelsch !

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        kannst Du vielleicht einen Logik-Plan dessen malen, wie Du denkst, dass es funktioniert?

        Gruß
        Martin

        Kommentar


          #5
          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
          Ich hatte folgende Idee:
          wenn ich die Lampe mit Taster anschalte, soll Sie nach 10 Min ausgehen.
          Ist aber der Kontakt geschlossen ( Binareingang ), soll die Zeit nicht laufen sondern umgangen werden und das Licht solange brennen bis der Taster wieder gedrückt wird oder sich der Kontakt wieder öffnet und dann die Zeit abgelaufen ist.
          hier hat sich ein BUG eingeschlichen.

          Taster > Treppenhausautomat mit 10 min
          Kontakt > schaltet licht direkt ohne zeit.


          "wenn wie du beschrieben den taster drückst obwohl der kontakt geschlossen ist, möchtest du das der EIN von Kontakt übersteuert wird und nach 10 min trotz des geschlossenen kontakt das licht ausgeht."

          oder hab ich was falsch verstanden

          fg martin

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für deine Nachfrage ...

            also einfach gesagt ist es so. Wenn der Kontakt geschlossen ist, ist der Raum definitiv besetzt und somit soll die Zeit umgangen werden. Wenn der Kontakt offen ist, ist der Raum nur evtl. besetzt. Da es aber nur evtl. der Fall ist, soll auch das Licht nach 10 Minuten erlöschen.
            Es geht einfach nur darum, das das Licht nicht Stundenlang an bleiben soll, wenn eh keiner im Raum ist. Was aktuell leider der Fall ist, weil die Kinder das Licht nicht ausmachen !
            Aber dem möchte ich halt entgegen wirken.
            Geht das so, wie ich mir das vorstelle ?

            Kommentar


              #7
              *hehe* hört sich irgendwie nach einer WC-Schaltung an.
              HMM

              taster auf eine Treppenhauslogik hangen.

              Ausgang treppenhausautom gemeinsam mit dem Kontakt (Türriegelkontakt *hehe* ) an ein ODER hangen.
              Ausgang vom ODER an den aktor .

              (bin noch ein wenig Siemens Logo verseucht)
              oder bin ich jetzt falsch an ???

              grüße martin

              Kommentar


                #8
                Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
                Ausgang treppenhausautom gemeinsam mit dem Kontakt (Türriegelkontakt *hehe* ) an ein ODER hängen.
                Ausgang vom ODER an den aktor .
                Dann geht das Licht aus, wenn der WC-Besucher aufschließt. So sollte es ja nicht sein, sondern das Licht sollte noch 10 Minuten nachleuchten.

                @cul8r - kannst Du einen Screenshot aus dem ABB-Anwendungsprogramm hochladen, mit dem Programm, das nicht funktioniert?

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Sorry ... bekomme ich aktuell nicht hin, bin noch 2 Tage ausser Haus und könnte erst am Weekend !
                  EIB macht Spaß ... aber manchmal sind es die kleinen Sachen, die einen zum Verzweifeln bringen !
                  MartinG hat recht ... und nciht nur das ... sowie ich nur abschliesse geht das Licht auch an ! Oder ?
                  Soll ja auch nicht so sein !

                  Kommentar


                    #10
                    jetzt mal ne blöde idee

                    wenn dein aktor eine ausschaltverzügerung hat dann ist ja alles klar, dann brennt das licht nach dem ausschalten noch die x minuten nach.

                    habe das bei meiner gartenhütte ( Gartenhütte ohne HS) mit der aussenbeleuchtung realisiert. nachdem der alles aus taster gedruckt wird bleibt die aussenbeleuchtung noch 2 min an, wegen zusperren und so.....

                    Kommentar


                      #11
                      Teste mal den Anhang durch.Wichtig:Taster bei Betätigung EIN,bei Loslassen AUS. Den Kontakt vom binärausgang zyklisch senden lassen.
                      Gruß Günther
                      Angehängte Dateien
                      KNX Projekte:130
                      HS:45
                      KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                      www.progplan.it

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                        ...und das Licht solange brennen bis der Taster wieder gedrückt wird ...
                        Zitat von günneib Beitrag anzeigen
                        Wichtig:Taster bei Betätigung EIN,bei Loslassen AUS. ...
                        @Günther. 1. Schon einmal auf die Aufgabenstellung geachtet?
                        2. Solange deine Zeit aktiv ist, kann manuell nicht geschaltet werden

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Michael
                          (bis der Taster wieder gedrückt wird oder sich der Kontakt wieder öffnet )
                          mit der Zeit ist mir auch klar,muß ja auch nicht gewünscht sein.
                          Wenn nur diese Gerate bzw.Taster verwendet werden können,ist es eine Möglichkeit !

                          Gruß
                          KNX Projekte:130
                          HS:45
                          KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                          www.progplan.it

                          Kommentar


                            #14
                            Schau mir gerade die Aplikation des 12 fach Schaltaktor an. Man könnte darüber einige Funktionen realisieren. Mehr dazu aber Morgen.

                            Kommentar


                              #15
                              Denn kenn ich leider nicht.
                              KNX Projekte:130
                              HS:45
                              KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                              www.progplan.it

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X