Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - LED-Paneel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    LED-Panel

    Hallo an alle User hier,

    freu mich sehr über die grosse Resonanz!
    Bin davon ganz überrascht.

    Muss aber auch ein paar offene Fragen klar stellen, bzw. will ich keine falschen Erwartungen wecken.
    Auch wenn die Panele schon einwandfrei funktionieren und schon ein paar Kunden sehr begeistert haben, sind wir noch in der Vorserienphase.
    Ich will damit sagen: Die Panele fallen noch nicht unter das Produkthaftungsgesetz. Auch ist die Applikation noch nicht zertifiziert.
    Die Normen werden aber alle eingehalten. Dies gilt auch für die EMV-Richtlinien, CE-Zeichen ect.
    Die Serienfertigung steht also kurz bevor.
    Also wer die Panele z.Z. bei einem Kunden verbauen möchte, tut dies vorerst auf sein Risiko und als Elektrofachmann.

    Zum Thema Betatester:
    Daran sind wir natürlich sehr interessiert.
    Wir können die Dinger aber nicht kostenlos rausgeben, da wir ne Menge investiert haben. Ich kann mir aber vorstellen, die Teile für z.B. 4 Wochen dem ein oder anderen zum Testen zur Verfügung zu stellen.
    Testbericht versteht natürlich!
    Wenn Ihr sie dann behalten möchtet, ist ein Sonderpreis ohne Weiteres denkbar.

    z.Z. angedachte Einsatzgebiete:
    *indirekte Stimmungsbeleuchtung mittels Szenen. z.B. in Vouten,
    um eine gute Durchmischung der Farben zu erhalten.
    * zukünftig in Leuchten oder Profilen mit opaler Scheibe
    (auch hier ist eine gute Durchmischung der Farben zwingend nötig)


    ein paar technische Daten zum Schluß:
    Spannung: 48VDC SELV
    Stromaufnahme nach Weissabgleich ca. 150mA /Panel
    damit können sich 10m LED-Band aufbauen lassen. Je nach Netzteil.
    Busankoppler nach EIB-Norm 4KV galv. getrennt.
    Lichtstärke (bei derzeitigen TOP-Leds) : ca. 35cd max/ Panel (vor Weissabgleich)

    Das wars erst mal.

    Ach ja, Kosten:
    Folgende Vorstellungen:
    Listenpreis Contoller mit BA: 157,50€ / Stck netto + MWst
    LED-Panel 108 LEDs 500mm: 169,00€ / Stck netto + MWst

    Freu mich auf Eure Resonanz!
    und allen ein schönes WE

    Matthias Gennerich

    Kommentar


      #17
      Und ab wann könnte man die Panels kaufen?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #18
        Zitat von www.mg-pd.de Beitrag anzeigen
        Ist das was?
        Da ist man mal 6 Stunden nicht im Forum, und dann das...

        JA, SEHR INTERESSIERT!!

        Ich bastle das gerade mühsam mit Lötkolben usw, und brauche dann noch immer DALI-GW und ähnliches...

        Und wir haben in unserem Haus überall Lichtschlitze und Nischen in die solche Leuchten perfekt passen würden.

        Und bei den LED's sind die Preise ja eh "im freien Fall"

        Also bitte unbedingt hier Posten, wenn die Dinger käuflich erworben werden können!

        Grüße aus Wien,
        Chris ;-)
        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

        Kommentar


          #19
          LED-Panel

          Hallo Chris,

          vielen Dank für Dein Interesse.
          Wir haben in der ersten Auflage 100 Stck gefertigt und freuen uns natürlich über jeden Auftrag/Kunden.
          Die Module sind alle getestet und funktionieren einwandfrei.
          Wenn Du welche möchtest, steht dem nichts im Wege.
          Wenn was ausfällt, gibt es auch Ersatzt, wie es sich gehört.
          Wir setzen jedoch voraus, dass dies von Fachleuten eingebaut wird
          und damit Klemm- und Steckfehler ausgeschlossen werden können.
          Wir werden auch eine Anleitung zum Aufbau und Inbetriebnahme schreiben.
          Also wenn Interessen bestehen, bitte anfragen.
          Werden für Musterprojekte auch Projektpreise machen.

          Gruß Matthias

          Kommentar


            #20
            So, geordert und mächtig gespannt....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              ...und hier mein Erfahrungsbericht:

              https://knx-user-forum.de/showpost.p...86&postcount=1
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Ich möchte einige LED Panels anschaffen die möglichst deckennah an die Massivdecke verbaut werden sollten.
                Gibt es mittlerweile LED Panels die das Netzteil integriert haben?

                Kommentar


                  #23
                  Vermutlich bin ich nicht der einzige der ein LED Panel an eine Massivdecke hängen will. Wie habt ihr das gelöst, bzw. wie ist der kleinstmögliche Abstand Decke zu Panel?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X