Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Homeserver...4 jahre stressfrei und nun das...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Homeserver...4 jahre stressfrei und nun das...

    Hallo liebe Forengemeinde,
    nachdem mein Homeserver 3 die ganzen letzten Jahre 4 Jahre einwandfrei lief, bis aus Anfangs das "externe-Netzteil-Problem", hat mich das gute Stück gestern im Stich gelassen. Im Technikraum wurde was umgestellt und der Homeserver einfach nur für 5 Minuten vom Netz genommen. Als beim wiedereinschalten die freundlich Pieps-Begrüßung nicht kam, ahnte ich schon schlimmes...Die Kiste fährt nicht hoch. Beim einschalten leuchtet kurz die gelbe LED für den Festplattenzugriff und dann passiert nichts weiter. Das blaue LED leuchtet dennoch.
    Wie ich von einem anderen Systemhaus erfahren konnte, passierte dennen das gleiche, als sie vor einiger Zeit den HS3 ausschalteten um eine USV zwischenzuschalten... Seitens Gira wurde der HS3 gegen den 4er mit einem Aufpreis getauscht.
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Selbst noch schauen, was es sein könnte, oder gleich ab zurück zu Gira ? Wie sind eure Erfahrungen mit den Kulanzangeboten? Schließlich kosten die Teile ja nicht gerade wenig und sollten deutlich länger funktionieren als 4-5 Jahre.

    Viele Grüße, Martin
    Martin Heuberger
    Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

    #2
    Du liest doch schon ein paar Jahre mit , also keine Panik
    Die funktionieren schon länger als 4-5 Jahre. Mein ältester hat jetzt >10 Jahre auf dem Buckel.

    Puffer-Batterie für´s BIOS dürfte leer sein. Bemühe mal die Forensuche zu dem Thema
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      z.B.: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...=Batterie+BIOS

      Austauschen, neu booten, F1 und stressfrei über die Feiertage und ins neue Jahr!
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Fi makes the deal

        Moin Michael,
        ich war wohl mit der Forensuche zu ungeduldig bzw. hab wohl den falschen Tag gewählt (Homeserver statt HS)
        Die 2032 hatte ich getauscht, weil ich die auch in Verdacht hatte. Da mein HS eingebaut ist, lies sich zwar von oben die 2032 wechseln, Monitor und Tastatur hatte ich nicht dran...hol ich jetzt nach...ja, um diese Uhrzeit :-).
        .....5 minuten später... piep piep, piep piep piep.

        Danke.... funktioniert.... und das wechseln der 2032 wird mit Erklärung gleich mal als Ereignis alle 2 Jahre in Outlook eingetragen :-)

        Besten Dank Michel !
        Martin Heuberger
        Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

        Kommentar


          #5
          Ist trotzdem peinlich, die Kiste hat IMHO auch mit leerer CMOS-Batterie einfach zu booten, weil sowas testet man als Hersteller doch (Sag ich als Kunde, nicht als Hersteller!)
          Aber auch ich hab den recurring-Termin im Kalender stehen, das nervt bestenfalls

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Ist trotzdem peinlich, die Kiste hat IMHO auch mit leerer CMOS-Batterie einfach zu booten, weil sowas testet man als Hersteller doch (Sag ich als Kunde, nicht als Hersteller!)
            So etwas MUSS man eigentlich testen, denn sonst wird es ja auch teuer für Gira. Bei dem von mir beschrieben Systemhaus, welchem der Austausch zur 4er vorgeschlagen wurde, war mit größter Wahrscheinlichkeit ja auch nur die 2032 Platt.

            Vielleicht ist es ja ein wenig Politik, mit nem updateangebot die "kritischen" 3er aus dem Verkehr zu ziehen, wenn man diese schon mal aus reparaturansprüchen im Haus hat.

            Wenn die 4er mehr Rocken würde, wäre ich natürlich auch an einem Upgrade interessiert.

            Danke Forum :-)

            Vg, Martin
            Martin Heuberger
            Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

            Kommentar


              #7
              ich finde vor allem wichtig, dass der Hersteller in einem solchen Fall auch weiss, wo das Problem liegt und helfen kann.
              Ich hatte vor 2 Jahren innerhalb kurzer Zeit 3 solcher Fälle und es war eine lange Prozedur, bis ich an der Hotline den dran hatte, der die richtige Vermutung hatte ...
              Das finde ich dann suboptimal
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar

              Lädt...
              X