Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TK-Gateway: Zuweisung Türstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Gira TK-Gateway: Zuweisung Türstation

    Hallo zusammen,

    der Fingerprint funktioniert inzwischen, nun kämpfe ich mit dem TK-Gateway. Ich schaffe nicht, den Klingeltaster dem TK-Gateway zuzuweisen.

    Ich habe keine Wohnungsstation, das TK-Gateway hängt an der Fritzbox. Anwählen kann ich das Gateway, es antwortet auch brav.
    So reduziert sich die Anleitung von Gira (S. 16) bei mir auf:
    1. Installieren Sie alle Geräte des Gira Türkommunikations-
    Systems - done
    5. Nehmen Sie am TK-Gateway die Einstellung „Amtsanschluss“/„
    Nebenstellenanschluss“ vor (siehe S. 17) - enfällt, Defaultwert passt.
    6. Ordnen Sie dem TK-Gateway die Türstations-Ruftaste(n) zu
    (siehe S. 18).
    [...]
    Für die Zuordnung tue ich dann folgendes:
    • Systemprogrammiermodus starten
    • Türklingel lang drücken, bis es kurz piept, nach dem Loslassen piept es lang
    • TK-Gateway anrufen, es meldet sich auch.
    • *0*0000# eintippen
    • Quittungston und Programmiersignal sind zu hören
    • *2*1*01# eintippen - das sollte die Klingel als Türstation 1, Taster 01 zuweisen
    • Das Gateway ist einige Sekunden ruhig, danach höre ich einen negativen Quittungston, danach legt das Gateway auf.

    Kann mir jemand meinen Fehler verraten? Ich verstehe es nicht mehr. Muss ich zwingend eine Wohnungsstation kaufen, um die Türstation initial einmal zuzuweisen? Oder 70 EUR für ein Programmierkabel ausgeben, das ich anschließend nie wieder brauche?



    Max

    #2
    Nein, das funktioniert eigentlich so wie beschrieben; Programmierset ist nicht notwendig.

    Prüfe noch einmal, ob sich das Steuergerät noch im Programmiermodus befindet und dein Telefon auch die DTMF korrekt überträgt.

    Am besten: zurück auf Werkseinstellung und alles noch einmal Schritt-für-Schritt von vorn.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ciao zusammen,

      bei mir hiess es, dass zwingend das Programmierkabel gekauft werden muss - was ich auch tat. Hatte danach keine Probleme mit der Programmierung.

      lg
      Tosh

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        versuchts du über ein schnurloses Telefon zu programmieren?
        Funktionierte bei mir nämlich überhaupt nicht.
        Hab dann ein bisschen die Gira-Industirevertretung belästigt. Dort war man so freundlich und hat mir das Programmierset zur Verfügung gestellt.
        Damit gings dann ohne Probleme. In 5 Minuten lief alles.

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Hallo Max,

          wenn ich das richtig erinnere liegt es an der Reihenfolge.
          Es muss zuerst der Taster und dann das GW zugewiesen werden.
          Also wie Michel schon schrieb: Alles löschen und erneut zuordnen.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            habe gerade genau das gleiche Problem.

            Die Ruftasterzuordnung am Steuergerät habe ich ebenfalls schon ein paar mal gelöscht und neu "programmiert".

            Werkseinstellung vom Gateway hat auch nichts gebracht.

            **1 Kommandoton *0*0000# Quitt *2*1*01# Fehler-Quittierton

            Mein System besteht aus:
            -Türstation mit einem Ruftaster
            -Wohnungsstation
            -TK-Gateway
            -Fritzbox 7390 (Anschluss an FON1).
            Programmierung erfolgt über ein DECT-Mobiltelefon.

            Am schnurlosen Telefon kanns nicht liegen, die restlichen Einstellungen, wie Telefonnummer eintragen etc. funktionieren auch.

            Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X