Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Version von ayControl erschienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Version von ayControl erschienen

    Hallo Gemeinde,

    kurz vorm Weltuntergang hat EasyMobiz die neue Version ayControl 3 (Version 3.0.1) für Apple und Android online gestellt. Ich finde die Version wieder mal sehr gelungen. Ich spiele derzeit damit ein wenig herum. In der Einfachheit ist diese Art von Visu m.M.n einfach unschlagbar, und das in einer anspruchsvollen Optik. An wem die neue Version also "vorbeigezogen" ist, der möge sich durch diesen Hinweis erinnert fühlen...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    #2
    AyControl

    Hallo fallas04,

    interressiere mich auch für die ayControl Visualisierungssoftware.
    Was ich noch nicht genau verstanden hab ist was der Unterschied ist
    zwischen einem KNX IP Router und einem KNX IP Schnittstelle.
    Welcher Baustein ist hier der richtige ?

    Kannst du oder jemand anderst hier vielleicht sagen was ich denn eigentlich preismäßig rechnen muss um eine Einfamilienhaus
    komplett über ayControl bedienen zu können?

    Von wo bezieht ihr die ayControl Software?

    Danke für eure Infos und schöne Weihnachtsfeiertage !!

    Gruss Matthias

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mathew33 Beitrag anzeigen
      Ich interressiere mich auch für die ayControl Visualisierungssoftware.
      Was ich noch nicht genau verstanden hab ist was der Unterschied ist
      zwischen einem KNX IP Router und einem KNX IP Schnittstelle.
      Welcher Baustein ist hier der richtige ?
      Der Unterschied wurde hier im Forum schon des öfteren ausgiebig erläutert. Ich habe Dir mal per SuFu eine schöne Erläuterung rausgesucht: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ce-router.html Ebenfalls lesenswert diesbezüglich: | ayControl - die mobile KNX Steuerung für iPhone, iPad und Android-Geräte

      Zitat von Mathew33 Beitrag anzeigen
      Kannst du oder jemand anderst hier vielleicht sagen was ich denn eigentlich preismäßig rechnen muss um eine Einfamilienhaus
      komplett über ayControl bedienen zu können?
      Das kommt drauf an, für welches "Paket" Du Dich entscheidest. Eine Übersicht der Pakete und deren Unterschiede findest Du hier: Erweiterungspakete | ayControl - die mobile KNX Steuerung für iPhone, iPad und Android-Geräte Der Vertriebsweg von ayControl findet über Verkaufspartner statt. Eine Liste der Verkaufspartner findest Du auch auf den Seiten von ayControl - die mobile KNX Steuerung für iPhone, iPad und Android-Geräte. Den endgültigen Preis kannst Du also nur mit dem Verkaufspartner Deines Vertrauens verhandeln. Grob gesagt geht die Spanne von ca. 210€ (Titan) bis 1540€ (Platin) Wie gesagt, grob und unverbindlich...
      Du kannst Dir die Basis-App für 6 Steuerelemente und die zugehörige Konfigurationssoftware (ayControl Editor) kostenlos laden. Die App ist voll funktionsfähig und für den Einstieg, um ein Gespür für den Funktionsumfang zu bekommen, super: Downloads | ayControl - die mobile KNX Steuerung für iPhone, iPad und Android-Geräte

      Zitat von Mathew33 Beitrag anzeigen
      Von wo bezieht ihr die ayControl Software?
      Bei mir... oder einen anderen Verkaufspartner. Sicherlich hat die Software bei entsprechender Anzahl Steuerelemente ihren Preis. Allerdings kann ich sie als zuverlässige und anspruchsvolle Visu OHNE großartiges Gefrickel nur empfehlen. Aus der ETS exportierte GA importieren, im Editor konfigurieren, die Konfiguration in die App einlesen, fertig...

      Viel Spaß beim probieren mit der Basis-App...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        mir stellt sich noch die Frage wie ich die Konfig in die App eingelesen bekomme.
        Ich hab es mir per E-Mail aufs Handy geschickt, bekomme aber jetzt die Fehlermeldung das ich die Datei nicht öffnen kann da das Format nicht unterstützt wird.
        Ich wäre für einen Tip sehr dankbar

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christian 2807 Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,
          mir stellt sich noch die Frage wie ich die Konfig in die App eingelesen bekomme.
          Ich hab es mir per E-Mail aufs Handy geschickt, bekomme aber jetzt die Fehlermeldung das ich die Datei nicht öffnen kann da das Format nicht unterstützt wird.
          Ich wäre für einen Tip sehr dankbar
          Wurde die aktuelle ayControl Editor Version und ayControl 3 verwendet?
          DL hier: ayControl KNX - Downloads, ayControl Editor, Video Akademie

          Im ayControl Editor gibt es einen Profil Check, dieser zeigt ob die Konfiguration mit der gratis Basisversion bzw. welchen anderen Paketen kompatibel ist (und warum)

          Falls dies nicht den gewünschten Erfolg bringt einfach die .a3z Datei mit einer Beschreibung ( Version, Android oder iOS, Problem ) an Support at ayControl.com senden, damit dir so geholfen wird.
          Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

          Kommentar


            #6
            Neue Version von ayControl erschienen

            Leute, Leute..
            Ist das so schwer mal n definitiven Preis zu nennen? Was ist der Sinn mit den Verkaufspartnern?

            Da hab ich schon kein Bock mehr...
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar


              #7
              csv datei laden

              hallo, habe die test version schon mal angeschaut und bisserl getestet. jedoch kann ich die csv datei von der ets 3 nicht laden am mac. gibt es da noch einen trick?

              lg

              Kommentar


                #8
                ayControl CSV export/import

                Zitat von rech81 Beitrag anzeigen
                hallo, habe die test version schon mal angeschaut und bisserl getestet. jedoch kann ich die csv datei von der ets 3 nicht laden am mac. gibt es da noch einen trick?
                Versuch mal den rechten Mausklick auf der Hauptgruppe in der ETS, dann mit den Standardwerten als .csv exportieren. Sollte eigentlich problemlos klappen!

                In wenigen Tagen gibt's dann auch eine neue Version vom ayControl Editor, der dann auch den Import von .knxproj Dateien unterstützt. Dieser Import übernimmt dann neben den Gruppenadressen auch gleich die Datentypen. Damit kannst du dir diese Zeit dann sparen...
                Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

                Kommentar


                  #9
                  neue version

                  hallo,

                  ja mit der neuen hat es geklappt. musste aber die Tabulator Version in der ETS nehmen.

                  Danke nochmals.

                  Kommentar


                    #10
                    Profil importieren nicht möglich mit HTC ONE SV

                    Hallo,

                    Irgendwie bekomme ich mit meinem HTC ONE SV das Profil nicht importiert. Es scheitert einfach daran, dass ich mit dem SV nicht in das APP Menü komme. Hört sich jetzt echt blöd an... Mit meinem HTC Desire S hat es immer funktioniert. Das Telefon hatte aber unten immer eine "feste" Optionstaste. Diese wurde beim SV wohl wegrationalisiert. Kann das jemand bestätigen oder mir helfen ?

                    Wenn ich die App öffne sehe ich nur die Beispielapplikation. Sonst kann ich nichts machen...

                    Vielen Dank

                    H.M.

                    Kommentar


                      #11
                      ayControl: Options Menü bei Android 4

                      Hallo,

                      bei Android 4 gibt's da nun auf einigen Geräten die keine Menü-Taste haben ein eigenes Symbol am Bildschirm mit dem man das Options-Menüs aufrufen kann.
                      ( Das Symbol sieht aus wie 3 Punkte übereinander gestapelt ).

                      Das kann man schon mal übersehen wird aber in Android öfter verwendet... Wenn du genau schaust, wirst du dieses Symbol bei einigen Apps ( u.A. auch ayControl KNX entdecken )


                      LG aus Graz, easyMOBIZ
                      Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von easy Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        bei Android 4 gibt's da nun auf einigen Geräten die keine Menü-Taste haben ein eigenes Symbol am Bildschirm mit dem man das Options-Menüs aufrufen kann.( Das Symbol sieht aus wie 3 Punkte übereinander gestapelt ).
                        Hab mal ein Bild angehängt

                        Gtx Rudolf
                        Angehängte Dateien
                        Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
                          Leute, Leute..
                          Ist das so schwer mal n definitiven Preis zu nennen? Was ist der Sinn mit den Verkaufspartnern?

                          Da hab ich schon kein Bock mehr...
                          http://www.thut-elektro.ch/pics/akti...ise_2014DE.pdf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X