Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
kurz vorm Weltuntergang hat EasyMobiz die neue Version ayControl 3 (Version 3.0.1) für Apple und Android online gestellt. Ich finde die Version wieder mal sehr gelungen. Ich spiele derzeit damit ein wenig herum. In der Einfachheit ist diese Art von Visu m.M.n einfach unschlagbar, und das in einer anspruchsvollen Optik. An wem die neue Version also "vorbeigezogen" ist, der möge sich durch diesen Hinweis erinnert fühlen...
interressiere mich auch für die ayControl Visualisierungssoftware.
Was ich noch nicht genau verstanden hab ist was der Unterschied ist
zwischen einem KNX IP Router und einem KNX IP Schnittstelle.
Welcher Baustein ist hier der richtige ?
Kannst du oder jemand anderst hier vielleicht sagen was ich denn eigentlich preismäßig rechnen muss um eine Einfamilienhaus
komplett über ayControl bedienen zu können?
Von wo bezieht ihr die ayControl Software?
Danke für eure Infos und schöne Weihnachtsfeiertage !!
Ich interressiere mich auch für die ayControl Visualisierungssoftware.
Was ich noch nicht genau verstanden hab ist was der Unterschied ist
zwischen einem KNX IP Router und einem KNX IP Schnittstelle.
Welcher Baustein ist hier der richtige ?
Kannst du oder jemand anderst hier vielleicht sagen was ich denn eigentlich preismäßig rechnen muss um eine Einfamilienhaus
komplett über ayControl bedienen zu können?
Bei mir... oder einen anderen Verkaufspartner. Sicherlich hat die Software bei entsprechender Anzahl Steuerelemente ihren Preis. Allerdings kann ich sie als zuverlässige und anspruchsvolle Visu OHNE großartiges Gefrickel nur empfehlen. Aus der ETS exportierte GA importieren, im Editor konfigurieren, die Konfiguration in die App einlesen, fertig...
Guten Morgen,
mir stellt sich noch die Frage wie ich die Konfig in die App eingelesen bekomme.
Ich hab es mir per E-Mail aufs Handy geschickt, bekomme aber jetzt die Fehlermeldung das ich die Datei nicht öffnen kann da das Format nicht unterstützt wird.
Ich wäre für einen Tip sehr dankbar
Guten Morgen,
mir stellt sich noch die Frage wie ich die Konfig in die App eingelesen bekomme.
Ich hab es mir per E-Mail aufs Handy geschickt, bekomme aber jetzt die Fehlermeldung das ich die Datei nicht öffnen kann da das Format nicht unterstützt wird.
Ich wäre für einen Tip sehr dankbar
Im ayControl Editor gibt es einen Profil Check, dieser zeigt ob die Konfiguration mit der gratis Basisversion bzw. welchen anderen Paketen kompatibel ist (und warum)
Falls dies nicht den gewünschten Erfolg bringt einfach die .a3z Datei mit einer Beschreibung ( Version, Android oder iOS, Problem ) an Support at ayControl.com senden, damit dir so geholfen wird.
hallo, habe die test version schon mal angeschaut und bisserl getestet. jedoch kann ich die csv datei von der ets 3 nicht laden am mac. gibt es da noch einen trick?
hallo, habe die test version schon mal angeschaut und bisserl getestet. jedoch kann ich die csv datei von der ets 3 nicht laden am mac. gibt es da noch einen trick?
Versuch mal den rechten Mausklick auf der Hauptgruppe in der ETS, dann mit den Standardwerten als .csv exportieren. Sollte eigentlich problemlos klappen!
In wenigen Tagen gibt's dann auch eine neue Version vom ayControl Editor, der dann auch den Import von .knxproj Dateien unterstützt. Dieser Import übernimmt dann neben den Gruppenadressen auch gleich die Datentypen. Damit kannst du dir diese Zeit dann sparen...
Irgendwie bekomme ich mit meinem HTC ONE SV das Profil nicht importiert. Es scheitert einfach daran, dass ich mit dem SV nicht in das APP Menü komme. Hört sich jetzt echt blöd an... Mit meinem HTC Desire S hat es immer funktioniert. Das Telefon hatte aber unten immer eine "feste" Optionstaste. Diese wurde beim SV wohl wegrationalisiert. Kann das jemand bestätigen oder mir helfen ?
Wenn ich die App öffne sehe ich nur die Beispielapplikation. Sonst kann ich nichts machen...
bei Android 4 gibt's da nun auf einigen Geräten die keine Menü-Taste haben ein eigenes Symbol am Bildschirm mit dem man das Options-Menüs aufrufen kann.
( Das Symbol sieht aus wie 3 Punkte übereinander gestapelt ).
Das kann man schon mal übersehen wird aber in Android öfter verwendet... Wenn du genau schaust, wirst du dieses Symbol bei einigen Apps ( u.A. auch ayControl KNX entdecken )
bei Android 4 gibt's da nun auf einigen Geräten die keine Menü-Taste haben ein eigenes Symbol am Bildschirm mit dem man das Options-Menüs aufrufen kann.( Das Symbol sieht aus wie 3 Punkte übereinander gestapelt ).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar