Hallo,
der Rohbau ist nun schon weit und ich mache mich mal über die Feiertag und den Jahreswechsel über die KNX Thematik her.
Habe mich schon gut eingelesen, mit ETS4 pro schon einiges gemacht und reale Installationen begutachtet und erklären lassen.
Nun wurde mir immer wieder gesagt... Nimm immer Aktoren von Gira. Das verstehe ich nicht ganz. Andere kochen doch auch nur mit Wasser.
Ich suche gerade Aktoren für 10 Jalousien und 10 Rolläden (alles sollen getrennt regelbar sein) die natürlich Hoch und runter fahren sollen, jedoch zusätzlich je nach Einstrahlung und Wind ihre Stellung selber verändern. Dachte hier evtl. auch an Aktoren von Lingg und Janke oder ABB. Kosten etwas weniger und in ihrer Beschreibung stehen diese Funktionen ebenso.
Des weiteren such ich aktuell für die 20 Fenster noch Binäreingänge (max. Leitungsweg ca. 30m)
Ich denke bei "normalen" Schaltaktoren gibt es nicht die riesigen Unterschiede, oder ? Würde hier evtl. auch Geräte von EIBMarkt oder wieder auf Lingg und Janke (besonders der 2x6er klingt interessant) zurückgreifen.
Was meint ihr ?
Über paar Tipps bzw. Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
der Rohbau ist nun schon weit und ich mache mich mal über die Feiertag und den Jahreswechsel über die KNX Thematik her.
Habe mich schon gut eingelesen, mit ETS4 pro schon einiges gemacht und reale Installationen begutachtet und erklären lassen.
Nun wurde mir immer wieder gesagt... Nimm immer Aktoren von Gira. Das verstehe ich nicht ganz. Andere kochen doch auch nur mit Wasser.
Ich suche gerade Aktoren für 10 Jalousien und 10 Rolläden (alles sollen getrennt regelbar sein) die natürlich Hoch und runter fahren sollen, jedoch zusätzlich je nach Einstrahlung und Wind ihre Stellung selber verändern. Dachte hier evtl. auch an Aktoren von Lingg und Janke oder ABB. Kosten etwas weniger und in ihrer Beschreibung stehen diese Funktionen ebenso.
Des weiteren such ich aktuell für die 20 Fenster noch Binäreingänge (max. Leitungsweg ca. 30m)
Ich denke bei "normalen" Schaltaktoren gibt es nicht die riesigen Unterschiede, oder ? Würde hier evtl. auch Geräte von EIBMarkt oder wieder auf Lingg und Janke (besonders der 2x6er klingt interessant) zurückgreifen.
Was meint ihr ?
Über paar Tipps bzw. Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Kommentar