Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zum Anschluss an den 1w ist ja beim BMS (danke für die schnelle Lieferung!) eine Schraubklemme drauf.
Darf ich da drinnen mehrere Kabel zusammenklemmen, oder muss ich (so wie in der Doku dargestellt) extern klemmen und nur eine einzelne Ader pro Kammer klemmen?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Habe mir eben die Datenblätter der beiden Hersteller angesehen, von denen wir diese Printklemmen beziehen. Das Verklemmen mehrerer Adern ist nicht spezifiziert.
Hinsichtlich Solid-Wire sind die Klemmen von Würth mit 0,8 mm² und die (äußerst ähnlichen) von Tyco (Buchanan) mit 1 mm² spezifiziert.
Ein Ader aus J-Y(ST)Y 0,8mm hat einen Querschnitt von bereits 0,5 mm².
In der derzeitigen Chargen von AMS / BMS / S-T sind die Printklemmen von TE verbaut.
Ich habe das eben mal kurz getestet mit Adern 0,5 mm Durchmesser:
Zwei Adern gehen so gerade noch rein und lassen sich auch verklemmen.
Bei mittlerem Zug bleiben die auch drin.
Bei recht starken Zug daran hat sich eine Ader gelöst. Danach war die Klemme defekt, d.h. die Käfigklemme hat sich nicht mehr bewegen lassen, also hatte ich schon sehr stark gezogen.
==> Das Verklemmen von zwei Adern in einer Klemme mag funktionieren. Von den Herstellern ist es nicht spezifiziert.
Tja ne 44er Magnum passt auch nicht in jede Damenhandtasche
Wago 243-211 ist bei Verwendung starrer Leiter natürlich auch ne Option die weniger aufträgt..
Bei mit hat das Klemmen vom feindrähtigen Hülsentemperatur-Fühler + YStY gut funktioniert (so kann ich rein auf Microklemme gehen und habe wieder viel Platz in der Dose). Ich habe sogar geschafft die Brücke für den passiven Anschluss dadurch hin zu bekommen, dass ich 2x Litze + Draht klemmen konnte. War aber ein Gefrickel, bis die 3 Adern endlich drinnen waren - es wollte immer wieder eine abhauen...
=> Wäre es möglich und zulässig die Brücke für den Hülsen-Fühler dadurch herszustellen, dass ich den 3polig an 5V, GND und 1W anschließe und beides zusammen passiv per GND und 1W an den 1wire hänge?
(Sprich: wird bei passivem Anschluss GND und 5V evtl. nach außen kurzgeschlossen)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Bin mir nicht sicher ob ich alles verstanden habe.
Aus dem BMS kommen bei 5 V übrigens 5 V raus bei parasitäre Anschluss des BMS (nur GND und DATA angeschlossen). Mit diesen 5 V kann man locker einen Hülsenfühler poweren.
Dieser 5 V Anschluss darf nicht nach GND verbunden werden, da sonst der Baugruppe der Strom fehlt. Insofern sollte man darauf achten, dass man das nicht versehentlich an anderer Stelle kurz schließt.
Ich mir auch nicht, aber mit der Antwort kann ich glaub ich was anfangen. D.h. so etwas wie hier wäre möglich (zumindest elektrisch; die Zulässigkeit der Klemme lassen wir mal ungeklärt da nicht spezifiziert):
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar