Ich setze seit längerem + öfter den QUAD von ZENNIO als RTR ein und hatte damit noch keine Probleme (zumindest nicht bemerkt), doch in einem Projekt bekomme ich einfach keine Stellwerte (Heizen) = Stellgröße für den Heizungsaktor raus. Beim Roll-ZAS war ich damit auch anfangs gescheitert.
Der QUAD lief auch vermeintlich schon, doch brachte er mir 25°C Raumtemperatur, die nicht stimmten. Nachdem ich diese um -5°C kalibriert hatte, kam auf einmal 15°C, was realistisch ist. Ergo habe ich die Kalibrierung wieder revidiert.
Ich habe einen QUAD nebst Fühlern identisch im Büro aufgebaut, komme aber einfach nicht weiter. Die Fühler haben "natürlich" keine Störung!
Den Quad programmiere ich vorzugsweise partiell, weil es sonst sehr sehr lange dauert + mit ETS3, könnte aber auch mit ETS4, wenn das helfen würde.
Ich will es jetzt noch mal mit der Applikation QUAD 5.0 versuchen.
Kann mir jemand helfen und/oder Hinweise geben? Ich muß die Kundenanlage über die Feiertage irgend wie stabil bekommen (Fernzugriff).
Initalwert nach Download + Isttemperatur sind < Solltemperatur, doch der QUAD sendet 0.
Thermostatfunktion = Nur Heizen
Referenztemperatur = Temperaturwert 1
Thermostat immer eingeschaltet = Ja
Senden d. Status nach Busspannungswiederkehr = Nein
Absolute Sollwerte nach Download = 18°C
Betriebsart + Komfortverlängerung + Fensterkontakt = Deaktiviert
Stellgrößenausgabe = 2 Punkt-Regelung
Hysterese +/- 5°C
Der QUAD lief auch vermeintlich schon, doch brachte er mir 25°C Raumtemperatur, die nicht stimmten. Nachdem ich diese um -5°C kalibriert hatte, kam auf einmal 15°C, was realistisch ist. Ergo habe ich die Kalibrierung wieder revidiert.
Ich habe einen QUAD nebst Fühlern identisch im Büro aufgebaut, komme aber einfach nicht weiter. Die Fühler haben "natürlich" keine Störung!
Den Quad programmiere ich vorzugsweise partiell, weil es sonst sehr sehr lange dauert + mit ETS3, könnte aber auch mit ETS4, wenn das helfen würde.
Ich will es jetzt noch mal mit der Applikation QUAD 5.0 versuchen.
Kann mir jemand helfen und/oder Hinweise geben? Ich muß die Kundenanlage über die Feiertage irgend wie stabil bekommen (Fernzugriff).
Initalwert nach Download + Isttemperatur sind < Solltemperatur, doch der QUAD sendet 0.
Thermostatfunktion = Nur Heizen
Referenztemperatur = Temperaturwert 1
Thermostat immer eingeschaltet = Ja
Senden d. Status nach Busspannungswiederkehr = Nein
Absolute Sollwerte nach Download = 18°C
Betriebsart + Komfortverlängerung + Fensterkontakt = Deaktiviert
Stellgrößenausgabe = 2 Punkt-Regelung
Hysterese +/- 5°C
Kommentar