Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
P.S.: Jetzt mal Hand aufs Herz, wann kommt die neue Soft, und welche Neuerungen haben wir zu Erwarten?
Ich gehe mal davon aus, das es zwischen DaCom und den Beta-Testern ein Non-Disclosure-Aggrement gibt. Da wird sich verständlicherweise keiner weit aus dem Fenster lehnen und aus dem Nähkästchen plaudern.
Ansonten gilt natürlich bei jeder Softwareentwicklung "ohne die letzte Sekunde würde Software nie fertig werden".
Ich geh mal davon aus, das man es Sekunden nach dem Releasetermin hier lesne kann, dass es released wurde.
Im Forum hies es im Juni kommt was neues.
Ja, ich weiss der Juni ist noch nicht vorbei,
Bin gespannt, was kommt.
Ich frage deswegen, weil ich gerade auf Vista umstelle und nicht als zuviel Arbeit beim Umstellen investieren möchte, wenn kurzfristig ein neues und ich hoffe ein bahnbrechendes Update kommt.
Gruß Klaus
Muß ich jetzt noch das Firmwareupdate einspielen? Habe aus dem neu erstellten Experten noch keine Progammierung vorgenommen.
Ich wäre ja froh wenn die ETS für MAC geben würde, ansonsten brauche ich kein Windows.
Beruflich bin ich aber gezwungen, mich mit neuen Betriebsystemen auseinander zusetzten.
Bis jetzt läuft die ETS 3.0e problemlos auf Vista.
Bis auf: (habe ich in einem anderen Forum mitgeteilt) Beim Importieren einer alten ETS Datenbank gab es Probleme. Das Ausschalten der Benutzerkonteneinstellungen hat da geholfen!!!!
Im Forum hies es im Juni kommt was neues.
Ja, ich weiss der Juni ist noch nicht vorbei,
Bin gespannt, was kommt.
Ich frage deswegen, weil ich gerade auf Vista umstelle und nicht als zuviel Arbeit beim Umstellen investieren möchte, wenn kurzfristig ein neues und ich hoffe ein bahnbrechendes Update kommt.
Gruß Klaus
Muß ich jetzt noch das Firmwareupdate einspielen? Habe aus dem neu erstellten Experten noch keine Progammierung vorgenommen.
hallo klaus,
bisher wurden bei allen updates die jeweils neuen bs ohne probleme "verarbeitet". deshalb kannst du davon ausgehen, dass auch vista kein problem darstellen wird.
was verstehst du den unter einem "bahnbrechenden update", was nicht schon jetzt im experten/hs vorhanden ist?
was verstehst du den unter einem "bahnbrechenden update", was nicht schon jetzt im experten/hs vorhanden ist?[/quote]
Hallo,
unter Bahnbrechend verstehe ich:
1. Wesentliche schönere und flexiblere Design für den Client und eventuelle VISU Design Vorlagen, z.B. Metall like Mathias.
2. Das ändern der Daten ohne HS Reset und schnelleres Laden.
ansonsten kann man ja nicht viel verbessern, der HS ist nun mal die eierlegende Wollmilchsau.
Zum Thema Designs:
Sicherlich kann sich jeder sein Design basteln, was aber mit viel Zeit in Verbindung steht.
Zum Thema Laden:
Mich nervt das bei jeder kleiner Änderung (manchmal nur Versuche, bin eben ein Spielkind) startet der HS neu. Dauert bei mir z.B. ca. 2 Min - 3 Min.
Gruß Klaus
der HS muss ja irgendwie mitbekommen was du geändert hast.
Je mehr du in deine Visu "hämmerst" umso länger dauert der
Startvorgang.
Denk doch mal an die Ladezeiten des HS als du mit der Visu
angefangen hast. Es war einmal..........
Grüßerle Dundi.
Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
Die langen Startzeiten rühren oftmals daher dass man beim Start des HS irgendwelche Gruppenadressen auf dem Bus pollt um die Stati in den HS zu kriegen. Das kann man - IMO - eleganter lösen indem man die Statusabfrage über eine Sequenz laufen lässt welche erst ca. 2-3 Minuten nach dem Start des HS ausgeführt wird. Hat auch den Vorteil dass man dann den Scanvorgang via Busmonitor beobachten kann um z.B. tote GAs zu finden (o.k., Infos kriegt man auch über die Debug-Seite).
Ich scanne meinen Bus nach dem HS-Start linienweise, hat auch den Vorteil dass ich den Scan via Sequenz bei Bedarf z.B. über die Visu triggern kann z.B. wenn ich an einer Linie gebastelt habe und die Busspannung aus war.
Also einfach das System-Objekt des HS auf einen Verzögerungsbaustein legen, auf dem Ausgang die Sequenz(en) und die ganzen GA-Abfragen bei HS-Start rausnehmen und die Kiste zuckelt in einer knappen Minute wieder hoch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar