Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    das Verhalten mit den TempSensoren kann ich bestätigen. Bei mir steht der Anzeige Wert auf 19.2°C ziemlich konstant. Dann habe ich mal mit dem Kamin kräftig geheizt - mir war warm - dem Tempsensor hat das nicht interessiert :-), der stand weiterhin auf 19.2°C. Dann innerhalb von rd. 5min zeigte er eine Änderung von über 3°C an. Momentan hab ich den Sollwert des Heizungsreglers auf 19.5°C eingestellt damit die Heizung nicht völlig spinnt. Ich möchte jetzt noch nicht sagen das da etwas nicht stimmt - aber das Verhalten ist komisch.

    Grüße

    Kommentar


      #17
      Habe bei einigen Tastern auch ein leichtes Glimmen. Schon Schade...

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        bei einigen Tastern der GTT Serie (mit Temperatursensor) Version R1.0 und R1.1 (siehe Aufkleber Rückseite) kann es zu Problemen bei der Temperaturmessung kommen (aber nicht bei allen). Die betroffenen Taster werden im Vorabaustausch kostenfrei gegen die aktuelle Version R1.2 ausgetauscht.
        Bitte bei service@mdt.de melden. Der Vorabaustausch kann 1-2 Wochen dauern.
        Das schwache Glimmen der LEDs kommt durch Bauteiletoleranzen und kann einzelne LEDs betreffen. Das Glimmen ist aber so schwach, dass es normal nicht stört. Es ist, falls vorhanden, lediglich bei vollständig abgedunkelten Räumen zu sehen. Das Glimmen ist inzwischen ebenfalls verbessert.

        Gruß
        hjk

        Kommentar


          #19
          Naja....wenn man sich die Fotos anschaut, dann is das schon recht deutlich sichtbar, finde ich...

          Ich wollte die Taster eigentlich in die Kinderzimmer setzen und da is ein Glimmen in der Nacht nicht unbedingt gewünscht...
          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

          Kommentar


            #20
            Nimm doch einfach eine andere Folie, welche weiß und somit weniger transluzent ist und Du siehst keinerlei glimmen mehr. Netter Nebeneffekt: der Glastaster sieht hübscher aus, da er dann eine einheitliche weiße Schaltfläche hat.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Hallo Frank,

              gute Idee!
              Wir werden das mal testen. Wenn das gut klappt, lasse ich Folien im Service hinterlegen.

              Gruß
              hjk

              Kommentar


                #22
                Hallo Hans-Joachim,

                wenn Ihr höher auflösende Bilder oder weitere Ideen braucht, kann ich Dir diese gern per e-mail zusenden.

                -> einfach Deine Koordinaten an mich per PN senden.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Glastaster weiß

                  Hi!
                  Bei den weißen Glastastern wurde ja teilweise berichtet, dass sich der Tastenbereich unschön vom Rahmen abzeichnet. Ist diese Optik mit den undurchsichtigen Folien schöner? Kann mich nicht zwischen weiß und schwarz entscheiden ...

                  Lg Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    ...auf jeden Fall schöner! Daran würde ich die Auswahl der Farbe nicht mehr festmachen.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Hallo Hans-Joachim,

                      wenn Ihr höher auflösende Bilder oder weitere Ideen braucht, kann ich Dir diese gern per e-mail zusenden.

                      -> einfach Deine Koordinaten an mich per PN senden.

                      @ evolution

                      Könntest Du die Bilder vielleicht hier hochladen?
                      Dann hätten alles was davon.

                      Ich werde auch demnächst vor der gleichen Entscheidung stehen wie "germershausen.

                      McMadigan

                      Kommentar


                        #26
                        @McMadigan

                        das Bild?
                        https://knx-user-forum.de/285105-post3.html

                        Kommentar


                          #27
                          Danke gloitom!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Guten Abend, ich habe neben dem Bett zwei Kaiserdosen direkt nebeneinander (Mittenabstand 71 mm) und würde dort gerne eine Steckdose und einen MDT Glastaster verbauen, der Glastaster alleine ragt aber schon in die andere Dose, bekomme ich dort noch irgendwie eine Steckdose rein oder muss ich die zweite Dose versetzen lassen?

                            Danke,

                            Sebastian

                            Kommentar


                              #29
                              Du hat ein Quadrat mit den Abmessungen 92mm x 92mm. Deine Aufgabe lautet:

                              Errechnet die Mitte des Quadrats und den Abstand zweier Quadrate zueinander, damit sie kombiniert werden können.
                              Wenn dein Ergebnis größer als 71mm ist, begründe warum die Kombination trotzdem funktionieren sollte.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X