Frohe Weihnachten zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass wir eine zeitlang 100% relative Luftfeuchtigkeit hatten. Die absolute Luftfeuchtigkeit ist in der Zeit immer gleich geblieben, obwohl sich die Temperatur immer geändert hatte. Erst als die relative Luftfeuchtigkeit unter 100% gefallen ist, wurde die absolute neu berechnet, was zu einem massiven Sprung geführt hat. Ich habe nun den Verdacht, dass die Berechnung nicht stattfindet, wenn die relative Feuchtigkeit bei 100% liegt. Die relevante Temperatur ist "Garage" im Diagramm. Eigentlich hätte die absolute Feuchte kontinuierlich steigen müssen.
Gruß
werner
P.S. die Temperatur "Dach" ist die Quadra, mit Offset von -2. Zeigt teilweise ziemlich merkwürdige Werte an.
mir ist gestern aufgefallen, dass wir eine zeitlang 100% relative Luftfeuchtigkeit hatten. Die absolute Luftfeuchtigkeit ist in der Zeit immer gleich geblieben, obwohl sich die Temperatur immer geändert hatte. Erst als die relative Luftfeuchtigkeit unter 100% gefallen ist, wurde die absolute neu berechnet, was zu einem massiven Sprung geführt hat. Ich habe nun den Verdacht, dass die Berechnung nicht stattfindet, wenn die relative Feuchtigkeit bei 100% liegt. Die relevante Temperatur ist "Garage" im Diagramm. Eigentlich hätte die absolute Feuchte kontinuierlich steigen müssen.
Gruß
werner
P.S. die Temperatur "Dach" ist die Quadra, mit Offset von -2. Zeigt teilweise ziemlich merkwürdige Werte an.
Kommentar