Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rrd_creator: RRDs leer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] rrd_creator: RRDs leer

    Hallo zusammen,

    ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit dem Plugin rrd_creator. Die Config enthält
    Code:
    push @rrds, { name => "13TempIst",ga => "4/1/131", dpt => 9};
    push @rrds, { name => "13TempIstBoden",ga => "4/1/132", dpt => 9};
    push @rrds, { name => "13Stellwert",ga => "4/4/131", dpt => 5};
    push @rrds, { name => "13TempSoll",ga => "4/4/134", dpt => 9};
    Die rrd's in /var/www/rrd werden auch alle 5 Minuten aktualisiert (laut Änderungszeitstempel). Ich sehe aber weder im entsprechenden Diagramm noch in der CSV-Ansicht (http://192.168.1.10/graph.pl?--start...RAGE&XPORT:ds0) irgendwelche Werte
    Die aufzuzeichnenden Werte (hier "13TempIst", 4/1/131) wird alle 2 Minuten auf den Bus geschickt.
    Was mach ich also falsch?

    Ratlose Grüße....
    CU,
    Mathias

    #2
    Ehrlich, da muss sich jemand anderes äussern, ich hab das lieber in einer Datei ohne .conf, mit 7 Klammern weniger (siehe SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /wiregate/plugin/generic/rrd_graph.pl)
    Code:
    update_rrd("13TempIst","",knx_read("4/1/131",0,9));
    ..
    Das geht

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Also meinetwegen können wir dann den ganzen conf.d Kram weglassen, ich hatte es so verstanden dass es gewünscht ist und von Dir ja auch ins Webmin eingebaut wurde.

      Zurück zum rrd-creator. Der funktioniert schon, sind die GAs im Webmin eingetragen bzw. ins WireGate importiert? Obwohl der DPT angegeben ist weiß man ja nie.

      Gruß
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ich hab die .knxproj im WG importiert, dort taucht auch die GA 4/1/131 auf, allerdings mit DPT 1.001
        GA-Name ist "13 Temp_IstRaum", aber da der Name im Plugin ja wohl Freitext sein darf, dürfte das ja keine Rolle spielen, oder?

        @makki: ich schau mir die von dir vorgezogene Variante nachher gleich mal an...
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Bevor Du makkis Variante (ist das Ur-Plugin zur RRD-Erstellung von dem auch die andere Variante stammt) probierst änder erstmal die DPTs im Webmin. Ich bin mir zu 99,9% sicher dass es am falschen DPT im WireGate liegt, damit werden die Werte vom Bus eben falsch interpretiert und nichts aufgezeichnet.
          Temperaturen bekommen DPT 9.001 und der Stellwert sollte DPT 5.001 sein, beim Stellwert bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.

          Gruß Mirko
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Also meinetwegen können wir dann den ganzen conf.d Kram weglassen, ich hatte es so verstanden dass es gewünscht ist und von Dir ja auch ins Webmin eingebaut wurde.
            War nicht bös gemeint, ich habs (.conf) eingebaut weil gewünscht wurde..
            Das mag in einigen Sinn machen;
            Ich finds eigentlich nicht übersichtlicher, aber das ist eben Geschmackssache: man kann, man darf, man muss nicht..

            1Byte Stellwert (0-100%) ist, korrekt, DPT 5.001

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              es lag wohl wirklich am DPT im WG. Geändert - geht (sowohl mit rrd_graph als auch rrd_creator). Vielen Dank hierfür.
              Jetzt hätte ich nur noch ne Verständnisfrage: die Plugins laufen zum Testen mit einer Zykluszeit von 60s (rrd_graph) bzw. 120s (rrd_creator) und im Busmonitor werden auch entsprechend die GAs abgefragt. Trotzdem tauchen in der CSV "nur" alle 5 Minuten neue Werte auf. Reicht natürlich für das, was ich brauche; aber interessieren würde es mich doch, wieso das so ist.
              CU,
              Mathias

              Kommentar


                #8
                Das Plugin greift auf die globalen RRD Einstellungen zurück. Diese findes Du Webmin -> Globale Einstellungen -> Zyklus Datenaufzeichnung.

                Gruß

                @makki:
                Es bedarf an geeigneter Stelle den Hinweis dass die GAs für die Verwendung im Plugin zwingend in der eibga.conf eingetragen sind. Ich behaupte mal das 50% der Fragen zu bereits fertigen Plugins darauf hinauslaufen dass die GAs nicht eingepflegt sind. Bei den paar Plugins die von mir ins SVN gewandert sind kann ich das jedenfalls mit Sicherheit behaupten.
                In dem Zusammenhang müsste dann auch das kleine Problem mit dem Anlegen neuer GAs mal gefixt werden (nur einmal speichern möglich).
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Das Plugin greift auf die globalen RRD Einstellungen zurück. Diese findes Du Webmin -> Globale Einstellungen -> Zyklus Datenaufzeichnung.
                  Hmmm - komisch. Da steht bei mir 60 ....
                  CU,
                  Mathias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                    Es bedarf an geeigneter Stelle den Hinweis dass die GAs für die Verwendung im Plugin zwingend in der eibga.conf eingetragen sind.
                    In der Online Hilfe steht (zweimal):

                    DPT kann weggelassen werden, falls es in der globalen Konfiguration richtig eingetragen/importiert ist.
                    Vielleicht ein knapper Hinweis, aber würde das einem Programmierer nicht als Hinweis reichen?

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      ... aber würde das einem Programmierer nicht als Hinweis reichen?
                      Dem schon aber dem Anwender nicht Oder man müsste alles Plugins so schreiben dass der DPT fix und fest ist.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Nun, ich klopfe den DPT eigentlich in alle Beispiel-Plugins fix rein - genau aus diesem Grund: man kann diese importieren, soll es aber nicht müssen;
                        Wers versteht kann sich da Aufwand sparen, wenn nicht, auch egal, ist davon nicht zwingend abhängig..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X