Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelungsarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verkabelungsarten

    Hallo Leute,

    könntet ihr mir sagen, welche Kabelverlegungsarten es für KNX gibt? Es gibt etwas namens Sternverkabelung. Es gibt aber weitere. Welche kommen für KNX in Frage. Welche Vor- und Nachteile haben diese Verkabelungsarten?

    Stichworte wären Preis, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit, Performanz/Geschwindikgeit, Maximallänge, und vielleicht weitere, die mir gerade nicht einfallen.

    Gibt es vielleicht ein Buch über diese KNX-Verkabelungsarten?

    Danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    Koray

    #2
    Hallo Koray,

    Ich empfehle die Lexikon Einträge abzuarbeiten und wenn dann noch Fragen offen sind die Suchfunktion und die von Wikipedia.

    Ich darf es mal ziemlich direkt ausdrücken, Du hast keinen technischen Background, was nicht schlimm ist, allerdings wie im anderen Thread bereits erwähnt, dürfte die Umsetzung gg. Aufpreis extrem teuer werden.

    Sternverkabelung heust es, weil alle Leitungen wie ein Stern zentral in der Haupt- oder den Unterverteilungen ankommen. D.h. alle Leitungen für Steckdosen, Licht müssen in die Verrteilung gezogen werden. --> höhere Kosten, weil nicht nur eine Stichleitung pro Zimmer gelegt wird.

    Auf der anderen Seite werden alle Sensoren, z.? Bwm und Taster über das grüne KNX/Bus Kabel in beliebiger Reihenfolge, es darf nur kein geschlossener Ring sein, angehangen. --> deutlich weniger Aufwand als bei Serien-, Wechselschaltungen USW.

    Netzwerk und Telefon bitte wieder Sternverkabeln in den Technikraum führen.

    Grüße
    David

    Kommentar


      #3
      Wofür gibt es eigentlich Google und die Suchfunktion in diesem Forum? Schau Dir doch erst mal das hier an: http://www.knx.org/fileadmin/downloa...ard_German.pdf

      Kommentar

      Lädt...
      X