Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Flächenpanels an Bus anbinden / Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Flächenpanels an Bus anbinden / Dimmen

    Hallo Leute,

    wir planen in der Küche noch 2 davon einzusetzen.

    Ultraslim LED Panel, 360 LEDs, 120 x 30cm, 72W | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

    Leider haben die Dinger ihre eigene Ansteuerung, bzw. Fernbedienung.


    Hat jemand da ne Idee wie man die an den Bus bekommen kann ?? Verfügbar ist ein 5x 1,5 bis Verteilung.


    Gruß

    Gringo

    #2
    Niemand dazu ne Idee oder schon sowas ähnliches angebunden ??.


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Es gibt diese LED Panels von anderen Herstellern auch mit einer DALI Schnittstelle.

      Das würde dann einfach mit einem DALI Gateway und deinem 5x1,5mm² funktionieren.

      So mache ich es in meiner Küche.

      Panel Hersteller z.B. Luxxlight

      Gruß
      Liteville

      Kommentar


        #4
        Nutzt ihr diese Panels als Effektbeleuchtung oder als Arbeitslicht?
        Gruß
        alexbeer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
          Niemand dazu ne Idee oder schon sowas ähnliches angebunden ??.


          Gruß

          Gringo
          Hallo Gringo,

          pinge mal den Michael (Voltus) an. Der hat gute LED-Panels im Sortiment, die sich z.B. über Eldoled Treiber ansteuern lassen.

          Gruß
          Dieter
          Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
            Nutzt ihr diese Panels als Effektbeleuchtung oder als Arbeitslicht?
            Bei mir wird es als Arbeitslicht bzw. Allgemeinbeleuchtung im Wohnzimmer,Kizi, Küche einsatz finden.
            Die Panels machen viel Licht (4100Lumen), deswegen werde ich die DALI Varianten einsetzen um auch mal etwas "Stimmung" machen zu können.

            Kommentar


              #7
              Hallo Gringo,
              unsere Panels haben exakt die selben technischen Werte ( Lumen/Watt) wie die von Lumitronix.

              Ich habe damit unser gesamtes Geschäftsgebäude beleuchtet und bin sehr zufrieden. Sie Bilder hier:

              https://knx-user-forum.de/sonstiges-...ltus-gmbh.html

              Allerdings haben wir bisher nicht das von Dir verlinkte Maß im Sortiment. Kommt sicher noch, aber erst muss ich mal die Lagerware verkaufen

              Wir betreiben die 72 Watt Panels mit dem Eldoled 720d. Es können 2 Panels Pro Kanal betrieben werden. Also 8 Panels mit einem Treiber!

              Wenn Du dich für quadratische Panels entscheidest, komme ich Dir gerne im Preis entgegen, so das wir deutlich unter dem Lumitronix Preis liegen.

              Du kannst die Panels dann per Dali oder DMX betreiben. Der Treiber kann beides.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Hallo Leute,

                erstmal vielen Dank für die Antworten ich bin leider nicht früher zum reagieren gekommen.

                Die Variante DALI ist genau das was ich gesucht habe. Denke da wird sich dann was lösen lassen.



                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab grad ähnliche Panels von Synergy da, sollten sich auch mit jedem PWM-Dimmer ansteuern lassen.

                  Beim Preisvergleich hängt es von der Anzahl der LEDs ab, was das günstigste System ist.

                  Bis 4 LEDs sollte das mit dem ZENNIO-Dimmer ganz gut gehen, Kanalpreis knapp 70 Euro

                  Bei mehreren bin ich eher bei DMX gelandet, da bekommt man 3 Kanal Dimmer bereits ab 25 Euros (also 8 pro Kanal) und braucht dann halt noch ein DMX Interface, entweder via USB am Wiregate oder ein KNX/DMX Interface.

                  Dali wäre natürlich mein Favorit, aber da hab ich irgendwie keine günstigen Dimmer gefunden.
                  Der Eldoled 720d ist preislich ganz OK, und vor allem für DALI und DMX geeignet, vielleicht ist das doch die bessere Alternative, da ich DALI sowieso verkabeln möchte und damit nicht noch ein System brauche.

                  Geht der mit PWM?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                    Geht der mit PWM?
                    Brauchst du nicht. Bei Ansteuerung über DALI gehen alle normalen KNX Dimmbefehle. Ansonsten hat der EldoLED auch einen Eingang für 0-10 Volt.
                    Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      sorry, ich meinte natürlich ob der die LEDs mit PWM dimmt.

                      dass die Ansteuerung via Dimmbefehl geht ist mir klar.

                      Allerdings finde ich im moment kein günstiges Gateway, die Suche bei Voltus funktioniert in der Beziehung leider nicht...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe dies hier im Einsatz http://www.voltus.de/hausautomation/...3-9a0ad1591a0e
                        Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X