Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Misterhouse Frage

    Hallo,
    da es hier ein paar Anwender von Misterhouse gibt, stelle ich meine Fragen mal hier. Die Rollladensteuerung habe ich dank des WiKi und PM Support hinbekommen, auch das Licht kann ich schon über MH ein- und ausschalten. Für ein paar Punkte fehlt mir aber noch das Verständnis wie MH funktioniert. Die Fragen hier beantwortet zu bekommen, hilf vielleicht in Zukunft auch anderen.

    1. Wie bekomme ich die aktuelle Raumtemberatur und die Sollraumtemperatur meiner RTR auf Variablen, so dass ich diese dann in Skripten weiterverwenden kann?
    2. Wie kann ich den Zustand einzelner Aktoren lesen? Also ob Licht an- oder aus ist z.B. oder ob ein Fenster auf- oder zu ist (aus dem Somfy EIB Interface)?
    3. Kann ich eine deutsche Wettervorhersage einbinden? Am besten so, dass ich aktuelle Werte wie z.B. Bewölkung als Variable habe?
    4. Meine RTR schicken ja ständig Befehle an die Heizungsaktoren - diesen Status würde ich auch gerne irgendwo anzeigen lassen.

    Danke schon mal,
    Andreas

    #2
    Zitat von airmax Beitrag anzeigen
    1. Wie bekomme ich die aktuelle Raumtemberatur und die Sollraumtemperatur meiner RTR auf Variablen, so dass ich diese dann in Skripten weiterverwenden kann?
    2. Wie kann ich den Zustand einzelner Aktoren lesen? Also ob Licht an- oder aus ist z.B. oder ob ein Fenster auf- oder zu ist (aus dem Somfy EIB Interface)?
    3. Kann ich eine deutsche Wettervorhersage einbinden? Am besten so, dass ich aktuelle Werte wie z.B. Bewölkung als Variable habe?
    4. Meine RTR schicken ja ständig Befehle an die Heizungsaktoren - diesen Status würde ich auch gerne irgendwo anzeigen lassen.

    Zu 1 und 4. Alles was auf dem Bus ist kannst du auch in MH verwenden. Bei einer Temperatur handelt es sich um einen EIB5 Wert. Bei einem Stellbefehl fuer den Heizkörper kann es um einen EIB6 Wert. Beide definiert man wie alle anderen auch in der eib_items.mht z.B. mit:
    Code:
    EIB5,   1/4/8, Kueche_Temperatur      , none, R
    EIB6,   1/4/6, Kueche_Heizung          , none, R
    Die EIB5/EIB6 Klasse müsste in der neuesten MH Version bereits vorhanden sein. Wenn nicht, dann bitte PM.


    Zu 2. Das findet sich in der Hilfe von MH. Lesen bildet .
    http://ip.where.mh.isrunning:8080/docs/mh.html
    Unter Generic Item die methoden state, state_now und state_changed

    Code:
    if (state_changed $Kueche_Temperatur) { 
      
      # Diese Bedingung greift _nur_ bei einer Änderung des Status
    }
    if (state $LampeWohnzimmer eq ON) {
      # Diese Bedingung greift wenn die Lampe an ist.
    }
    Zu 3. Alles was du im Web findest und über eine RegExpression auswerten kannst, dass bekommst du in MH und damit auch auf den Bus. Ich lese zum Beispiel von www.krefeld-wetter.de die aktuelle Aussentemperatur und schreibe sie auf den Bus. Damit kann ich sie bequeme an meinen RTRs ablesen. Eine Anleitung dazu hängt ganz konkret von der Webseite ab die du lädst und parsen willst.

    wget und RegExpressions sind ein erster Ansatz bei der Suche.

    Kommentar

    Lädt...
    X