Hallo,
ich bin absoluter Laie was die Hausautomation angeht. Wir planen im nächsten Jahr einen Neubau und wollten von daher nicht auf ein Bus-System verzichten.
Nach langem recherchieren im Internet sind mir schon die ein oder anderen Sachen klar geworden, jedoch leider noch nicht alles.
Was Rollos - Licht- und Temperatursteuerung angeht, sind mir die meisten Sachen einleuchtend!
Ich dachte an einen HS und Szenen etc. einzuprogrammieren! In jedem der Stockwerke sollte dann ein Gira Control Client hin um zu Steuern und das auch "Stockwerkübergreifend", dass sollte doch möglich sein oder?
Bietet hier Busch-Jäeger irgendwelche Vorteile gegenüber der Gira "HS-Geschichte in Verbindung mit den ControlClients?
In den Busch-Jäeager Panels ist der Server immer mit integriert oder liege ich da Falsch? Hier sollte es aber doch auch möglich sein "Stockwerkübergreifend" zu Steuern oder?
Mein Gefühl sagt mir jedoch das die Gira-Varainte iwie einfach ist!?
Kopfzerbrechen bereitet mir jedoch die Multiroomlösung für Audio und Video, wobei Hauptaugenmerk hier auf Audio gelegt werden soll!
Ich dachte an Einbaulautsprecher in der verschiedensten räumen wie z.B. Küche, Bad, Büro etc um ein bisschen Ambiente zu erzeugen.
Ich würde dann gerne die Möglichkeit haben vom Handy oder vom Controlpanel Auswählen zu können welcher Raum mit welcher Quelle(z.B. Radio, NAS,Airplay etc) "beschallt" werden soll!
Ist sowas genrell Möglich? Mit welcher Hardware/Software kann man so etwas realisieren? Und wie sieht so ein Aufbau aus?Kann jemand das mal kurz und knapp erklären oder hat vielleicht jemand ein Beispiel?
Welche Mehrkanalverstärker sind zu empfehlen?
Noch eine Sache zum Schluss:
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir ein Besound 5 (Encore) und passende Lautsprecher von Bang & Olufsen zuzulegen, sowie eine Beo5 Fernbedienung.
Gibt es eine Möglichkeit das Beosound 5 später in das Multiroomsystem zu integrieren, bzw. den ein oder anderen Raum darüber zu speisen?
Was Bringt z.B der Einsatz von "BeoMaster und Masterlink welcher bei der "Encore Variante nicht zum Einsatz kommen?
Welche Möglichkeit habe ich unter Verwendung von Gira-Hardware die Beo5 -Fernbedienung zu Haussteuerung zu nutzen? Im Forum hier habe ich was von IRtrans gelesen?
Ich hoffe mir kann der ein oder andere hier im Forum meine viele Anfänger fragen beantworten!
Mfg Shine120
ich bin absoluter Laie was die Hausautomation angeht. Wir planen im nächsten Jahr einen Neubau und wollten von daher nicht auf ein Bus-System verzichten.
Nach langem recherchieren im Internet sind mir schon die ein oder anderen Sachen klar geworden, jedoch leider noch nicht alles.
Was Rollos - Licht- und Temperatursteuerung angeht, sind mir die meisten Sachen einleuchtend!
Ich dachte an einen HS und Szenen etc. einzuprogrammieren! In jedem der Stockwerke sollte dann ein Gira Control Client hin um zu Steuern und das auch "Stockwerkübergreifend", dass sollte doch möglich sein oder?
Bietet hier Busch-Jäeger irgendwelche Vorteile gegenüber der Gira "HS-Geschichte in Verbindung mit den ControlClients?
In den Busch-Jäeager Panels ist der Server immer mit integriert oder liege ich da Falsch? Hier sollte es aber doch auch möglich sein "Stockwerkübergreifend" zu Steuern oder?
Mein Gefühl sagt mir jedoch das die Gira-Varainte iwie einfach ist!?
Kopfzerbrechen bereitet mir jedoch die Multiroomlösung für Audio und Video, wobei Hauptaugenmerk hier auf Audio gelegt werden soll!
Ich dachte an Einbaulautsprecher in der verschiedensten räumen wie z.B. Küche, Bad, Büro etc um ein bisschen Ambiente zu erzeugen.
Ich würde dann gerne die Möglichkeit haben vom Handy oder vom Controlpanel Auswählen zu können welcher Raum mit welcher Quelle(z.B. Radio, NAS,Airplay etc) "beschallt" werden soll!
Ist sowas genrell Möglich? Mit welcher Hardware/Software kann man so etwas realisieren? Und wie sieht so ein Aufbau aus?Kann jemand das mal kurz und knapp erklären oder hat vielleicht jemand ein Beispiel?
Welche Mehrkanalverstärker sind zu empfehlen?
Noch eine Sache zum Schluss:
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir ein Besound 5 (Encore) und passende Lautsprecher von Bang & Olufsen zuzulegen, sowie eine Beo5 Fernbedienung.
Gibt es eine Möglichkeit das Beosound 5 später in das Multiroomsystem zu integrieren, bzw. den ein oder anderen Raum darüber zu speisen?
Was Bringt z.B der Einsatz von "BeoMaster und Masterlink welcher bei der "Encore Variante nicht zum Einsatz kommen?
Welche Möglichkeit habe ich unter Verwendung von Gira-Hardware die Beo5 -Fernbedienung zu Haussteuerung zu nutzen? Im Forum hier habe ich was von IRtrans gelesen?
Ich hoffe mir kann der ein oder andere hier im Forum meine viele Anfänger fragen beantworten!

Mfg Shine120
Kommentar