Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Surfen entdeckt - Netzwerk fähiger Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beim Surfen entdeckt - Netzwerk fähiger Schalter

    Hallo,
    Folgendes Produkt beim Surfen entdeckt:

    Idee | u::Lux

    Bin am überlegen, wo der Taster in meiner Planung Mehrwert generieren könnte.

    Wäre ein Einsatz als Sprechanlage (innen) mit Video an einer Mobotix t24 machbar?

    Sonstige Ideen?

    'N guten Rutsch wünscht
    Dietmar

    #2
    Typische Leistungsaufnahme 2W pro Gerät...
    Da möchte ich wirklich nicht viele verbaut haben.

    Kommentar


      #3
      Bisher konnte ich keinen Mehrwert erkennen...
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        von der Idee her find ichs super! Habe mich immer schon gefragt wann endlich mal einer einen einfachen Sensor mit reinem LAN Anschluss baut. Das Design finde ich nicht geglückt ... in jedem Fall mal beobachten ... könnte Potential haben :-)

        Kommentar


          #5
          die Idee ist nett, verfolge das schon seit Jahresanfang, waren leider nicht bereit für persönliches Gespräch. Muss halt alles mit PoE anfahren, und der Verbrauch ist auch nicht vernachlässigbar.

          Aber ein Display bei EIB braucht auch mehr als die 0,5 Watt

          Kommentar


            #6
            Mir ist noch nicht ganz klar wie ich das Display ansteuere. Vor Mai komme ich nicht dazu, mit dem Teil ein bisschen zu spielen, muss meinen Bau fertigbekommen und umziehen.

            Kommentar


              #7
              hm, hab ich nicht wirklich verstanden.... Programmierung über PC/Ethernet ok,
              aber wo ist der Ausgang, d.h. mit welcher Hardware mach ich weiter ?

              Mir fehlt da die Schnittstelle zu den Verbrauchern....

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                Im Prinzip funktioniert das per UDP, soweit ich mich erinnere gibt es aktuelle 3 Komponenten:

                1.) Den Schalter mit Display
                2.) Den Verteiler mit Spannungsversorgung
                3.) Den Aktor

                Überblick | u::Lux

                Kommentar


                  #9
                  Basis der Steuerung u::Lux Control dürfte wohl ein embedded PC der Fa. Beckhoff sein BECKHOFF New Automation Technology
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X