Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlängerung von Fensterkontakten zum KNX Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlängerung von Fensterkontakten zum KNX Binäreingang

    Hallo zusammen,

    ich werde Winkhaus VS.BK.06 Kontakte für die Verschluss- und Kippüberwachung bekommen. Das angeschlossene Kabel ist ein 7x014mm2 mit 6m. Da ich jedoch Leitungslängen von mehr als 25m haben werde, frage ich mich, ob ich das Ganze verlängern kann, oder wie die Vorgehensweise ist. Ich möchte eigentich ungern eine dezentrale Binärlandschaft aufbauen.

    Ich habe dazu schon mal 5 Stück ABB BE/S 8.20.1 hierliegen, die verbuat werden sollten.

    Gibt es Hoffnung?

    Grüße Johannes
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe leider nicht die Kontakte mit Kippüberwachung, sondern die "VDS-Konformen" mit 4x weißem Draht.

    Die habe ich mit 2x2x0,8 verkabelt und auf einen Binäreingang gelegt. Klappt bei mir problemfrei.
    Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

    Kommentar


      #3
      Wie wärs mit Muffen?

      Kommentar


        #4
        Muffen?
        Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

        Kommentar


          #5
          Ich sehe das Thema eher in Richtung ob das Signal noch übertragen wird.
          Möchte das eben gerne passiv ohne Hilfspannung haben. Nennt so h dann glaube ich potenzialfrei.

          Kommentar


            #6
            Fensterüberwachung

            Ich habe es bei meinem Haus so gelöst, dass ich neben jedem Fenster eine UP-Dose habe, in dem Bus liegt und eine TSS.... für mehrere Fenster habe ich die Kontakte zusammengeführt und eine 4-fach TSS genommen. Dann muss man sich über zulässige Leitungslängen keine Gedanken machen! Ich habe mir sagen lassen, dass es schon berechtigte Gründe geben wird, die dazu veranlassen eine maximale Leitungslänge festzulegen....... Ich denke, die Möglichkeit für Störungen ist, gerade bei potenzialfreien Kontakten, recht groß!

            Gruß Claus
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              An den 6f-REG-Binäreingang TXA306 von Hager kann man Leitungslängen von 100m anschließen. Entweder potentialfrei oder spannungsbehaftet.
              Funktioniert einwandfrei.
              Ingo

              Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

              Kommentar


                #8
                Scheint der ABB auch zu können.
                http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...04051D0103.PDF

                System wieder ein wenig Besserverdienende. Es kommt also nicht nur auf den Kontakt an. Danke für den Hinweis

                Kommentar


                  #9
                  Nicht ganz: Der ABB kann nur potentialfrei!
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Stimmt.
                    Sollte aber trotzdem gehen, oder liege ich da falsch?

                    Kommentar


                      #11
                      Eigentlich schon. Ich hab meine Fensterkontakte potentialfrei angeschlossen.
                      Überwiegend eine Linie KG, eine Linie EG, eine Linie OG. Vereinzelte Fenster (Bad, Terrassentür...) hab ich über einen uP-Binäreingang angeschlossen.
                      Ingo

                      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X