Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen-Stop über Siemens N151, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen-Stop über Siemens N151, wie?

    Hi!

    als erstes allen ein frohes neues Jahr!

    Ich habe ein eibSOLO Jalousieaktor und möchte die Stop-Kommunikationsobjekte aus dem Siemens N151 aufrufen. Das bewegen der Jalousien klappt super, aber das Stoppen nicht.
    Ich habe im N151 als Funktion "schalten ohne Rückmeldung" genommen und dies in eine Gruppenadresse mit allen Stop-Kommunikationsobjekten gepackt. Es ist aber egal ob ich "ein" oder "aus" sende, der Stop wird nicht ausgeführt.
    Das Stoppen über einen Wandtaster und auch das Stoppen über Lamelle auf/zu funktioniert einwandfrei aber ich wollte gerne einen großen Knopf "Alle Stop".
    Ich habe nicht viel Erfahrung mit KNX, hat jemand vielleicht eine Idee was ich falsch mache? Muss man die irgendwie konvertieren?

    Danke.

    #2
    Welche Firmware hat das Gerät?

    Kommentar


      #3
      Und warum hast du nicht die Funktion Jalousie/Lamelle genommen? Problem beim EIN und AUS Schaltbefehl ist, das hier nicht unterschieden wird zwischen langen und kurzem Befehl, also ist 0 immer Auf und 1 immer ab

      Kommentar


        #4
        Zitat von andi19dd Beitrag anzeigen
        Und warum hast du nicht die Funktion Jalousie/Lamelle genommen? Problem beim EIN und AUS Schaltbefehl ist, das hier nicht unterschieden wird zwischen langen und kurzem Befehl, also ist 0 immer Auf und 1 immer ab

        Firmware ist 5.06.

        Ich habe für jede Etage ein Jalousie/Lamelle Objekt. Die Starten und Stoppen die jeweilige Etage. ich wollte gerne zusätzlich einen Button der immer alles Stoppt aber nichts startet als eine einfache "0".
        Mich interessiert vorallem was ich da nicht verstanden habe. Ih dachte ein ganz normales Schalten 1/0 ist wie kurze Taste, und das ist ein Stop (kurz). Deswegen verstehe ich das nicht.

        Kommentar


          #5
          Glaube nicht. Die "einfachen" ein und aus Telegramme haben keine Zeitbezogene Funktion. Wenn du ein Ein Telegramm schickst, ist das solange Ein bis es durch ein Aus Telegramm überschrieben wird, umgekehrt genau so. Bei AUF/AB ist das ausreichend, aber bei Lamelle und Stop wird das Telegramm nach senden auf Neutral gesetzt. Aber genau weiß ich das auch nicht, habe leider keine IP Viewer da um da etwas zu spielen.
          Aber Frag doch mal bei der Hotline von Siemens nach,

          https://support.automation.siemens.c...79&caller=view

          die können dir auf jeden Fall helfen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von andi19dd Beitrag anzeigen
            Glaube nicht. Die "einfachen" ein und aus Telegramme haben keine Zeitbezogene Funktion. Wenn du ein Ein Telegramm schickst, ist das solange Ein bis es durch ein Aus Telegramm überschrieben wird, umgekehrt genau so. Bei AUF/AB ist das ausreichend, aber bei Lamelle und Stop wird das Telegramm nach senden auf Neutral gesetzt. Aber genau weiß ich das auch nicht, habe leider keine IP Viewer da um da etwas zu spielen.
            Aber Frag doch mal bei der Hotline von Siemens nach,

            https://support.automation.siemens.c...79&caller=view

            die können dir auf jeden Fall helfen.
            ok, danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X