Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrale Anzeige des Hauszustandes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrale Anzeige des Hauszustandes

    Hallo Forum,

    ich bin mir noch unschlüssig wie ich eine zentrale Anzeige des Hauszustandes(Fenster offen/geschlossen, Licht brennt noch irgendwo) realisieren kann.
    Die Idee ist, dass ich am Hauseingang ein Display habe dass mir auf der Hauptseite die Zustände der Fenster anzeigt(welches Fenster(22) noch offen ist), anzeigt ob noch irgendwo Licht brennt und das ich mit 3 Tastflächen zwei verschiedene Garagentore und das Hoftor öffnen und schliessen kann.
    Würde sich hierfür ein Busch/Jäger Display eignen oder muss ich bei der Regierung einen Antrag auf einen Homeserver mit Touchscreen stellen

    Vielen Dank schonmal für die Anregungen

    Grüße gespi

    #2
    Hallo Gespi,
    ich benutzte ein B&J Triton mit Display, welches mir die Zustände der Fenster anzeigt.
    Mein Licht wird entweder über ein Zentral Aus oder beim Abschließen aussgeschaltet.

    Gruß Klaus

    Kommentar


      #3
      Noch was,
      in dem Falle halte ich ein Infodisplay zu kompliziert, da du unter Umständen durch mehrere Displayebenen durchhangeln musst um alle gewünschten Zustände zu ermitteln.
      EIB/KNX soll uns doch das Leben erleichtern, oder?
      Gruß Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        wie sieht es denn bei den Tritons aus wenn mehrere Fenster noch offen sind. Gibt es dann eine Laufschrift ? Ich würde gerne die Zustände aller Fenster, oder nur der offenen am Ein/Ausgang sehen. Zentral aus mit Scharfschaltern der EMA ist nicht schlecht allerdings freut sich der Junior nicht so sehr wenn die Eltern ausgehen und ich ihm das Licht ausschalte
        gespi

        Kommentar


          #5
          Ich habe bei mir im Display die Anzeigen im Wechsel, allerdings kann der Triton nur 5 Zeilen. Mir reicht es aber z.B. eine Anzeige "Fenster im EG offen". Nun kann ich die 5 Fenster im EG überprüfen.
          Für das Ausschalten der Leuchten, kannst du ja Szenen nehmen und alles Ausschalten, ausser Licht vom Kleinen.
          Gruß Klaus

          Kommentar


            #6
            Merten Anzeige

            Hallo Gespi!

            Ich habe an der Haustür eine Merten Anzeigeeinheit 628519, die hat 12 Leds rot/grün. Ist prima für die Fenster, Garagentor und Stalltür.
            Man sieht auf einem Blick, ob etwas offen ist, die Lampen werden über den Riegelschaltkontakt der Haustür alle ausgeschaltet.
            Ein Freund hat ein Microvis Display an der Tür. Es bietet zwar mehr möglichkeiten, ist aber nicht so schnell ablesbar.

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Ich find die Merten-Anzeigeeinheit auch optimal, um Fensterzustände anzuzeigen. Ich hab eine neben dem Bett und eine neben der Haustür. die als Master-Slave-System gleichzeitig so eine Art Mini-Alarmanlage darstellen, mit Schlüsselschalter aussen an der Haustür und Scharf-/Unscharf-Taster am Bett... sehr zu empfehlen, aber leider sind es Auslaufmodelle...
              Gruß Oliver

              Kommentar


                #8
                wenn Du ein Logikmodul hast, dann wäre auch denkbar, daß du alle Zustände abfragst (mithören)und nur wenn alle eben bei 0 sind die Kontrolleuchte am Triton neben Türe ausmachen. Ich steuere so z.b. beim BJ-panel im Schlafzimmer die Hinterleuchtung. Wenn alles aus und zu, dann Panel dunkel zum schlafen ;-)
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  Wenn alles aus und zu, dann Panel dunkel zum schlafen ;-)
                  Halo TRex!

                  Jo, und wenn nicht, was dann bei 22 möglichen Verursachern??


                  Gruß Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    dann durch die Untermenüs des Display quälen oder auf zentral aus drücken.
                    Aber ist eben relativ einfach zum handeln.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank schonmal für die Antworten. Die Merten Anzeigemodule hatte ich auch schon in Betracht gezogen, allerdings könnte es schon ein wenig "schöner" sein
                      Ist es denn generell möglich mit einem verfügbaren Display solch eine Funktion darzustellen? Ich hatte mir halt vorgestellt dass ich nur kurz auf das Display drücke und ich dann die offenen Fenster angezeigt bekomme, gleichzeitig 3 Schaltflächen für oben genannte Funktionen und fertig.
                      Hat solch eine Funktion nicht schon mal jemand hier realisiert? Ein Bild wäre auch nicht schlecht Vielen Dank
                      gespi

                      Kommentar


                        #12
                        Mal ein anderer Denkanstoss, der nicht heißen soll, dass er für alle seinem eigenem Komfortanspruch gerecht wird, aber nach kurzer Eingewöhnunszeit, auch ein gangbarer Weg ist, und evtl. Kosten spart:

                        Ich habe auch einige Zeit überlegt, was setze ich mir an die Haustüre für Szene "Abwesenheit"?! Die Realitaet zeigte mir dann, dass wir egal wann wir das Haus verließen, immer als letztes aus dem Raum im "Mittelpunkt" des Hauses, der Küche, kamen. Dort kommt auch der Touch Panel mit HS-Visu hin, also momentan noch etwas "unkomfortabel" über Laptop (siehe )

                        Zudem gibt es ja in einem, wie in unserem, 3-Personen-Haushalt, verschiedene "Belegtzustände" des Hauses, sprich

                        - mal Daddy weg, LAB und Sohnemann da
                        - mal alle weg
                        - mal LAB da, der Rest weg
                        usw.

                        Somit hat jeder Bewohner des Hauses, wie es ein Forumskollege so schön beschrieben hat ( nicht wahr Günther ) einen virtuellen Schlüssel erhalten, den er kurz bei Verlassen und Kommen "anhängt oder abnimmt", sprich sein Schlüsselsymbol anklickt. So kann man auch verschiedene Szenarien personenabhängig ausführen.

                        Beispiele:
                        Sohnemann nimmt Schlüssel ab= Heizung KZ geht sofort auf Stanby und nicht nach Verzögerungszeit vom BWM;
                        LAB nimmt Schlüssel ab= Steckdose Bügeleisen, Herd, Backofen, Licht Waschkeller gehen aus...
                        Schlüssel Sohn und LAB abgenommen= SMS an LAB2 "Kannst kommen"

                        Die Möglichkeiten, Ideen und Spielereien (zugegebenermassen) sind sehr vielfältig und ermöglichen jedem mach seinen Ansprüchen Szenen zu realisieren. Man kann sich somit auf der Abwesenheitseite der Visu auch all für sich relvanten Zustände auf einem Blick anzeigen lassen (Status Fenster, Türen etc.) Scharfschaltung der Alarmszenen halt nach einer gewissen Nachlaufzeit...

                        Ich hoffe ich konnte halbwegs erläutern was ich hiermit sagen wollte. Der "Aufwand" in der Küche gerade den virtuellen Schlüssel zu de/aktivieren ist m.E. minimal und nach einer Gewöhnungszeit gar nicht relevant. Das bei höchstmöglichem Komfort bei "alles auf einem Blick"...
                        Gruß
                        Mein
                        EIB
                        Ist
                        KNX

                        Kommentar


                          #13
                          interessant wäre nur noch, wie Du Lab beibringst, den richtigen SChlüssel zu nehmen. Hat der als Anhänger ne Wurst oder hat Lab keine Szene?
                          Geht das auch bei Katzen?
                          never fummel a running system...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X