Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sensorenwerte trotz Busmaster-"Ausfall"?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Sensorenwerte trotz Busmaster-"Ausfall"?

    Hallo,

    ich hab grade meinen 1-wire-Bus erweitert, und seit dem ist mein zweiter Busmaster nicht mehr sichtbar - die daran angeschlossenen Sensoren sind aber vorhanden und liefern aktuelle Werte.

    Was bisher geschah:
    wiregate122, zwei Busmaster
    bus0: "piggyback" auf ge/ws vom KNX, drei Sensoren 18B20+; KNX ge/ws ist nicht komplett angeschlossen, sondern jeweils nur die "Äste" an denen wirklich Sensoren hängen.
    bus3: eigene Verdrahtung, etwas mehr als 1 Dutzend 18B20+, ein THS-Sensor (nicht der AMS)
    am USB hängt noch eine Reihe anderes Geraffel (Schnittstelle zur Paradigma-Heizung, CUL-Modul, KNX-Schnittstelle Busch-Jäger 6186 USB)

    Lief in der Konstellation bislang soweit zuverlässig.

    Heutige Episode:
    auf bus0 kamen neu hinzu: 1x 18B20+, 1x Weihnachtsaktions-BMS; dadurch kamen auch einige Meter weiteres "ge/ws vom KNX" dazu.

    Seitdem sehe ich im webmin den Busmaster von bus0 mit roter Ampel. In http://xxx:3001/bus.0/uncached/bus.0 taucht kein 81.xxx mehr auf.
    ABER: Alle Sensoren an bus0 liefern weiterhin aktuelle Werte, es gibt keine für mich erkennbaren Lücken. Siehe bspw. im Anhang den Graphen des neuen BMS.

    Klemme ich im Keller die Leitung ab, taucht der Busmaster wieder auf (die Sensoren sind dann natürlich weg, da nicht mehr angeschlossen).

    Die Frage die sich mir stellt:
    muss ich mir Sorgen machen, weil der Busmaster verschwunden ist?


    Bitte nachfragen falls ich wichtige Informationen unterschlagen habe.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmm, das fällt mir immerwieder schwer zu erklären, die Ampel ist ein Stoppschild für den Anwender..
    Also mal ehrlich: der DS14x (81.x, der ID-Chip im DS9490) ist das grösste Mädchen (vor dem DS2760/2450/2438) am 1-Wire das ich kenne.
    Deswegen ist der auch so praktisch um dem AW mögliche Probleme anzuzeigen - wenn der aussteigt gehen die DS18B20 aber noch 25J..
    Also da ist was falsch, aber erstmal nichts schlimmes.

    -> Solange alle Werte kommen - ist zwar nicht alles gut - aber die SW hat trotz Fehler alles im Griff (ich sags mal so), also Problem, aber kein schlimmes..
    Hoffentlich halbwegs verständlich

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Solange alle Werte kommen - ist zwar nicht alles gut - aber die SW hat trotz Fehler alles im Griff (ich sags mal so), also Problem, aber kein schlimmes..
      Hoffentlich halbwegs verständlich
      Denke schon und danke schön.
      Läuft so, aber falls ich den Ast noch erweitern will, sollte ich Fehlersuche betreiben.
      Ich habe spontan den Stromverbrauch am USB-Port im Verdacht, aber das werde ich dann sehen, wenn es wichtig wird.

      Kommentar

      Lädt...
      X