Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TR351 und TD301?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TR351 und TD301?

    Hallo!

    Zuerst mal allen ein Gutes Neues Jahr!

    Ich hab mir von hager den TR351 und den Funktaster TD301 besorgt. Jetzt wollte ich die beiden koppeln nur scheitert das.

    TR351 hab ich am Bus (KNX) angehängt und programmiert (adr + app), hat alles geklappt. Dann hab ich den TD301 mit den Batterien bestückt und wie beschrieben die Kombination D ausgeführt und versucht einen Taster mit dem TR351 zu verbinden. Lt. Beschreibung vom TR351 sollten dann kurz bei dne Ziffern unten die Punkte leuchten - fehlanzeige klappt nicht. Ich hab auch mit der "Visu" (Anzeige) Probiert zu prüfen ob eine Verknüpfung erstellt wurde es bleibt leider bei "--".

    Hab ich etwas übersehen brauch ich doch die TX100 dazu? Ich dachte den TR351 im ETS modus kann man ganz einfach so betreiben über ETS programmieren und mit den Sensoren verknüpfen?

    Ist event. ein Teil defekt, leider hab ich nur die zwei, so ist das Fehlersuchen rel. schwierig...

    Wäre für jedne Tipp sehr dankbar!

    lG
    chrisschd

    P.S.: hab ETS3

    #2
    Hi,

    das Hager Funkzeug empfinde ich als recht zickig zum einrichten. Hast Du mal den Taster aus dem Plugin heraus als "nicht im Projekt vorhanden" zurückgesetzt? Die Adressvergabe darf auch gerne mal zwei-dreimal gestartet werden. ETS->Bus Verbindung muss sehr ordentlich passen - vielleicht nochmal reinschauen. Den LK/BK über den die Verbindung der ETS zum Bus läuft zuerst aktualisieren und den Taster in der ETS natürlich zuerst wie ein normales Gerät anlegen, aber über das Plugin programmieren. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Edit: Der Medienkoppler muss eine eigene Linie sein. Dabei kann man auch mangels zusätzlichem Linienkoppler für die anderen Geräte diese auch in der Hauptlinie mit x.y.z lassen.

    Kommentar


      #3
      Wieso hast du eigentlich nicht den TR131 von Hager genommen?
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gerade bei der Programmierung eines Tasters diesen am besten direkt vor den TR131A bzw. TR351A (max. 10cm) hält.

        Kommentar

        Lädt...
        X