Hallo!
Zuerst mal allen ein Gutes Neues Jahr!
Ich hab mir von hager den TR351 und den Funktaster TD301 besorgt. Jetzt wollte ich die beiden koppeln nur scheitert das.
TR351 hab ich am Bus (KNX) angehängt und programmiert (adr + app), hat alles geklappt. Dann hab ich den TD301 mit den Batterien bestückt und wie beschrieben die Kombination D ausgeführt und versucht einen Taster mit dem TR351 zu verbinden. Lt. Beschreibung vom TR351 sollten dann kurz bei dne Ziffern unten die Punkte leuchten - fehlanzeige klappt nicht. Ich hab auch mit der "Visu" (Anzeige) Probiert zu prüfen ob eine Verknüpfung erstellt wurde es bleibt leider bei "--".
Hab ich etwas übersehen brauch ich doch die TX100 dazu? Ich dachte den TR351 im ETS modus kann man ganz einfach so betreiben über ETS programmieren und mit den Sensoren verknüpfen?
Ist event. ein Teil defekt, leider hab ich nur die zwei, so ist das Fehlersuchen rel. schwierig...
Wäre für jedne Tipp sehr dankbar!
lG
chrisschd
P.S.: hab ETS3
Zuerst mal allen ein Gutes Neues Jahr!
Ich hab mir von hager den TR351 und den Funktaster TD301 besorgt. Jetzt wollte ich die beiden koppeln nur scheitert das.
TR351 hab ich am Bus (KNX) angehängt und programmiert (adr + app), hat alles geklappt. Dann hab ich den TD301 mit den Batterien bestückt und wie beschrieben die Kombination D ausgeführt und versucht einen Taster mit dem TR351 zu verbinden. Lt. Beschreibung vom TR351 sollten dann kurz bei dne Ziffern unten die Punkte leuchten - fehlanzeige klappt nicht. Ich hab auch mit der "Visu" (Anzeige) Probiert zu prüfen ob eine Verknüpfung erstellt wurde es bleibt leider bei "--".
Hab ich etwas übersehen brauch ich doch die TX100 dazu? Ich dachte den TR351 im ETS modus kann man ganz einfach so betreiben über ETS programmieren und mit den Sensoren verknüpfen?
Ist event. ein Teil defekt, leider hab ich nur die zwei, so ist das Fehlersuchen rel. schwierig...
Wäre für jedne Tipp sehr dankbar!
lG
chrisschd
P.S.: hab ETS3
Kommentar