Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moxa-Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moxa-Einstellungen

    Hallo,
    ich versuche mich gerade an dem Musterprojekt hsruss.
    Leider scheine ich keine Verbindung zum Russound zu bekommen.
    Im Experten habe ich die IP des Homeservers und die IP des Moxa geändert und im Moxa den UDP-Port 4712 und die Homeserver IP eingestellt.

    Eine Möglichkeit wäre, daß ich den Moxa-Umsetzer falsch eingestellt habe.

    Eine andere wäre, daß ich etwas im Musterprojekt übersehen oder falsch verstanden habe.

    Hat das schon jemand am laufen?

    Über Tips würde ich mich freuen.

    Micha
    Angehängte Dateien

    #2
    Bevor du mit dem Moxa die Kommunikation aufbaust, mach doch erstmal ne Verbindung mit einem seriellen Anschluss an deinem Notebook.

    So mache ich es auch immer, wenn das funzt schau dir genau die Schnittstellenparameter an.

    Kommentar


      #3
      Hast du schon mal mit dem UDP-Listener (Downloadbereich) beobachtet ob auf den Port überhaupt etwas passiert?

      Kommentar


        #4
        danke, werde eure Vorschlage heute (?) mal ausprobieren.
        Momentan habe ich aber noch ein größeres Problem, dem ich ich erst widmen muß.
        Ich hatte gestern auch den Homeserver upgedatet und nun funktionieren meine ganzen Diagramme nicht mehr und auch - wenn ich richtig gesehen habe - einige oder alle Logik-Funktionen nicht mehr.
        Das geht nun erst mal vor. Wenn ich nicht weiterkomme, werde ich aber dazu ein neues Thema aufmachen.
        Micha

        Kommentar


          #5
          Hast du nach dem Update auch das Projekt KOMPLETT neu übertragen?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hallo Micha

            Ich habe mal Deine Seiten mit den meinigen verglichen (Ich habe allerdings keinen HS). Was mir auffällt ist auf der Seite "Operating Settings", dass Du den UDP Mode verwendest.

            Ich habe das ganze bei uns (zur Fernsteuerung eines Verstärkers) als "Real Com Mode" definiert und dann die Moxa als "Com3" bei uns im Server gemapped. Funktioniert wunderbar (auch mit einer Firewall dazwischen - aber dass hat andere Gründe).

            Gruß

            Thomas
            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #7
              Der real mode ist aber nur möglich, wenn ich in einem PC COMx entsprechend mappen kann. Im HS geht das nicht.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                @ Matthias,
                ja, habe alles übertragen (also mit Bildern usw). Hatte aber den Remanentspeicher gelöscht,da ich ja testweise ein Musterprojekt eingespielt hatte. Vielleicht war das nicht so geschickt.

                @tstalzer,
                ich glaube das geht hier nicht, da du dann die Adminsoftware aufspiele mußt um den Treiber für den virtuellen Port zu haben.
                UPD müßte richtig sein.

                Kommentar


                  #9
                  Beim löschen des Remanentspeichers werden zumindest mal die Diagramme gelöscht soweit mir bekannt ist, bzw. die zugrunde liegenden Archive.

                  Beim nachsten mal kannst den Remantspeicher ja irgendwie sichern (gibt inzwischen diverse Möglichkeiten) und zurücksichern wenn nötig.

                  Kommentar


                    #10
                    der Inhalt der Archive, ja, aber doch nicht die Archive selber.
                    Aber selbst wenn so wäre wäre es kein Grund dafür, daß sämtliche Logik-Funktionen nicht mehr gehen.
                    Wenn meine Kleine Tochter gleich schläft, schaue ich mal, ob ich noch etwas finde....
                    Sichern wollte ich übrigens, nachdem ich den neuen Experten aufgespielt hatte kam ja eine nette Readme Datei, in der stand, man solle den Remanentspeicher sichern. Gute Idee, ging nur nicht mehr, der neue Experte konnte den "alten" Remanentspeicher nicht mehr sichern.
                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      Ich lasse immer min. 1 der vorversionen des Experten installiert, bis ich weiss das alle HS problemlos laufen und aktuell sind. Dies dokumentiere ich in einer Excel-Liste...

                      Kommentar


                        #12
                        Tja,
                        aus Fehlern wird man klug, aber kann es denn überhaupt am Remanentspeicher liegen? Die Logikfunktionen übertrage ich doch neu...

                        Kommentar


                          #13
                          Richtig. Logik und Remanent steht erstmal nicht in einem zusammenhang (mal abgesehen von GA die Remanent markiert sind und in der Logik verwendet werden).

                          Dort einfach die Logik genau untersuchen...

                          Kommentar


                            #14
                            habe gerade mal den experten neu aufgespielt (vorher deinstalliert) dann das Projekt, welches ich vor dem update gesichert hatte eingespielt und auch mal die Adressen aus der ets neu importiert.
                            Gebracht hats nix...
                            Shit, nix geht mehr

                            Kommentar


                              #15
                              so, erstes Problem gelöst
                              Der Homeserver mag mich wieder. Ich habe das update nochmal draufgespielt und dann das Projekt auch gleich seriell und nun klappts wieder. Warum das allerding so ist weiß ich nicht. Auch beim letzten Mal stand in dem DOS-Fenster das alles ok ist (weiß jetzt nicht mehr genau wie die Meldung war).
                              Aber gut, Haupsache es geht wieder...
                              Nun kann ich dann mal weiterschauen (Moxa usw.)
                              Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X