Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X3 / X4 RGB Controller synchronisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] X3 / X4 RGB Controller synchronisieren

    Hallo zusammen,

    wie würdet Ihr denn mehrere RGB Controller koppeln, so dass die Farbwechsel immer synchron bleiben?
    Meine momentane Idee geht in die Richtung die einzelnen RGB-Kanäle der verschiedenen Controller über gemeinsame GA's anzusteuern und über externe Logik (HS / EibPC o.ä.) die entsprechenden Farbwerte in diese GA's zu schreiben. Die Zeitparameter der einzelnen Controller wären gleich konfiguriert, was dann hinreichend genau sein dürfte über ggf. über Zwischenschritte optimiert werden kann. Dann wäre die Farbsequenz aber quasi in der externen Logic hinterlegt.

    Schicker fände ich es, wenn ich auf einem Controller quasi die Sequenz konfiguriere und dieser als Master die anderen Controller mitsteuert. Das würde aber vermutlich mächtig Traffic auf dem Bus verursachen.

    Wie sind denn da Eure Lösungsansätze ?

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Hallo Jochen,
    wenn du zwei RGB Linien (vermutlich Strips) synchron halten willst, würde ich nicht 2 Controller einsetzen, sondern einen X3/4 und dazu einen oder mehrere RGB(W) Repeater. Der Repeater erlaubt es den Strip zu verlängern und ist automatisch synchron mit dem Controller. Noch dazu ist diese Lösung viel günstiger.
    Der Repeater wird einfach hinter den ersten Strip gehängt, hat ein eigenes Netzteil und verstärkt die Signale wieder.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja, geht mir um Spannungsgesteuerte RGB Strips. Das mit dem Repeater wäre eine Idee, wird aber wahrscheinlich an den Kabel(wegen) scheitern :-(
      Werde mal prüfen, ob ich da noch hinkomm'...

      Kommentar

      Lädt...
      X