Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor, Aktor & Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor, Aktor & Binäreingang

    Hallo,

    ich habe bei meiner privaten EIB-Anlage Zuhause leider ein Problem bei
    der Statusrückmeldung auf meinen Tastsenoren.
    Ich steuere die Bewegung sowohl meines Gartentor als auch meiner
    beiden Garagen über einen Aktorkanal und ein Koppelrelais.
    Es ist jeweils eine Auf-Stopp-Zu-Stopp-Steuerung.
    Das klappt auch einwandfrei.
    Nun habe ich bei allen Toren einen Reedkontakt montiert um zu sehen,
    ob die Tore auch geschlossen sind. Die Reedkontakte führen dann zu je
    einem Binäreingang. Dort funktioniert auch die Anzeige, d.h. die
    Kontrollleuchte des jeweiligen Eingangs brennt, wenn das Tor zu ist.
    Jetzt würde ich gerne diese Meldung invertiert auf den zugeordneten
    Taster zurückgeben, d.h. wenn das Tor auf ist soll die LED leuchten.
    Bei dem Gira TS gibt es bei eingestelltem Schalten für die einzelnen
    Tasten kein eigenes Statusobjekt. Also habe ich die Taste lesend auf
    die GA des Binäreingangs gelegt und den Parameter der Tasten-LED auf
    "invertierter Status" gesetzt.
    Klappt aber leider nicht.
    Wenn ich in den Parametern bei LED-ANzeige "invertierter Status" setze
    leuchtet die LED immer und wenn ich auf "Status" setze nie...
    Was mache ich falsch?

    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.

    Thorsten

    #2
    Ich habe zwar die Gira nicht, aber probier einmal folgendes:

    "flackert" das Statusled beim Betätigen?

    Du sendest ja ein "EIN" wenn du den Taster betätigst, die Anzeige ist daher:

    invertiert: zum Zeitpunkt des Senden "aus" sonst immer "Ein"

    Status: zum Zeitpunkt des Senden "EIN" sonst immer "AUS"

    Gibt es die Einstellung:
    beim Betätigen "EIN", beim Loslassen "nichts" senden?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      beim Taster habe ich im Moment eingestellt:
      "Befehl beim Drücken der Taste: EIN"
      "Befehl beim Loslassen der Taste: AUS"

      Ich denke, dass muss ich auch so lassen, da die Funktion der Tore
      ja quasi "serielle Tastfunktion" brauchen, d.h.
      Impuls1 = Auf
      Impuls2 = Stopp
      Impuls3 = Zu
      und Impuls heisst doch kurz auf "1" und dann wieder auf "0", oder?
      Ich habe auch schon versucht beim Binäreingang
      "Zyklisch Senden: Wiederholen bei EIN"
      einzustellen.
      Erfolg leider ausgeblieben.

      Kommentar


        #4
        ja das mit den Impulsen ist schon so OK...

        mir geht's um die LED-Statusanzeige:
        ob sich die überhaupt ändert wenn irgendwas passiert...

        die Statusrückmeldung der Reed-Kontakte auf die Taster-GA wird in dieser Form kaum gehen...
        (es wird ja wieder ein EIN erzeugt wenn der Reedkontakt betätigt wird, dieser EIN bewirkt jedoch wieder einen Impuls (Flanke) auf der Taster-GA, löst also eine Schalthandlung aus...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ich habe zwei GAs gebastelt.
          Die Erste hat den Taster als Sendend und Gartentor Hörend
          Die Zweite hat Reedkontakt Sendend und Taster als 2. GA Hörend.


          Die Idee war, dass der Taster auf die zweite GA hört und den Status davon nimmt.

          Aber iffensichtlich nicht ganz perfekt durchdacht.

          Kommentar


            #6
            Hallöle,

            Zitat von EIB-Nase Beitrag anzeigen
            Aber iffensichtlich nicht ganz perfekt durchdacht.
            ist das beschriebene möglicherweise inzwischen gelöst worden? Wäre sehr an der Lösung interessiert :-)
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Ich habe mein Schiebetor auch über einen EIB-Taster eingebunden jedoch von Jung (2072.2). Dieser sendet bei jeder betätigung immer nur ein ein. Mit einer Treppenhausfunktion im Aktor mache ich dann einen Impuls daraus. Diesen Impuls habe ich via Rückmeldung auf den Taster gelegt. Diese Variante funktioniert (und wird hoffentlich bald durch reedkontakte am tor auf eine richtige statusmeldung umgebaut), somit sollte auch jede andere Rückmeldung unabhängig von tasten funktionieren.

              So ganz verstehe ich das damalige Problem auch nicht, weil es dem Taster ja egal sein muß woher eine Rückmeldung kommt, sonst würde ja mit keinem Gira TS eine Wechselschaltung funktionieren - was ich nicht glauben kann und will. Da war irgendetwas grundsätzlich faul, weil ja die Rückmeldung in keinster weise funktioniert hat.

              LG - Christian

              Kommentar


                #8
                bei mir habe ich den Binäreingang so eingestellt, daß er bei geschlossen eine 0 sendet, bei offen eine 1 diese GA habe ich auf dem Taster auf die Kontrolleuchte gelegt.
                Der Taster ( BJ Triton ) sendet nur bei Drücken eine 1 als Taster, kein UM.
                Im Aktor (ABB) die Treppenhausfunktion mit 1 Sekunde eingestellt.
                Klappt prima
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Damaliges Probleme

                  Hallo,

                  habe dann doch alle Probleme lösen können.
                  (Dumm-) Problem Nr.1 war, dass ich vergessen hatte das Schreib-Flag
                  beim Taster zu setzen. So konnte ich Status senden wie ich wollte, aber
                  der Taster hätte nie reagiert.

                  Problem Nr. 2 habe ich über Logik im HS gelöst.
                  Hier prüfe ich nun auf fallende Flanke der GA, die den Antrieb steuert
                  und sende dann jedes Mal mit einer Telegrammverzögerung von einer Sekunde den Status des Binäreingangs vom Reedkontakt.
                  Ausserdem sende ich natürlich noch bei Änderung des Binäreingangs
                  auf den Taster eine Rückmeldung.

                  Voila!

                  Gruss
                  Thorsten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X