Hallo zusammen,
ich habe meinen Altbau mit KNX aufgerüstet und nun folgendes Problem:
Mit einem Siemens Schaltaktor 8-fach 8A (5WG1 567-1AB12) schalte ich das Licht (23x35W 230V Halogenstrahler) im Flur. Das hat auch alles schon einmal funktioniert, nur seit kurzem fliegt mir der vorgeschaltete RCD (Hager 30mA Auslösestrom) raus.
Hab alles wieder rückgebaut und nach und nach getestet. Einzeln funktioniert die Anlage,aber sobald ich alles (Restliche Räume auf der Etage) anklemme, löst der RCD aus sobald der Kanal für den Flur aktiviere. Der RCD lässt sich auch dann erst wieder einlegen wenn ich den Kanal abklemme.
Tausche ich die Halogenspots gegen eine Glühlampe aus, funktioniert die Anlage.
Dachte es würde an den Kabeln liegen, aber ich hab alles einzeln geprüft und geschaltet. Erst im Verbund geht nichts mehr.
Danke für die Hilfe
ich habe meinen Altbau mit KNX aufgerüstet und nun folgendes Problem:
Mit einem Siemens Schaltaktor 8-fach 8A (5WG1 567-1AB12) schalte ich das Licht (23x35W 230V Halogenstrahler) im Flur. Das hat auch alles schon einmal funktioniert, nur seit kurzem fliegt mir der vorgeschaltete RCD (Hager 30mA Auslösestrom) raus.
Hab alles wieder rückgebaut und nach und nach getestet. Einzeln funktioniert die Anlage,aber sobald ich alles (Restliche Räume auf der Etage) anklemme, löst der RCD aus sobald der Kanal für den Flur aktiviere. Der RCD lässt sich auch dann erst wieder einlegen wenn ich den Kanal abklemme.
Tausche ich die Halogenspots gegen eine Glühlampe aus, funktioniert die Anlage.
Dachte es würde an den Kabeln liegen, aber ich hab alles einzeln geprüft und geschaltet. Erst im Verbund geht nichts mehr.
Danke für die Hilfe
Kommentar