Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Applikationsprogram einspielen in der ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Applikationsprogram einspielen in der ETS

    Hallo,

    wie kann ich denn in der ETS in einem Aktor der im Betrieb ist mit seinem aktuellen Applikationsprogramm ein neueres Applikationsprogramm installieren ohne das Gerät koplett zu löschen und neu anzulegen?

    Es gibt da Features die der Aktor könnte wenn er die neue Applikation hätte.

    Viele Grüße

    #2
    Einfach das Applikationsprogramm beim Aktor ändern.

    Aber: es werden sämtliche vorhandenen Assoziationen (Parameter und Gruppenadressen) gelöscht.
    Also einfach neue Applikation einspielen und ohne Änderungen weitermachen funktioniert nicht.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich hab's befürchtet... Danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
        Einfach das Applikationsprogramm beim Aktor ändern.
        Ähhh und wie geht das nu wieder? Sorry, stehe da gerade etwas auf dem Schlauch....

        Kommentar


          #5
          ETS 3 oder 4?

          ETS 4 siehe Screenshot - die 3er habe ich auf diesem Rechner nicht, aber ich meine:
          Rechtsklick auf den Aktor, dann Applikation ändern.
          Angehängte Dateien
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Es gibt rechts in diesen Ausklappmenüs irgendwo eine Schaltfläche dafür.

            Kommentar


              #7
              Aber nur bei der ETS 4
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                probiers mal so:
                - neue Applikation in ETS3 einfügen
                - neues Gerät in Projekt einfügen
                - Parameter vom alten Gerät ins neue Gerät übernehmen (beide Geräte markieren, rechte Maus...)
                - dem alten Gerät eine neue PA verpassen
                - dem neuen Gerät die ursprüngliche PA verpassen
                - neues Gerät programmieren
                - wenn alles OK: altes Gerät löschen
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Nur als Hinweis: es gibt bei der KNX eine kostenpflichtige App (Produkt ersetzen), die die Ersetzung auch ohne Verlust der Gruppenadress-Zuweisung vornehmen kann. Bei ein paar Geräten lohnt sich das aber nicht.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    - Parameter vom alten Gerät ins neue Gerät übernehmen (beide Geräte markieren, rechte Maus...)
                    Diese Funktion gibt es aber nur, wenn beide Geräte das gleiche Applikationsprogram haben.

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Bei Geräten von ABB geht das (nicht bei allen), daß man einfach "hochzieht" u. die Verknüpfungen erhalten bleiben.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Ok... ich habe die ETS4.....

                        Das teste ich nacher mal.

                        Warum gibt es das nicht als Option bei einem Rechtsklick auf das Gerät....

                        Naja mal testen dann.

                        Danke an Alle!

                        Kommentar


                          #13
                          Hat geklappt musste die KOs neu verknüpfen aber das waren nur so 5-7.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X