Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme Wiregate Firmware Update

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Probleme Wiregate Firmware Update

    Hallo Zusammen

    Ich habe beim Firmware Uodate meines Wiregate (861) etwas Probleme. Es erscheint die im Anhang angehängte Fehlermeldung mit Port 80, die ich nicht recht verstehe. Ich habe auch mal testweise den Port 80 in meinem Routergeöffent, selber Fehler.

    Ist das Patchlevel 33 bei mir nun installiert oder ist es das anstehende Update. Ich finde die Darstellung etwas verwirrend.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Hoi

    Scheinbar ist der Port 80 vom Webserver in Benutzung und daher klappt das Update nicht. Port 80 ist der Standardport, das 80 kann man auch weg lassen. http://wiregatexxx:80/ == http://wiregatexxx/

    Ich als linuxfreak würde sagen man müsste den Lighty stoppen, wenn der den Port 80 belegt. Dann sollte das Update durchlaufen.
    Schlimmstenfalls benutzt ein anderer Prozess den Port 80 (Apache2?)? Kann man als root feststellen mit
    Code:
    lsof -i :80
    Aber warum das jetzt nicht automatisch durchläuft (sollte es nämlich) weiss ich jetzt auch nicht. Normalerweise stoppt natürlich ein Update kurzzeitig den betreffenden Prozess. Nur eben einen fremden Prozess nicht...

    Bei mir z.B. benutzt der Prozess mpd (musik) den Port 80.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Bitte Wartungs-VPN öffnen

      Hallo Markus,

      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
      Ist das Patchlevel 33 bei mir nun installiert oder ist es das anstehende Update. Ich finde die Darstellung etwas verwirrend
      Das Patchlevel 33 ist bereits installiert.

      Wenn man das nicht kennt, dann kann es womöglich tatsächlich etwas verwirrend erscheinen.

      Allerdings scheint die Paketverwaltung der Meinung zu sein, dass der Lighty nicht komplett installiert ist, weil dessen Init-Script nicht durchgelaufen ist. Der Start des lighttpd schlägt fehl, weil ein anderer Prozess sich bereits auf Port 80 gebunden hat.

      ==> Hast Du irgendwelche anderen Pakete installiert?

      Um das genauer zu Untersuchen, müssten wir uns mit Deinem Wiregate Remote verbinden.


      ==> Wäre es dir möglich, das Wartungs-VPN zu öffnen und solange offen zu lassen, bis wir Bescheid geben?

      Merci

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan

        Ich habe nichts installiert nur die 1-Wire Sensoren angeschlossen.

        Ich öffne den Wartung Port. Danke. Muss ich da an meinem Router was zusätzlich öffnen?

        Markus

        Kommentar


          #5
          Es gab schon 2...3 Fälle, wo der apache den Port 80 belegt hatte und der lighty damit nicht mehr zum Zuge kommen konnte.
          Warum der Apache plötzlich installiert war, wurde bis dato nicht geklärt.
          Also Apache deinstallieren, lighty nochmal drauf und fertig.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Hallo Markus,

            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            Ich öffne den Wartung Port. Danke. Muss ich da an meinem Router was zusätzlich öffnen?
            nein, Du musst an Deinem Router gar nichts öffnen.

            Richtig, es gab in der Vergangenheit Fälle, da hat sich ein Apache reingemogelt, allerdings ist dieses WG vom neusten Image installiert, das würde mich sehr wundern.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Wartung ist offen

              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo Stefan

                Konntet ihr schon auf mein WG zugreifen?

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Ich bitte ein wenig um Geduld. Wir kämpfen gerade mit einer größeren Erkältungswelle im Unternehmen.... Es hat schon 60% der Mitarbeiter in den letzten drei Wochen erwischt.

                  Das plus Urlaub und die Nachwirkungen der Aktionen zum Jahresende stellen gerade eine größere Herausforderung dar.

                  Dein Problem erschien bis jetzt auch nicht so gravierend, wir melden uns schon.

                  Rückfragen zum Status kosten uns allerdings Zeit (auch wenn ich es verstehe) und Zeit fehlt grad ein wenig...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan

                    Danke, kein Problem. Dachte nur, weil Du gesagt hast, ich solle den Port öffnen. Grundsätzlich funktioniert ja alles. Ich werde allerdings denm Port wieder schließen und mich mal wieder bei euch melden, wenn Ihr wieder fit seid.

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, verstehe ich, aber andererseits wollen uns nicht mehrmals in ein Thema einlesen....

                      Kommentar


                        #12
                        Gut, Das Tor ist wieder auf. Bitte also um Hilfe, sobald Ihr Zeit habt.
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Uups, wär beinah untergegagngen.. -> Erledigt.

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Makki, Stefan

                            Das Problem scheint behoben! Vielen Dank für den tollen und problemlosen Service! Da kann sich manch eine Firma was abschneiden!

                            Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X