Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachfenster mit Rolladen und Fensteröffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von powerdecker Beitrag anzeigen
    ...
    Als Empfehlung und Alternative zu den Rollläden kann ich roma.de empfehlen. Das sind 220V Motoren. Diese gibt es sogar mit Jalousiefunktion. ..., ausserdem gibt es zusätzlich einen Minderpreis beim Entfall der Fernbedienung von ca 95 € pro Rollladen. ...
    Leider fällt dann -ohne Funkfernbedienung- auch die Jalousiefunktion weg.

    Gruß,
    Markus

    Kommentar


      #17
      Velux Motor Unterscheidung (BlackBox)

      Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
      hmmm, also sind bei Thema "alt und neu" doch die Rolladenmotoren gemeint? woran kann ich denn erkennen, ob ich alte oder neue Motoren habe. Gibt es eine Seriennummer oder sowas?

      was weiß ich, wie lange mein Lieferant die Rolladen auf Lager liegen hatte ...

      Grundsätzlich spreche ich hier (zunächst) immer über "Rollläden"!!!

      1. Meines Wissens (...ich will das nicht behaupten...) wurden alle Rollläden, auch bei den Händlern, zum Umstellungszeitpunkt ausgetauscht.

      2. Erkennung ob alt oder neu:
      Mir ist aufgefallen, dass der (!)Rohrmotor(!) des "alten Antiebes" mit Torx befestigt ist, der "Neue" ist mit Kreuzschlitz befestigt. Das kann aber auch zufällig sein, obwohl das jetzt schon bei mehreren Antrieben der Fall war.

      Wenn Du jedoch den Rohrmotor aus dem Kasten ausbaust und aufschraubst, gibt es vor dem eigentlichen Motor eine Platine. In der ALTEN Version ist diese nur einseitig bestückt. Die NEUEN Rollladenmotoren haben dagegen eine beidseitig bestückte Platine mit Speicher, Funksendern usw. Daran erkennt man es ganz sicher.

      Tip: Mache Fotos beim Ausbau, damit Du später die "Kiste" wieder zusammenbekommst. Es ist aber eigentlich nicht so schwer.

      Noch 'en WIRKLICH WICHTIGER TIP: Wenn Du Velux bestellst... bestelle EINE Steuereinheit mit!
      Warum? Leg die schöne Steuereinheit in den Keller (du solltest diese aber wiederfinden!). Bei einer Gewährleistungssache stellt sich oft die Frage, an welche Steuerung die Motoren angeschlossen sind....
      ... dann hast Du eine "zeitgemäße" Steuerung parat, die Dir die Garantieansprüche (vielleicht) sichert...

      BEI ANDEREN EIGENEN STEUERUNGEN VERLIERT MAN (nämlich) DIE GEWÄHRLEISTUNG!!!

      Ob es ein Unterscheidungsmerkmal anhand der Seriennummer gibt, weiß ich nicht.

      Gruss

      powerdecker


      PS: Und ich bau jetzt die "Velux-BlackBox", damit die Velux-Sorgen der Vergangenheit angehören!! Versprochen....

      Kommentar


        #18
        Zitat von powerdecker Beitrag anzeigen

        PS: Und ich bau jetzt die "Velux-BlackBox", damit die Velux-Sorgen der Vergangenheit angehören!! Versprochen....
        ... du weist ja - Versprechen muss man halten

        Viel Erfolg mit der "Velux-BlackBox".
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
          hmmm, also sind bei Thema "alt und neu" doch die Rolladenmotoren gemeint? woran kann ich denn erkennen, ob ich alte oder neue Motoren habe. Gibt es eine Seriennummer oder sowas?

          was weiß ich, wie lange mein Lieferant die Rolladen auf Lager liegen hatte ...
          ich hatte von Velux die Info bekommen, dass die neuen Rollos mit einem grauen Viereck auf dem IO steht gekennzeichnet sind. Heute habe ich meinen (neuen oder alten?) Rollo bekommen und das beschriebene Zeichen gefunden. Soweit eigentlich keine Überraschung.

          Nachdem ich dann auf die bereits 2005 oder 2006 verbauten Rollos geschaut habe, habe ich da das gleiche Symbol gefunden. Auf den alten steht außerdem 1104, auf dem neuen 0206. Mit etwas Glück, hab ich eine alte Lagerware aus 2006 erwischt. Aber ob jetzt der neue Motor oder der alte drin steckt, weiß ich immer noch nicht. Mit den 4 bereits eingebauten, hatte ich bisher keine Probleme, auch bei parallel Betrieb und den darf man lt. Velux nur mit den alten fahren.

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


            #20
            Ich war vor ca. 2 Monaten bei einer Fensteraustelllung bei Velux. Die haben einen Schauraum dort, wo man sich alle Modelle in Natur anschauen kann. Außerdem wurden alle Fragen der Anwesenden auch ehrlich beantwortet, weil sie, wenn vorhanden, auch Schwachstellen oder Nachteile zugegeben haben.

            Eine der Schwierigkeiten von denen sie gesprochen haben ist, dass Velux zwar sehr hochwertige Dachfenster anbietet, aber dann beim Einbau durch die Handwerker oft Fehler passieren. Einfach weil die älteren, routinierten Handwerker, weiterhin alles so machen wollen wie bisher und auch keine Einbauanleitung lesen wollen, und die Jüngeren sind auch eher nicht so begiert drauf was zu lernen. Obwohl die leichter dazu zu bekehren sind.

            Von Velux aus werden laut Mitarbeiteraussage regelmäßig im Showraum Workshoptrainings angeboten, welche aber aus den genannten Gründen von den Handwerkerbetrieben nicht gut besucht werden.

            Ich persönlich kann ja verstehen, dass es lästig ist in einem Beruf, den man jahrelang ausübt, wieder was Neues lernen zu müssen. Aber so ist das heute eben, alles was man gelernt hat veraltet ganz schnell. Aber deswegen technische oder sonstige Fortschritte und Neuerungen aufhalten zu wollen, kanns auch nicht sein.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Simone444 Beitrag anzeigen
              Aber deswegen technische oder sonstige Fortschritte und Neuerungen aufhalten zu wollen, kanns auch nicht sein.
              Hallo Sabine-Simone,

              bei aller Wertschätzung, aber ich lese in diesem Thread nur fachlich und sachlich fundierte "Unwägbarkeiten" auf die Benutzer von Velux gestossen sind! Ich denke hier will niemand irgendwenn aufhalten. Diese fachliche Kritik sollte dem Hersteller, sofern er hier mitliest, ja sogar hilfreich sein um zukünftig auf Kundenwünsche/anforderungen eingehen zu können.

              Wie würden die Schweizer Forumsmitglieder jetzt sagen: odrrrrrrrr???

              Zur sachlichen Lösung der angesprochenen Probleme hast Du jedenfalls mit Deinem Allround-Statement nicht beigetragen!
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #22
                Na ja, so unnütz hab ich meine Aussage nicht gefunden.

                Langer Rede kurzer Sinn: Bei diesen Fenstern sollte man sich vergewissern, ob die Handwerker die sie im Endeffekt einbauen, auch die nötige Fachkenntnis haben.

                Warum? Weil beim Einbau dieser Fenster auf bestimmte technische Details geachtet werden muss, was beim Einbau von anderen Fernstern nicht der Fall ist.

                Kommentar


                  #23
                  Velux Steuerung

                  @fallas04
                  "Zur sachlichen Lösung der angesprochenen Probleme hast Du jedenfalls mit Deinem Allround-Statement nicht beigetragen! "
                  .... da schliesse ich mich vollkommen an - und möchte auch nicht mehr zu dem Tread von Simone444 sagen.

                  @kape147
                  "... du weist ja - Versprechen muss man halten "

                  VIELEN Dank für Deinen Ansporn.


                  Sie ist gebaut die Velux-BlackBox!!! - auch wenn ich diese "VelEX" nenne.

                  Es hat viel Arbeit und Schweiß gekostet. Aber es hat auch Spass gemacht..

                  Den Durchbruch kam vor 2 Tagen..... (@kape ... Prost!)

                  Ich bring Euch auf den Stand:
                  - Ansteuerung mittels normaler 24V-Aktoren (z.B. ABB JA/S 4.24.1)
                  - Gruppensteuerung der Motoren mit Parallel-Schaltung
                  - Entfall jeglicher Velux-Steuereinheiten
                  - 1 dimensioniertes Netzteil für alle Motoren

                  Einschränkungen: (noch!)
                  - Die VelEX wurde z.Z. nur mit Rollläden getestet.
                  - Die Kombination mit Fenster-Motoren, Jalousetten, Rollos usw. wird noch getestet und wird bis zur Markteinführung problemlos sein.

                  Die "VelEX" wird immer vor das Velux Produkt geschaltet. Das ergibt mehrere Schaltungsvarianten.

                  Es wird folgende VelEX Boxen geben:
                  - "gepimpte" EIB KNX Aktoren (Anschluss jeweils eines Velux-Produktes pro Ausgang)
                  - VelEX Box zum Einbau direkt im Fenster (Parallelschaltung möglich)
                  - VelEX Box zum Einbau im Verteiler auf der Hutschiene
                  - vermutlich auch "gepimpte" Motoren

                  Die Markteinführung der VelEX ist für den 02.04.09 vorgesehen. Wir haben nicht den 01.04.09 genommen , weil es wirklich kein Aprilscherz ist.

                  Angeboten wird die velex-box dann unter www.dachshop24.com oder unter
                  www.velex.de.

                  Gruss

                  M.

                  Kommentar


                    #24
                    Klingt vielversprechend!

                    Dann warten wir auf die Produktinfos im April.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Klingt vielversprechend!

                      Dann warten wir auf die Produktinfos im April.

                      Es funktioniert wirklich- das reicht mir zunächtst - um PROST zu sagen!

                      M.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich möchte den jugendlichen Enthusiasmus nicht bremsen aber wenn der Markenrechtsanwalt von Velux auf die Idee kommt dass "Velex" verwechselbar ist mit "Velux" und da jemand versucht auf dem guten Namen Velux Trittbrett zu fahren dann habt Ihr wahrscheinlich ein Problem mit einem 5stelligen Streitwert an der Backe - mit sehr ungewissem Ausgang.

                        Kommentar


                          #27
                          Zwei Leser, ein Gedanke: Vorsicht mit dem Namen ich spüre da auch ganz dünnes Eis.. Mehr dazu beim Anwalt des Vertrauens.
                          Nochdazu bei Läden die grössere Anstregungen vollbringen, die propreitäre Grütze möglichst auch als solche zu belassen.

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            @powerdecker

                            ... das freut mich, das ich dir Ansporn war

                            Aber was den Markennamen betrifft, bin auch etwas skeptisch. Zur Zeit reicht für einige diese "Markenrechtfutzies" ja schon der "sündige" Gedanke, um einen abzumahnen. Nicht desto Trotz viel Erfolg - bin mal gespannt auf die Einführung und noch mal
                            ______________________
                            Grüße
                            Klaus

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von powerdecker Beitrag anzeigen

                              Die Markteinführung der VelEX ist für den 02.04.09 vorgesehen. Wir haben nicht den 01.04.09 genommen , weil es wirklich kein Aprilscherz ist.

                              Angeboten wird die velex-box dann unter www.dachshop24.com oder unter
                              www.velex.de.

                              Gruss

                              M.

                              Schiebe es mal hoch.
                              Aktuell ist es für mich Interressant. Ist ja gleich der 2.4.09

                              Gruß Rudi

                              Kommentar


                                #30
                                auf der Seite ist auf jeden Fall noch nichts von dem Ding zu sehen --- oder bin ich blind?
                                Gruß,
                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X