Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taupunktsteurung Innen-Aussen-Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taupunktsteurung Innen-Aussen-Vergleich

    Hallo,

    ich habe bis jetzt noch nie was mit Logik oder ähnlichen mit KNX gemacht. Habe nur Schaltaktoren und Taster.
    Um ehrlich zu sein ist das alles auf einen Testboard zum spielen bzw. probieren um das ganze in die Garage zu bauen die schon steht und für das Haus was dann mal kommen soll zu üben.
    Ich möchte nun eine Taupunktsteuerung für die Lüftung der Garage realisieren aber mir fehlt da irgendwie der Ansatz.
    Was ich ja brauche ist jeweils ein Sensor (Multisensor) der Temperatur und Luftfeuchtigkeit einmal Aussen und einmal Innen mist. Dann muß daraus ja der Taupunkt errechnet werden. Das hab ich schon mal mit meiner Wetterstation gemacht und die Taupunkte auf meiner Website und noch andere Daten anzeigen lassen mit PHP.
    Wenn ich mich nicht vergooglet habe gibt es Sensoren die den Taupunkt schon mit auf den Bus geben können. Bitte korrigiert mich wenn ich mist schreibe.
    Aber wer oder was vergleicht jetzt die Taupunkte und steuert den Jalousieaktor und den Schaltaktor um den Fensteröffner zu betätigen und den Lüfter einzuschalten (beides schon vorhanden)? Macht das ein Logikmodul oder braucht man dazu dann schon einen Homeserver oder ähnliches?

    Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten dazu bekomme oder Tips wo ich sowas nachlesen kann.

    DANKE

    #2
    Was willst Du denn konkret machen?

    Taupunkt innen mit außen vergleichen? Das wird wenig Sinn machen.
    Absolute Luftfeuchtigkeiten vergleichen? Das wohl schon eher.
    Mit der absoluten von außen und der Temperatur von innen den Taupunkt ausrechnen? Ich glaube da kommen wir der Sache schon näher.

    Spätestens beim letzten brauchst Du etwas, das flexibel rechnen kann.
    Mein Vorschlag: nimm ein WireGate, da kannst Du per Plugin beliebige Formeln hinterlegen und per 1Wire auch noch passende Sensoren anschließen - die sogar direkt relative und absolute Luftfeuchte so wie Taupunkt ausgeben...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      wenn du einen Sensor findest, der direkt den Taupunkt bestimmt, hat dieser Sensor möglicherweise auch die Möglichkeit einen Grenzwert zu konfigurieren....... Das halte ich für logisch! Dann wäre kein extra Logikmodul nötig!

      http://www.arcus-eds.de/uploads/medi...FK-RPFF_01.pdf
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Typischer Fall für EibPC / Wiregate und Co.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar

        Lädt...
        X