Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger: Was sollte man mit 1-Wire realisieren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Anfänger: Was sollte man mit 1-Wire realisieren?

    Hallo zusammen,

    nach einigen Wochen/Monaten als passiver Leser des Forums habe ich nun auch mal eine Frage die ich mir durch nachlesen nicht beantworten konnte.
    Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen und guten Beiträge. Das Forum ist richtig hilfreich!

    Ich plane einen Neubau und möchte gleich "Smart" bauen und alle späteren Eventualitäten vorsehen - daher lieber etwas mehr verkabeln als zu wenig.

    Bislang bin ich immer davon ausgegangen alles über KNX zu machen und habe mich gewundert, dass einige von Euch zusätzliche Verkabelungen wie 1-Wire vorsehen. Ich habe gelernt, dass es sich hier um ein Kostenfrage handelt - soweit einleuchtend.

    Was mir jetzt noch nicht klar ist, WAS sollte Eurer Meinung nach mit 1-Wire gemacht werden und was sollte auf KNX bleiben?

    Temperaturfühler im 1-Wire, aber ich habe nun auch schon gelesen Fensterkontakte und Jalousiensteuerung werden auch über 1-Wire gemacht.
    Hier habe ich nun ein Verständnisproblem - ich dachte für 1-Wire gibt es "nur" Sensoren??
    Zusätzlich soll das Wiregate das IP-GW für KNX ersetzen??

    Könnte mir bitte jemand helfen hier Licht ins Dunkel zu bringen irgendwo habe ich noch Denkfehler oder fehlt mir eine Information.

    Vielen Dank
    Harry

    #2
    Hoi

    Hier steht einiges dazu:

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/13231

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/13587
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Hallo Bodo,

      vielen Dank für die superschnelle Antwort.

      Die verlinkten Themen hatte ich bereits gelesen. Ich hatte mir mit der Frage "WAS sollte über 1-Wire gemacht werden" eher auf eine Art "Best-Practice" von Euch gehofft.
      In den Themen sind viele Möglichkeiten aufgezählt wie 1-Wire eingesetzt werden könnte - aber was macht aus Expertensicht auch wirklich Sinn?

      Danke + Grüße
      Harry

      Kommentar


        #4
        Die meisten hier machen damit:
        - Temperatur Raum (manche noch Estrich)
        - Luftfeuchte Raum (manche auch KWL Abluft)
        - Schlüsselbunderkennung

        Viele warten auf:
        - schlechte Luft Erkennung (Luftgüte)

        Ich denke, das sind 95% der Anwendungen hier im Forum.
        Das kannst Du auch alles mit KNX machen, es ist immer Aufwand und Nutzen abzuwägen. 2. Bus, mehr Kenntnis, komplexere Dokumentation wiegen gegen eine evtl. Kostenersparnis.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Pauschale Aussagen sind hier schwer, da zu viele individuelle Faktoren dazukommen. Je nach Bedienkonzept kann es sein, dass du z.B. die Temperatur automatisch über die KNX-Komponenten bekommen kannst (diverse Taster und BWM/PM enthalten mittlerweile auch Temperatursensoren), auch wenn wohl beim WG die Genauigkeit höher ist.

          Fensterkontakte kann man per 1-Wire machen, aber auch per BE/Tasterschnittstelle, wenn man ein paar Faktoren beachtet.

          Bei der Visu ist es eine Religionsfrage, was willst du? Freiheit mit Verantwortung: CV; absolute Simplizität mit Einschränkungen: proServ, domovea & Co; den Nachbarn mit ner geilen 3D Visu beeindrucken, zum Preis von einer stattliche Summe € oder 1-n Sehnenscheidenentzündungen: Homeserver... (auch die ein oder andere Aussage etwas plakativ sein mag )

          Vergleich:
          Was die Best-Practice beim Autokauf? Was macht da aus Expertensicht Sinn?
          Gruß
          Thorsten

          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

          Kommentar


            #6
            Hoi Harry

            Nun, das ist eine sehr philosophische Frage.

            Ich habe mir 2 Schaltbretter mit iButtons gewünscht. Da ich hier keine, für mich, sinnvolle Lösung im KNX-Bereich gefunden hatte und das wiregate eine tolle Lösung für die Logik-Engine+Visu darstellt, habe ich mich dafür entschieden. Zudem spare ich mit den IP-Router und werde darüber dann später noch den Zugriff via VPN aufbauen.

            Nun habe ich noch ein paar zusätzliche Temperatursensoren "benötigt" und nun noch seit neusten die Luftfeuchtigkeitsmesser. Zudem wird dann in der Dusche die Temperatur des Warmwasserrohrs gemessen, da der PM hier nicht die Anwesenheit so richtig mitbekommt (je nach Grösse).

            Die Reeds frage ich auf KNX ab, hatte sich so ergeben, hätte ich auch über 1-Wire machen können.

            Jalousien machen ich über KNX, da die Wetterstation dies steuert.

            Mehrere Leute haben mich vor der zusätzlichen Komplexität der 2 Busse gewarnt, aber ich halte dies für überschaubar.

            Gruss
            Stef

            Kommentar


              #7
              Zitat von lordhelmchench Beitrag anzeigen
              Mehrere Leute haben mich vor der zusätzlichen Komplexität der 2 Busse gewarnt, aber ich halte dies für überschaubar.
              Hoi

              Das halte ich auch für überschaubar, speziell deswegen, weil der 1-Wire Bus recht genügsam ist. Drähte ordentlich zusammenklemmen wie damals beim Telefon sollte genügen.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Kühlgeräte überwachen

                Was ich noch vorhabe ist die Überwachung der Temperaturen der Kühlgeräte (Kühlschrank, Gefrierschrank). Nicht erst einmal hat mein kleiner Sohnemann die Türe vom Kühlschrank etwas offen gelassen, teils erst am nächsten Tag bemerkt. Ein Temperaturalarm über das Wiregate und Prowl hätte hier weitergeholfen.

                Temperaturen kann man auch noch von Heizung- / Lüftungsanlagen überwachen .
                Viele Grüße
                Dieter

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  vielen Dank für Eure Meinungen/Erfahrungen. Das hilft auf jeden Fall schon mal sehr weiter!

                  @tht: Über Visu habe ich mir bislang noch keine Gedanken gemacht bzw. fehlt mir hierfür noch komplett der Einblick/Überblick. Derzeit würde ich einfach auf einen Homeserver setzen in der Hoffnung dass dieser einigermaßen einfach mit Funktionalitäten zu erweitern ist.
                  Ich würde auch gerne ein Multiroom-System und darüber die Sources etc. steuern...
                  Aber wie gesagt so weit bin ich noch nicht - und denke teilweise muß ich hier auch auf kompetente Elektriker vertrauen.
                  Am liebsten hätte ich mir ein Buch gekauft, das das gesamte Thema vollumfänglich behandelt um sich später selbst eine Meinung bilden zu können - leider muß das erst noch geschrieben werden ;-)
                  Sich das Wissen ausschließlich über Foren anzueigenen ist sehr Zeitaufwendig und ich bin gespannt wie weit ich bis zum Baubeginn damit komme - bei allem anderen muß ich mich auf Dritte verlassen.

                  Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
                  Grüße
                  Harry

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich möchte noch Leckage Sensoren mittels BMS/AMS, iButtons zum Betätigen von Türöffner/Garagentor/Gartentor und mit dem neuen I/O einfache Ansteuerung von einfachen LEDs immer und überall (ich denke da an Statusanzeigen, Alarmanzeigen usw.) hinzufügen

                    lg Werner

                    EDIT: ich habe drei Bussysteme im Haus, drei verschiedene Farben für die Kabel (grün/rot/dunkelgrau - KNX/DMX/1Wire) und somit war eigentlich alles klar und für mich eigentlich relativ unkompliziert. Mitlerweile kommuniziert auch alles problemlos miteinander

                    lg Werner
                    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X